Borderlands 4: Content-Feuerwerk nach dem Launch – Neue Kammerjäger, Gebiete und Story-Missionen im Anflug
Es ist offiziell: Gearbox‘ heiß erwartetes Borderlands 4 wird nicht die befürchteten 80 Euro kosten, sondern sich mit den moderateren 70 Euro vieler aktueller Triple-A-Titel begnügen. Allerdings gilt dieser Preis nur für die Standard Edition. Die Deluxe Edition schlägt mit 99,99 Euro zu Buche, während die Super Deluxe Edition satte 129,99 Euro kostet. Doch was rechtfertigt diese Preisunterschiede? Die Antwort liegt im zusätzlichen Content, der nach dem Launch auf die Spieler wartet.
Deluxe Edition: Das Bounty Pack Bundle – Content im Überfluss!
Die Deluxe Edition lockt mit dem Bounty Pack Bundle, das prall gefüllt ist mit neuen Inhalten. Dich erwarten vier neue, einzigartige Gebiete mit brandneuen Missionen und Bossen, vier Vault Cards mit Herausforderungen und Belohnungen, vier neue Fahrzeuge (samt Cosmetics) sowie neue Vault Hunter Cosmetics. Gearbox verspricht „fokussierteren Content“ im Vergleich zu traditionellen Story-DLCs, während die Vault Cards ähnlich wie in Borderlands 3 funktionieren werden. Wenn du also auf der Suche nach Content im Überfluss bist, ist die Deluxe Edition definitiv einen Blick wert.
Super Deluxe Edition: Das Vault Hunter Pack – Neue Storys, Gebiete und Kammerjäger!
Die Super Deluxe Edition legt mit dem Vault Hunter Pack noch eine Schippe drauf. Dieses Paket enthält zwei Story Packs mit neuen narrativen Inhalten und Nebenmissionen, zwei neue Map-Regionen und zwei neue Vault Hunter, mit denen du das Spiel auf eine völlig neue Art und Weise erleben kannst. Außerdem kannst du dich auf neue Cosmetics für Vault Hunter und ECHO-4 sowie neue Ausrüstung und Waffen freuen. Natürlich ist auch das Ornate Order Pack mit vier zusätzlichen Vault Hunter Skins, Köpfen und Körpern enthalten. Mit der Super Deluxe Edition bekommst du also das Komplettpaket und kannst Borderlands 4 in vollen Zügen genießen.
Kostenlose Updates und Content-Drops: Gearbox hört auf die Community!
Aber das ist noch nicht alles! Gearbox verspricht außerdem „jede Menge kostenlose Updates nach dem Launch, um das Feedback der Community zu berücksichtigen und das Spiel weiter zu balancieren“. Dazu gehören auch einige „umfangreiche kostenlose Content-Drops, über die wir noch nicht sprechen können“. Es scheint, als ob Gearbox nicht nur auf Quantität, sondern auch auf Qualität setzt und sicherstellen möchte, dass Borderlands 4 auch nach dem Launch ein spannendes und lohnendes Spielerlebnis bleibt.
Borderlands 4 erscheint am 12. September für Xbox Series X/S, PS5 und PC. Die Nintendo Switch 2 Version folgt später (und könnte möglicherweise teurer sein). Am 21. Juni ist ein Livestream geplant, der einen neuen Story-Trailer und Hands-On-Gameplay zeigen wird. Bleib also dran für weitere Updates!