Frankreich

Belästigungs-Prozess gegen Filmstar Depardieu gestartet

24. März 2025, 18:49 Uhr · Quelle: dpa
Depardieu-Prozess beginnt
Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Depardieu streitet die Vorwürfe ab.
Hat Frankreichs Starschauspieler Gérard Depardieu Frauen am Set belästigt? Darüber soll ein Pariser Gericht entscheiden. Die Filmikone bestreitet die Vorwürfe. Sein Anwalt sorgt für Furore.

Paris (dpa) - Erstmals sitzt Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe vor Gericht. Der 76-Jährige lief am Mittag leicht auf seinen Anwalt gestützt in den prall gefüllten Pariser Gerichtssaal. Verteidiger Jérémie Assous sagte vor der Presse: «Alle Anschuldigungen sind gelogen.» Dies werde man nun beweisen. «Die Wahrheit ist auf unserer Seite.»

Assous beklagte, die Ermittlungen seien nicht gründlich genug geführt worden, und beantragte wegen Formfehlern eine Annullierung des Prozesses. Dem gab das Gericht zunächst nicht statt. Depardieus Anwalt brachte sodann kurzfristig rund 300 Seiten Akten vor, die gesichtet werden sollten. Die Nebenklage warf ihm Verzögerungstaktik vor.

Eigentlich hatte das Verfahren gegen den einst gefeierten Filmhelden bereits im Oktober stattfinden sollen. Kurzfristig wurde es dann aber wegen des Gesundheitszustands des Angeklagten verschoben. Laut medizinischem Gutachten soll der Darsteller nun nur sechs Stunden am Tag in der Anhörung sitzen. Zwischendrin soll es für ihn eine 15-minütige Pause geben. 

Beide Klägerinnen anwesend

Der Prozess dreht sich um Vorwürfe sexueller Belästigung bei den Dreharbeiten zum Film «Les volets verts» (Die grünen Fensterläden) von Regisseur Jean Becker im Jahr 2021. Zwei Frauen haben Beschuldigungen gegen Depardieu vorgebracht. Sie waren im Gericht anwesend.

Eine der Klägerinnen, eine über 50-jährige Dekorateurin, wirft ihm vor, sie an dem Drehort, einer Pariser Wohnung, in einem Korridor an sich gezogen zu haben. Dabei soll er sie mit seinen Beinen fixiert und sie über der Kleidung an Brust, Gesäß und Intimbereich berührt haben – begleitet von obszönen Bemerkungen. Im Februar 2024 erstattete sie Anzeige wegen sexueller Übergriffe, Belästigung und sexistischer Beleidigungen.

Die zweite Klägerin, eine Regieassistentin, wirft dem Schauspieler vor, sie am Filmset unsittlich an Brust und Gesäß berührt zu haben. Bereits zuvor soll er ihr auf der Straße nachgestellt haben. Sie zeigte ihn im März 2024 an. Depardieu drohen bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug und 75.000 Euro Geldstrafe.

Kämpferischer Anwalt verteidigt Depardieu

Depardieu hat sich zu seiner Verteidigung den bekannten Strafverteidiger Jérémie Assous genommen. Der 48-Jährige ist bekannt für seinen scharfsinnigen und provokativen Stil und hatte bereits im Herbst 2024 die Verschiebung des Prozesses erreicht. 

Im Vorfeld bezeichnete er die Anschuldigungen als «völlig erfunden». Am Dienstag will Assous etliche Zeugen hören lassen - darunter die Schauspielerin Fanny Ardant und eine Lichttechnikerin.

Depardieu selbst bestreitet sämtliche Vorwürfe. In einem in der Zeitung «Le Figaro» Anfang Oktober 2023 veröffentlichten Brief bezeichnet er sich als Opfer einer «medialen Lynchjustiz». Er sei sein ganzes Leben lang provokativ, anmaßend und manchmal unhöflich gewesen. Ein Vergewaltiger sei er jedoch nicht. Niemals habe er eine Frau missbraucht.

Proteste vor Prozessbeginn

Zum Prozessauftakt versammelten sich Frauenrechtlerinnen vor dem Gerichtsgebäude. Auf ihren Spruchbändern war zu lesen: «Wir glauben den Opfern» und «Alle Vergewaltigungen vor Gericht, alle Prozesse ins Rampenlicht.»

Seit Jahren melden sich immer mehr Frauen zu Wort, die Depardieu sexuelle Übergriffe vorwerfen. Nur noch wenige Personen stehen seitdem zu der einst gefeierten Größe der französischen Kultur. Zu ihnen gehören Schauspielerin Ardant, seine Ex-Lebensgefährtin Carole Bouquet und Magda Vavrusova. Die Schauspielerin und Produzentin ist seit 2017 seine Partnerin.

Möglicherweise muss Depardieu auch in einem weiteren Fall vor Gericht. 2018 hatte ihn die Schauspielerin Charlotte Arnould wegen mutmaßlicher Vergewaltigung verklagt. Auch diesen Vorwurf weist er von sich.

Der preisgekrönte Schauspieler hat in mehr als 200 Filmen gespielt, viele sind zu Klassikern des Kinos geworden, wie «Cyrano von Bergerac», «Asterix und Obelix» und «Die letzte Metro».

