Bitcoin-Volumen steigt um 100% aufgrund von Kriegsschrecken – Was ist zu erwarten?

Angesichts des Chaos, das durch Israels Angriff auf den Iran ausgelöst wurde, ist Bitcoin wieder gestiegen und hat die durch den Konflikt verursachten Verluste abgeschüttelt. Nicht nur der Preis hat sich von den Tiefstständen der letzten Woche erholt, sondern auch das tägliche Handelsvolumen der Kryptowährung hat sich bemerkenswert verändert. Dies deutet auf anhaltendes Interesse trotz globaler Faktoren hin und könnte bedeuten, dass die Erwartungen eines Krieges bereits auf dem Kryptomarkt eingepreist werden.
Bitcoin verzeichnet nahezu 100% Anstieg im Volumen
Laut Daten von Coinglass gab es eine Wende beim Bitcoin-Handelsvolumen, nachdem die neue Woche in einem langsamen Trend begann. Sonntag und Montag verzeichneten ein tägliches Bitcoin-Handelsvolumen von unter $50 Milliarden. Doch mit dem Anstieg des Bitcoin-Preises bis Dienstag stieg auch das Handelsvolumen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hatte das tägliche Bitcoin-Handelsvolumen für Dienstag bereits $88 Milliarden überschritten, was zu einem nahezu 100%igen Anstieg des Handelsvolumens zu diesem Zeitpunkt führte. Dies folgt dem Trend hoher Volatilität, die mit erhöhten Volumina einhergeht, da der Bitcoin-Preis sich stark zwischen $105.000 und $108.000 bewegte.
Der sprunghafte Anstieg des Volumens erfolgt, während das Bitcoin Open Interest in der Nähe von Allzeithochs bleibt, während der Rest des Marktes kämpft. Laut Coinglass-Daten liegt das aktuelle Open Interest bei $71 Milliarden, weniger als $10 Milliarden unter dem Allzeithoch von $80 Milliarden im Mai 2025.
Angesichts dessen, dass Altcoins weiterhin niedrig tendieren, während Bitcoin sich in der Nähe von Allzeithochs befindet, deutet dies darauf hin, dass das meiste Interesse auf dem Kryptomarkt nun auf Bitcoin fokussiert ist. Infolgedessen bestimmt der führende Vermögenswert weiterhin die Richtung des Marktes, wobei die Dominanz bei über 64% bleibt.
Wie Krieg diesen Trend beeinflussen könnte
Die positiven Entwicklungen rund um Bitcoin kommen, während es Anzeichen für eine Abkühlung des Konflikts im Nahen Osten gibt. Aber da so wenig Zeit vergangen ist, wird erwartet, dass der Krieg vielleicht erst beginnt, wobei einige dies als den Beginn des ‘Dritten Weltkriegs’ bezeichnen.
The Kobeissi Letter hat auf X (ehemals Twitter) über diese Weltkriegs-Prognosen geschrieben, um aufzuzeigen, wie die Märkte reagieren würden, wenn es wirklich eine Möglichkeit dafür gäbe. Das erste Szenario war, dass eine 50%-Chance auf den Dritten Weltkrieg nicht einen 2%-Einbruch, sondern mehr einen 30%-Einbruch des S&P ausgelöst hätte. Gold wäre bei $5.000/oz, und Öl würde für $100/Barrel gehandelt.
Darüber hinaus würde eine 90%-Chance auf den Dritten Weltkrieg, wie im Beitrag erklärt, wahrscheinlich einen 50%-Einbruch des S&P verursachen, wobei die Preise für Gold und Öl auf $10.000/oz und $200/Barrel steigen würden. Angesichts der bisherigen Korrelation von Bitcoin mit dem Aktienmarkt besteht kein Zweifel, dass ein solcher Einbruch auf den Kryptomarkt übertragen würde, was katastrophale Verluste für den Kryptomarkt auslösen könnte.
Angesichts dieser Faktoren erklärt The Kobeissi Letter, dass die Märkte sagen, die Chancen auf den Dritten Weltkrieg seien gering. In der jetzigen Zeit erwarten sie eine Lösung des Konflikts. “Futures all around the board this morning saw de-escalation coming,” the post read.