Eulerpool News

CATL plant Milliarden-Börsengang in Hongkong – Marktbelebung erwartet

13. Februar 2025, 02:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
CATL plant Milliarden-Börsengang in Hongkong – Marktbelebung erwartet
Foto: Eulerpool
CATL plant einen milliardenschweren Börsengang in Hongkong, um seine Expansion zu finanzieren, während geopolitische Risiken bleiben.

CATL, der weltweit führende Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, hat einen Antrag auf eine Zweitnotierung in Hongkong eingereicht. Der Börsengang könnte einer der größten in der Stadt seit Jahren werden.

Das chinesische Unternehmen, das Tesla, Volkswagen und andere Automobilhersteller beliefert, will mit der Platzierung Kapital für seine internationale Expansion beschaffen. Geplante Investitionen umfassen eine Produktionsstätte in Ungarn, ein Joint Venture mit Stellantis in Spanien und ein Projekt in Indonesien.

Mehrere chinesische Unternehmen bereiten sich derzeit auf Börsengänge in Hongkong vor, was Analysten zufolge das Emissionsvolumen in diesem Jahr auf bis zu 20 Milliarden US-Dollar steigen lassen könnte. Dabei dient Hongkong als Plattform für Offshore-Kapital, da Chinas Kapitalverkehrskontrollen den Mittelabfluss ins Ausland erschweren.

Für die Emission hat CATL JPMorgan, Bank of America, CICC und China Securities International als Konsortialbanken mandatiert. Goldman Sachs, Morgan Stanley und UBS sind ebenfalls beteiligt, obwohl CATL im Januar von der US-Regierung auf eine schwarze Liste gesetzt wurde, die Unternehmen mit angeblichen Verbindungen zum chinesischen Militär aufführt.

Das Unternehmen hat in den veröffentlichten Unterlagen zentrale Details zum Angebot und dem Zeitplan redigiert. Bereits im Dezember wurde jedoch angekündigt, bis zu 5 Prozent des Aktienkapitals an der Hongkonger Börse zu platzieren – mit der Möglichkeit einer leichten Erhöhung. Marktquellen zufolge könnte das Unternehmen bis zu 7 Milliarden US-Dollar erlösen.

Die Notierung erfolgt in einem für Hongkong entscheidenden Moment: Nach Jahren geringer Aktivität könnten steigende Emissionen das Finanzzentrum wieder stärken. Der Hang-Seng-Index ist in den vergangenen Wochen um 13 Prozent gestiegen, beflügelt durch die positive Entwicklung chinesischer Tech-Aktien.

Gleichzeitig bleibt die geopolitische Lage ein Risiko. CATL bezeichnete die US-Sanktionen als „Fehlentscheidung“ und erklärte, die Restriktionen hätten nur „geringe Auswirkungen“ auf das Geschäft mit US-Regierungsstellen. Zudem warnte das Unternehmen vor Währungsschwankungen, die sich auf Dividendenzahlungen auswirken könnten.

Trotz seiner führenden Marktposition und eines globalen Marktanteils von 38 Prozent im Jahr 2024 erwartet CATL für das vergangene Jahr einen Umsatzrückgang um bis zu 11 Prozent – bedingt durch sinkende Produktpreise. Das Unternehmen prognostizierte ein Nettogewinnwachstum von maximal 20 Prozent, das schwächste seit 2019.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 02:00 Uhr
[0 Kommentare]
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 36 Minuten
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Die Entscheidung war von vielen in der Türkei erwartet worden, sie erschüttert das Land aber dennoch: Der Istanbuler Bürgermeister und aussichtsreiche Herausforderer des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Ein Gericht in Istanbul folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Entscheidung erfolgt an dem Tag, an dem ihn […] (06)
vor 13 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 21 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 50 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP war in der vergangenen Woche ein bedeutendes Gesprächsthema, da die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Im Laufe der Jahre hat sich die Anlegerstimmung als eine zuverlässige Methode zur Analyse des […] (00)
Versicherungsstreit ohne Risiko?
Wer sich mit seiner Versicherung anlegt, steht oft vor einem mühsamen und kostenintensiven […] (00)
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (05)
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 […] (00)
Börsencrash in der Türkei
Politische Repression trifft Finanzmärkte Es war ein politischer Paukenschlag, der an den […] (00)
Microsoft und Steam: Xbox-Teaser sorgt für Spekulationen
So wettbewerbsintensiv die „Console Wars“ auch sein mögen, Microsoft hat gezeigt, dass es […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 22. März 2025
Wer wurde im Bermuda-Dreieck der Shows verschluckt? Wer hatte Oberwasser? Gestern war mal wieder ein […] (00)
 
 
Suchbegriff