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Film / Leute / Frankreich
24.03.2025 · 18:49 Uhr
[4 Kommentare]
Northumberland bei Nacht (Archivfoto)
Newcastle (dpa) - Schwachsinnige Aktion, sinnloser Vandalismus: Die Staatsanwaltschaft macht den Angeklagten im britischen Prozess um den gefällten «Robin Hood»-Baum schwere Vorwürfe. Den beiden Männern wird zur Last gelegt, gemeinschaftlich einen Schaden in Höhe von umgerechnet rund 730.000 Euro verursacht zu haben. Beide weisen die Vorwürfe zurück. Der ikonische Baum in Nordengland, bekannt aus […] (00)
vor 13 Minuten
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl könnte sich nicht vorstellen, ihr Leben in Utah gegen eine Rückkehr nach Hollywood einzutauschen. Die '27 Dresses' Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die Kinder Naleigh (15), Adalaide (13) und Joshua (8) hat, verließ Los Angeles vor einigen Jahren, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren, und sie könnte sich nicht vorstellen, ihr Leben für eine Rückkehr […] (00)
vor 1 Stunde
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 9 Minuten
StarCraft & Overwatch bald auf dem Handy? Was hinter den Mobile-Gerüchten mit Nexon steckt
Manchmal fühlt sich die Gaming-Welt wie eine riesige Gerüchteküche an – und aktuell brodelt es gewaltig: Blizzard soll angeblich mit Nexon an Mobile-Versionen von StarCraft und Overwatch basteln! Offiziell bestätigt ist noch nichts, aber ein Bericht aus Korea sorgt für ordentlich Aufregung. Kein Wunder, schließlich sind beide Marken in Korea echte Superstars – und StarCraft hat dort quasi den […] (00)
vor 20 Minuten
Quartalsergebnis: Spotify verdient 509 Millionen
Die Gewinne des schwedischen Streamingdienstes sind deutlich gestiegen. Der in schwedischen Stockholm und New York ansässige Streaming-Dienst Spotify hat seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. In den Monaten Januar, Februar und März kletterte der Umsatz von 3,636 Milliarden auf 4,190 Milliarden Euro. Das EBITDA kletterte von 174 auf 328 Millionen Euro. Das operative Ergebnis stieg von 168 auf 509 Millionen Euro. Die Zahl der […] (00)
vor 2 Stunden
Hansi Flick
Barcelona/Leipzig (dpa) - Hansi Flick lässt sich nicht stressen. Seit Wochen fiebern sie beim FC Barcelona auf das Ja-Wort ihres Trainers hin. Er möge doch bitte endlich, endlich seinen Vertrag verlängern - und sei es nur für ein Jahr. «Flick weiß, dass wir wollen, dass diese Phase so lange wie möglich dauert», sagte Präsident Joan Laporta. «Hansi bevorzugt kurze Laufzeiten, das sieht man an […] (01)
vor 12 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Kurzfassung: Virtuals Protocol (VIRTUAL) verzeichnete zweistellige Kurssprünge, nachdem Binance US den Vermögenswert aufgenommen hatte. Analysten prognostizieren nun weiteres Aufwärtspotenzial mit Kurszielen zwischen $2 und $5. Übertrifft die Elite In den letzten 24 Stunden haben sich viele große Kryptowährungen in der Nähe ihrer Kursniveaus vom 28. April konsolidiert oder […] (00)
vor 20 Minuten
42. MaikäferTreffen in Hannover
Hannover, 29.04.2025 (lifePR) - Am 1. Mai verwandelt sich der Messeparkplatz West in Hannover erneut in ein Paradies für alle Fans luftgekühlter Volkswagen. Von 9 bis 17 Uhr heißt es: Motoren auf Hochglanz polieren, Erinnerungen teilen und gemeinsam feiern. Seit 1983 ist das MaikäferTreffen in Hannover ein fester Termin im Kalender aller VW-Enthusiasten aus der ganzen Welt – und auch in diesem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Junges Pärchen mit Einkaufstaschen (Archiv)
Nürnberg - Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im April ihre im Vormonat begonnene […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
Gaza-Stadt (dpa) - Bei israelischen Luft- und Artillerie-Angriffen auf den Gazastreifen sind […] (00)
Wie Deutschland Afghanen einfliegt, ohne zu prüfen
Während Deutschland über innere Sicherheit diskutiert, reist ein Teil der Schutzsuchenden […] (00)
Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte
Eine rollende Batterie für 400 Haushalte, die 6.000 Ladezyklen übersteht und auch bei […] (02)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Bankless-Mitbegründer und langjähriger Ethereum (ETH)-Befürworter Ryan Sean Adams hat neue […] (00)
Fortnite: Neue Charakter-Umfrage deutet auf spannende Crossover hin!
Zudem gibt es erneut eine Referenz zu Kingdom Hearts, was die anhaltenden Gerüchte um eine […] (00)
Jeremy Renner hat einen 'Ausrutscher' für seinen schrecklichen Unfall mit dem Schneepflug verantwortlich gemacht.
(BANG) - Jeremy Renner hat einen "Ausrutscher" für seinen schrecklichen Unfall mit dem […] (00)
«Sheriff Country»: Matt Lauria ist dabei
Der frühere «CSI: Vegas»-Star hat eine neuen Kontrakt unterzeichnet. Matt Lauria, ehemals Teil der Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff