Buschbrände in Australien «schockierend und beängstigend»

08. Januar 2020, 14:15 Uhr · Quelle: dpa

Canberra (dpa) - Australien kommt nicht zur Ruhe: Die Zahl der Toten in den Feuergebieten steigt, die Schäden sind verheerend. Auch der Tourismus leidet unter den Buschbränden, die bereits seit Monaten toben.

Australiens Premierminister Scott Morrison nannte den Zustand bei einem Besuch der Känguru-Insel dort und landesweit «schockierend und beängstigend».

Allein die Schäden für die Tierwelt sind immens: Nach Angaben von Naturschützern könnten auf der Urlaubsinsel im Süden des Landes rund 25.000 Koalas, die Hälfte der dortigen Population, umgekommen sein.

Etwas Regen und Temperaturen um 23 Grad bescherten den Feuerwehrleuten im Südosten des Landes eine kleine Atempause. Doch der Kampf gegen die Flammen ist noch lange nicht vorbei: Im besonders betroffenen Bundesstaat New South Wales tobten am Mittwoch noch weit mehr als 100 Feuer.

Nahe Melbourne kamen immer noch Menschen an, die mit dem Schiff aus dem abgeschnittenen Küstenort Mallacoota gerettet worden waren. In der Küstenmetropole Sydney umhüllte Rauch die berühmte Oper. Die Luft war nach Angaben der Gesundheitsbehörden zum Teil bedrohlich schlecht. In der rund 300 Kilometer entfernten Hauptstadt Canberra war es 34 Grad heiß. Die Menschen trugen nach wie vor Schutzmasken.

Ein weiteres Todesopfer wurde aus dem Bundesstaat Victoria gemeldet: Ein 43-Jähriger starb vorige Woche bei einem Unfall im Brandeinsatz. Damit sind seit Beginn der großen Feuer im Oktober landesweit 26 Menschen ums Leben gekommen. Tausende Häuser wurden zerstört. Etwa 110.000 Quadratkilometer Land brannten nieder, das entspricht ungefähr der Größe von Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

Auch die Wirtschaft leidet - von den Farmern, die ihr Vieh verloren haben, bis zum Tourismus. Experte Terry Rawnsley rechnet insgesamt mit milliardenschweren Folgen. Der Wirtschaftswissenschaftler einer Denkfabrik in Melbourne sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Es sind Touristengegenden, die gebrannt haben.» Die Gemeinden sind demnach auf die Besucher angewiesen, die dort im jetzigen australischen Sommer Geld ausgeben.

Selbst wenn es keine große Zerstörung gibt, sinken die Einnahmen durch den Tourismus, so Rawnsley. Denn: Die Besucher neigen eher nicht dazu, gleich wieder in die von den Bränden betroffenen Gebiete zu reisen. Rawnsley würden sinkende Besucherzahlen nicht überraschen. Der echte Test kommt für ihn nächstes Jahr - ob dann die Touristen wiederkommen oder nicht.

Am Freitag könnte sich die Lage noch einmal zuspitzen: Dann werden in den Brandgebieten teilweise Temperaturen von mehr als 40 Grad erwartet, dazu könnte Wind die Feuer anfachen. Gute Nachrichten gab es auch: Das sogenannte Megafeuer bei Gospers Mountain im Nordwesten Sydneys könnte bis Freitag eingedämmt sein, schätzte der für Notfälle zuständige Minister von New South Wales, David Elliot.

Die Rauchfahne der Buschbrände erreichte sogar Chile und Argentinien - sie überquerte über 11.000 Kilometer den Pazifischen Ozean bis an die chilenische Küste. Der wolkenlose Himmel erschien in Zentral-Chile durch die Rauchpartikel ergraut. Auch in Argentinien war der Rauch vom südlichen Patagonien bis in die zentralen Provinzen Córdoba und Buenos Aires sichtbar, wie die argentinische Wetterwarte SNM berichtete.

