Business KI der S-Management Services unterstützt beim Ausfüllen von Formularen
Künstliche Intelligenz in den OZG-Formularanwendnungen sorgt für mehr Komfort sowie verbesserte Datenqualität in der öffentlichen Verwaltung. Sie erfüllt zudem höchste Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz.

Peter Höcherl (li.) und Thomas Nickel schaffen mit Business KI einen Mehrwert für PublicForms.

Stuttgart, 11.01.2024 (PresseBox) - Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services, Expertin für Formularmanagement, präsentiert mit der Business KI einen neuen Technologiebaustein für ihren PublicForms-Katalog zur schnellen Umsetzung von Online-Anträgen.

Business KI ermöglicht den einfachen und sicheren Zugang zu verschiedenen KI-Services und dient als intelligente Schnittstelle zwischen den bestehenden Produkten der S-Management Services und externen KI-Anwendungen. Als einer der ersten Use Cases wurde der Einsatz in PublicForms realisiert. PublicForms sind mehr als 500 Formularanwendungen, welche die S-Management Services der öffentlichen Verwaltung als einfach buchbaren, rechtlich geprüften und direkt einsetzbaren Service zur OZG-konformen Umsetzung bürgernaher Verwaltungsleistungen anbietet.

Business KI erleichtert das Ausfüllen von Online-Formularen und steigert die Qualität der eingegebenen Daten: Bei freien Textfeldern schlägt der digitale Assistent auf Wunsch nun individuelle Freitextantworten vor, die einfach angepasst werden können. So erhält die Verwaltung die benötigten Antworten und kann die Weiterbearbeitung mit hoher Daten- und Prozessqualität fortsetzen. Weitere KI-gestützte Lösungen für möglichst einfache, rechtskonforme und effiziente Onlineformulare sind bereits in Planung.

Bei der Entwicklung der Business KI legte die S-Management Services einen besonderen Fokus auf den Sicherheitsaspekt. Die eingegebenen Daten werden deshalb vor Verlassen der sicheren Infrastruktur parametrisiert und so stark anonymisiert, dass Rückschlüsse auf Personen, Unternehmen oder Institute unmöglich sind. Das Tool wurde unter höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und erfüllt alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz.

„Mit unserer Business KI machen wir KI-Technologie sicher, direkt zugänglich und schaffen für unsere Kunden und Partner einen echten Mehrwert“, erklärt Peter Höcherl, Ressortleiter Forms Technologies bei der S-Management Services und Experte für digitale Verwaltungsprozesse. „KI wird auch unsere Arbeit im Bereich PublicForms grundlegend verändern, und wir entwickeln bereits weitere Lösungen, von denen am Ende Bürgerinnen und Bürger und die Verwaltung profitieren werden.“

„Die S-MS ist der Business-Möglich-Macher der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir wollen unseren Kunden überall dort, wo es geht, das Leben leichter machen und beschäftigen uns deshalb kontinuierlich mit Verbesserungen in unseren Produkten, mit der Beschleunigung von Prozessschritten und mit der Schaffung von weiteren Effizienzpotenzialen“, führt Thomas Nickel, Mitglied der Geschäftsleitung der S-Management Services, weiter aus. „Aus diesem Grund gehört KI ganz klar in unsere zukünftige Agenda, und die Business KI ist hier erst der Anfang unseres Weges.“

Weitere Informationen zum Technologiebaustein Business KI der S-MS: https://www.sms-business-ki.de/

Weitere Informationen zum Full-Service für Online-Formulare: https://www.s-management-services.de/onlineforms

Zusammenfassung
Business KI der S-Management Services unterstützt beim Ausfüllen von OZG-relevanten Formularen mit Komfort und sorgt für verbesserte Datenqualität bei höchsten Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz.

Tags
KI, Künstliche Intelligent, Business KI, Online-Formular, Online-Antrag, Formularmanagement, öffentliche Verwaltung, OZG, E-Government

Software
[pressebox.de] · 11.01.2024 · 09:53 Uhr
[0 Kommentare]
 
Palmer: Rückkehr zu den Grünen wäre für beide Seiten gut
Tübingen/Hamburg/Stuttgart (dpa) - Gut ein Jahr nach dem Austritt von Boris Palmer bei den […] (04)
Philips Evnia 24M2N3200A – Blitzschnell, verzögerungsfrei & Features für ein noch besseres Gaming
Gamer aufgepasst: Philips Monitore präsentiert mit dem 60,5 cm (23,8“) Philips Evnia 24M2N3200A […] (00)
Alonso nach Unwetter im Formel-1-Training in Kanada Erster
Montreal (dpa) - Altmeister Fernando Alonso ist am verregneten Formel-1-Trainingstag vor dem […] (00)
Microsoft verbessert umstrittene KI-Funktion Recall nach Kritik
Microsoft hat nach massiver Kritik von IT-Sicherheitsforschern Änderungen an seiner neuen […] (00)
Auto abschaffen und 1.250 Euro im Jahr kassieren: Marburgs Angebot an seine Bürger
Parkgebühren drastisch erhöhen, Citymaut einführen, Straßen in Fahrradwege umwandeln, […] (01)
Review – Taxi Life – A City Driving Simulator im Test
Die Bandbreite der Simulationsspiele ist mittlerweile sehr großflächig. So können wir in eine […] (00)
 
 
Suchbegriff