Brüssel befragt Deutschland zum Dioxin-Skandal

04. Januar 2011, 23:04 Uhr · Quelle: dpa

Brüssel (dpa) - Im Skandal um Dioxin in Tierfutter hat sich die EU-Kommission eingeschaltet. Die EU-Behörde will von Deutschland wissen, ob belastete Produkte wie Eier oder Fleisch in andere Mitgliedstaaten exportiert wurden.

Das sagte der Sprecher von EU-Verbraucherkommissar John Dalli am Dienstag in Brüssel. Es sei aber noch zu früh, um über ein Exportverbot zu entscheiden. Bisher sieht die Kommission den Fall als rein deutsches Problem, für das die nationalen Ämter allein verantwortlich sind. «Die von den deutschen Behörden ergriffenen Maßnahmen halten wir für ausreichend», teilte der Sprecher mit. Deshalb erwäge die EU-Behörde keine rechtlichen Schritte gegen Deutschland. Nur wenn das Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier gefährdet sei und ein Mitgliedsstaat nicht schnell genug oder nicht ausreichend handle, schreite die EU ein.

Die Kommission habe am Morgen mit den deutschen Behörden telefoniert. Der Sprecher hatte bereits am Montag bestätigt, dass Deutschland die EU vor dem Jahreswechsel über die Dioxinfunde in Futtermitteln informiert hatte.

Zugleich verwies die EU-Behörde darauf, dass es sich bei Dioxin um einen Stoff handelt, der in geringen Mengen in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Hierfür gebe es EU-weit vorgeschriebene amtliche Grenzwerte, die eine Richtlinie von 2002 festlege. Das Gesetz sehe minimale Grenzwerte sowohl für Lebensmittel wie Hühnereier und Fleisch als auch für Futtermittel vor. Zugleich müssten die Mitgliedsstaaten sicherstellen, dass Agrarbetriebe regelmäßig kontrolliert werden.

EU / Agrar / Gesundheit
04.01.2011 · 23:04 Uhr
[0 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es ein Plus von drei Prozent geben, mindestens aber 110 Euro mehr im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission unter Vorsitz des früheren hessischen […] (00)
vor 7 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 2 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 1 Stunde
8 Gründe, warum Unternehmen in die Motivation ihrer Mitarbeiter investieren sollten
Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind die wichtigsten Eckpfeiler des Tagesgeschäfts. Kein Unternehmen kommt ohne Mitarbeiter aus, weswegen es umso wichtiger ist, in deren Gesundheit, Wohlbefinden und Motivation zu investieren. Wer motiviert ist, ist grundsätzlich engagierter, bringt neue Ideen ein und trägt maßgeblich zum Gesamterfolg des Unternehmens bei. Noch nicht überzeugt? Hier sind die […] (00)
vor 1 Stunde
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise und Fritz Karl als Zauberer Rotbart. Für die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ hat der SWR die Adaption des klassischen Balletts „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski angekündigt, die als Das Märchen von Schwanensee in einer neuen Form erzählt werden soll. Das Drehbuch schrieben Silja Clemens und […] (00)
vor 2 Stunden
Fußballstar Dani Alves vor Haftentlassung
Barcelona (dpa) - Ein Berufungsgericht in Barcelona hat den brasilianischen Fußball-Profi Dani Alves vom Vorwurf der sexuellen Aggression gegen eine junge Frau freigesprochen. Die mit drei Frauen und einem Mann besetzte Kammer hob einstimmig die Verurteilung des 41-Jährigen vom Februar vergangenen Jahres zu viereinhalb Jahren Haft und zur Zahlung einer Entschädigung an die Frau in Höhe von 150.000 […] (00)
vor 49 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin überschritt Anfang dieser Woche kurzzeitig die Marke von $88.000, nachdem es eine Erholung nach mehreren Katalysatoren, einschließlich der überraschenden Kapitalerhöhung von 1,3 Milliarden $ durch GameStop für Bitcoin-Investitionen, erlebt hatte. Trotz dieses Anstiegs fiel die Kryptowährung schnell zurück und verlor in den letzten 24 Stunden 3 %, da Händler scheinbar […] (00)
vor 1 Stunde
Eine neue Sprache zu lernen kann eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein, die Türen zu neuen Kulturen, Möglichkeiten und Perspektiven öffnet. Doch die Reise kann oft entmutigend wirken, voller Ängste vor Aussprache, Grammatik und der allgegenwärtigen Furcht, Fehler zu machen. Viele Sprachlernende kämpfen mit Selbstvertrauen, was ihren Fortschritt behindert und sie daran hindert, den Lernprozess wirklich anzunehmen. Glücklicherweise bieten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Morgentau im Oberharz
Offenbach (dpa) - Nach vielerorts sonnigen und frühlingshaften Tagen bringt ein Tief am […] (00)
Vor Vance-Besuch in Grönland
Washington/Nuuk (dpa) - J.D. Vance, der Vize von US-Präsident Donald Trump, ist anders als […] (01)
Laith Arafeh (Archiv)
Berlin - Der palästinensische Botschafter in Berlin, Laith Arafeh, bemängelt die Uneinigkeit […] (00)
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
Nürnberg - Nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung in […] (00)
Nintendo Switch führt virtuelles Game-Sharing mit digitalen Karten ein
Nintendo hat eine neue Methode vorgestellt, digitale Spiele auf verschiedenen Geräten zu […] (00)
Warum Analysten die DEUTZ-Aktie plötzlich feiern
Rüstungsfantasie trifft Maschinenbau Während sich die Bundesregierung auf neue Schuldenrekorde […] (00)
Kabel Eins begeht Karwoche mit Bud Spencer & Terence Hill
Auch bei ProSieben ist das Filmprogramm an Karfreitag actionlastig. Wie im vergangenen Jahr präsentiert […] (01)
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder […] (02)
 
 
Suchbegriff