Zuvor hatten auch die Menschen in Neuseeland, das 2000 Kilometer von Australien entfernt liegt, gesehen, welche Dimensionen die Brände haben. Der Himmel färbte sich gelb und orange. Auf den Schnee der Gletscher auf der Südinsel legte sich ein gelblicher Film.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach am Mittwoch den Betroffenen der Brände seine Anteilnahme aus. «Wir trauern mit allen Australierinnen und Australiern um die Opfer dieser Katastrophe», sagte das Staatsoberhaupt laut Mitteilung. Er beklagte die enormen Schäden in Städten und Gemeinden sowie die Zerstörungen von Natur und Tierwelt.

Steinmeier würdigte zudem den Zusammenhalt der Menschen und den Einsatz der Helfer vor Ort. Weiter sagte er: «Ich würde mich freuen, wenn wir auch aus Deutschland einen Beitrag dafür leisten können, dass die zerstörten Landstriche möglichst schnell und umfassend rehabilitiert werden.»

Papst Franziskus sprach den Menschen in Australien seine Anteilnahme aus. Er rufe zum Gebet für die Menschen auf, «in diesem schwierigen Moment, mit diesem starken Feuer», sagte er bei der Generalaudienz am Mittwoch in Rom. «Ich stehe dem australischen Volk nahe.»

Brände / Notfälle / Wetter / Tourismus / Buschbrände / Koalas / Australien
08.01.2020 · 14:15 Uhr
[5 Kommentare]
Beratungen von Merz, Macron und Starmer
Berlin (dpa) - Nach den Angriffen der USA auf iranische Atomanlagen rufen Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Iran zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. In einer gemeinsamen Erklärung warnten Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premier Keir Starmer Teheran eindringlich vor einer weiteren Eskalation. In der Erklärung, die nach […] (00)
vor 25 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (04)
vor 3 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 1 Stunde
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 6 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 6 Stunden
Vor den Präsidentschaftswahlen in Algerien
Algier (dpa) - Bei einem tragischen Stadionunglück in Algerien sind drei Menschen ums Leben gekommen und mindestens 81 Fußball-Fans verletzt worden. Beim Jubel über den neunten Meistertitel für den Club Mouloudia Club d’Alger durch ein 0: 0 am letzten Spieltag gegen Nedjm Chabab Magra war am Samstag ein Teil Oberrangs im Stadion 5. Juli 1962 in Algier zusammengebrochen. Nach Angaben des […] (00)
vor 18 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Blockchain-Tracking-Dienst Whale Alert hat einen großen Alarm ausgelöst, indem er den Transfer von 129.392 ETH von einer nicht identifizierten Wallet zu Coinbase veröffentlichte, während der Ethereum-Preis stark fiel. On-Chain-Daten von Etherscan zeigen, dass diese spezielle Wallet seit November 2022 nicht mehr an der Übertragung großer ETH-Volumen beteiligt war. Diese plötzliche Reaktivierung und Einlage in eine […] (00)
vor 50 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Polizei (Archiv)
Walldürn - Ein 39-jähriger Tunesier hat am Samstag nach einem Einbruch in ein Autohaus in […] (03)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat sich für eine deutliche Stärkung des […] (00)
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen scharf […] (03)
Nahostkonflikt - Bunkerbrecher USA
Washington (dpa) - Dutzende Kampfjets und Tankflugzeuge, mehrere Tarnkappenbomber, massive […] (06)
Ghost of Yōtei: Entwickler streben nach authentischer Darstellung – Ihr dürft sogar Gemüse sammeln!
Die Vorfreude auf Ghost of Yōtei wächst, denn das Entwicklerteam von Sucker Punch gibt laufend […] (00)
Verkaufstrick mit Verfallsdatum – Wie Emma Kunden weltweit unter Druck setzte
Countdown abgelaufen – und wieder von vorn Im Online-Shop lief die Uhr rückwärts: Nur noch […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bayern-Mittelfeldstar Jamal Musiala hat bei der Club-WM offenbar keine schwerwiegende […] (02)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (08)
 
 
Suchbegriff