Bundesanleihen und globale Zinsentwicklungen im Fokus der Märkte

Die deutsche Staatsanleihenmärkte zeigen sich heute mit nachgebenden Notierungen. Der Euro-Bund-Future, ein entscheidender Indikator für die Entwicklung der Bundesanleihen, gab am Morgen um 0,35 Prozent nach und notierte bei 130,34 Punkten. Infolgedessen erhöhte sich die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,55 Prozent.

Währenddessen konnten in Neuseeland Anstiege der Kapitalmarktzinsen beobachtet werden. Die Reserve Bank of New Zealand bestätigte ihre entschlossene geldpolitische Haltung und signalisierte, dass potentielle Zinssenkungen auf sich warten lassen könnten – länger als zuvor erwartet. Die hohe Inflation ließ die Währungshüter während ihrer jüngsten Sitzung sogar über eine weitere Zinserhöhung nachdenken.

Auch das Vereinigte Königreich stand im Scheinwerferlicht, als die neuesten Inflationsdaten höher als prognostiziert ausfielen. Obgleich die Inflationsrate im April zurückging, fiel der Rückgang schwächer aus als angenommen. An den britischen Anleihemärkten reagierten Investoren mit einer Korrektur ihrer Erwartungen bezüglich anstehender Zinssenkungen der Bank of England. Dennoch ist mit einer baldigen Zinssenkung durch die Zentralbank zu rechnen, da sich die Inflationsrate ihrem Zielkorridor von zwei Prozent annähert.

Im weiteren Tagesverlauf richtet sich das Augenmerk der Märkte zunehmend auf die Geldpolitik der USA. Die Federal Reserve wird am Abend das Protokoll der jüngsten Zinssitzung veröffentlichen. Investoren erhoffen sich davon Aufschlüsse darüber, wann die US-Notenbank den Beginn von Zinssenkungen in Erwägung ziehen könnte. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 09:58 Uhr
[0 Kommentare]
 
Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
Paris (dpa) - Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die extreme Rechte demonstriert. […] (03)
Neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche kommt mit iPadOS 18
Eine neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche für Apps kommt mit iPadOS 18 auf das iPad. […] (00)
Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee. Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (01)
TNT Sports schnappt sich Roland-Garros
TNT Sports, ein Geschäftsbereich von Warner Bros. Discovery, hat eine bahnbrechende Zehn-Jahres- […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Taylor Swift: Mit ‚Folklore‘ überstand sie den Lockdown
(BANG) - Taylor Swift hat den Lockdown überstanden, indem sie ihr Album ‚Folklore‘ aufgenommen […] (00)
 
 
Suchbegriff