Brüderle will Speicherung von Arbeitnehmerdaten reduzieren

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle will die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten deutlich reduzieren. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollten von der elektronischen Meldepflicht und damit von neuer Bürokratie befreit werden, hieß es im Bundeswirtschaftsministerium. Das Ministerium bestätigte damit einen Bericht des «Handelsblatts», dem zufolge das Ministerium erhebliche Zweifel an der Praxistauglichkeit des datenschutzrechtlich umstrittenen elektronischen Entgeltnachweises «Elena» hegt.
Datenschutz / Arbeitsmarkt / Justiz
05.04.2010 · 14:02 Uhr
[1 Kommentar]
 
Studie: FDP im Europawahlkampf auf Tiktok am erfolgreichsten
Köln - Die FDP ist von den großen Parteien am erfolgreichsten mit den Tiktok-Videos ihrer […] (02)
Disney und Comcast steuern auf Gerichtsverfahren im Streit um Hulu-Bewertung zu
Disney und Comcast’s NBCUniversal stehen in den Verhandlungen um die Übernahme von Hulu- […] (00)
Sofía Vergara: Intime Szenen hielten sie nachts wach
(BANG) - Sofía Vergara fand es unangenehm, ihre erste Sexszene mit 50 Jahren zu drehen. Die […] (00)
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore, Sieg und EM-Lust
Herzogenaurach (dpa) - Tore, Sieg, Stimmung - und ganz viel EM-Lust: Der Wunschzettel von […] (01)
Schreib-App Ulysses erhält interne Verknüpfung und mehr Funktionen
Die bewährte Schreib-App Ulysses für den Mac, iPad und iPhone wurde um eine Verknüpfung, […] (00)
Deutscher Videospiel-Hit Enshrouded erhält nächstes großes Inhaltsupdate Melodien des Sumpfes
Das deutsche Entwicklungsstudio Keen Games veröffentlicht heute das nächste große Content- […] (00)
 
 
Suchbegriff