Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine

20. März 2025, 13:28 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Die Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro Militärhilfen für die Ukraine, um deren Verteidigung zu unterstützen. Aufgrund eines fehlenden US-Haushalts für die militärische Unterstützung drohen ab dem 2. Quartal 2025 Versorgungslücken, was dringende Beschaffungsverträge erfordert.

Berlin - Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestages Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das geht aus einem Antrag des Finanzministeriums an den Ausschuss hervor, über den das Nachrichtenmagazin Politico am Donnerstag berichtet.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte lange mit der Freigabe der Mittel gezögert - was ihm Blockade-Vorwürfe von Union, Grünen und FDP einbrachte. Nach Politico-Informationen hatten Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz vereinbart, dass die Militärhilfen bis Ende der Woche bewilligt werden sollen. Für diesen Freitag ist eine digitale Sondersitzung des Haushaltsausschusses vorgesehen.

"Es ist erklärtes Ziel der Bundesregierung, die Ukraine in ihrer Verteidigung so lange wie nötig und mit den notwendigen militärischen Maßnahmen zu unterstützen", heißt es in dem Papier. "Durch das bisherige Ausbleiben einer Bereitstellung spezifischer neuer US-Haushaltsmittel durch den US-Kongress für die militärische Unterstützung der Ukraine drohen spätestens ab dem 2. Quartal 2025 Versorgungslücken."

Laut Finanzministerium geht es um Material und Waffen - etwa für die Luftverteidigung. Finanziert werden sollen mit den Mitteln aus Deutschland aber auch Drohnen, geschützte Fahrzeuge, Panzerhaubitzen, Kampfpanzer und Schützenpanzer. Dafür müssten "im ersten Halbjahr 2025 zahlreiche weitere Beschaffungsverträge unverzüglich abgeschlossen werden", heißt es in dem Papier.

"Die kontinuierliche Steigerung der Anzahl der von Russland eingesetzten Drohnen überlastet zunehmend die verfügbaren Kapazitäten der ukrainischen Luftverteidigung", argumentiert die Bundesregierung. Es seien Unwägbarkeiten und Unsicherheiten hinsichtlich einer Fortführung der US-Unterstützung im bisherigen Maße entstanden. Diese würden "die militärische Planung und Logistik in erheblichem Umfang erschweren und sich in einem erhöhten Unterstützungsbedarf niederschlagen".

Politik / Deutschland / Ukraine / Russland / Militär
20.03.2025 · 13:28 Uhr
[0 Kommentare]
Blick auf den Dogenpalast in Venedig
Venedig (dpa) - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und zwar so viel wie noch nie. Seit diesem Karfreitag werden für Tagestouristen bis zu zehn Euro fällig, wenn sie ein paar Stunden durch die italienische Lagunenstadt an der Adria schlendern wollen. Bei der Premiere des weltweit einzigartigen Modells im vergangenen Jahr war es nur die Hälfte. Die Regelung gilt […] (00)
vor 10 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 14 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 9 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (01)
vor 55 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Es gibt eine bemerkenswerte Divergenz im Verhalten von Bitcoin-Investoren zwischen den US-amerikanischen und koreanischen Märkten. Angesichts der zunehmenden globalen Unsicherheit, die durch eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wird, hat Bitcoin eine starke Korrektur erfahren, obwohl jüngste Anzeichen auf eine Stabilisierung hindeuten. Interessanterweise zeigt der […] (00)
vor 29 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 12 Stunden
 
Bleiberecht auf Zeit – CDU zieht Schlussstrich, AfD will Abbruch
Ein Gesetz, das Hoffnung machte Seit gut zwei Jahren bietet das Chancen-Aufenthaltsrecht […] (00)
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew/Washington (dpa) - Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Tragisches Ende eines Ausflugs kurz vor den Ostertagen: Beim Absturz einer Seilbahn in der […] (03)
Waffenstillstand ohne Strategie – Trumps Ukraine-Politik wankt
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen seit […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
Sportdeutschland.TV überträgt weiterhin zahlreiche Sportarten von ARD & ZDF
DOSB New Media und SportA haben sich auf eine Verlängerung der bestehenden Sublizenz-Vereinbarung […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, […] (00)
Bobby Brown
(BANG) - Bobby Brown ist der Meinung, dass Britney Spears’ Cover von 'My Prerogative' ein […] (00)
 
 
Suchbegriff