Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer ist Streckenpartnerin der "Lichtgrenze" am 9. November 2014

(pressebox) Berlin, 07.11.2014 - Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, unterstützt am Sonntag anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls mit einer Streckenpartnerschaft für insgesamt 25 Ballons das Berliner Projekt "Lichtgrenze".

25 Jahre nach dem Mauerfall ist für drei Tage, vom 7. bis 9. November 2014, das innerstädtische Berlin symbolisch wieder geteilt. 8.000 weiß leuchtende Ballons kennzeichnen den ehemaligen Mauerverlauf von der Bornholmer Straße bis zur Oberbaumbrücke. Am 9. November 2014 fällt die Mauer mit Hilfe der vielen Ballonpaten, die ihren Ballon mit einer persönlichen Botschaft in den Berliner Nachthimmel steigen lassen. In einer Gemeinschaftsaktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie lassen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Streckenpatenschaft der Ostbeauftragten Iris Gleicke ihre Ballons von der Marschallbrücke emporsteigen.

Der Ballon der Ostbeauftragten trägt die Botschaft "Die Freiheit haben wir Ostdeutschen uns selbst erkämpft mit einer Revolution, bei der kein einziger Schuss gefallen ist und die wir deshalb voller Stolz als Friedliche Revolution bezeichnen dürfen."

Die Lichtgrenze ist auch ein Symbol für die Kerzen, die während der Friedlichen Revolution 1989 für Gewaltfreiheit standen, und soll mit ihrer emotionalen und visuellen Kraft noch einmal die Dimension der Mauer ins Gedächtnis rufen. Staatssekretärin Gleicke hierzu: "Der Sturz der Mauer ist eines der größten und glücklichsten Ereignisse der deutschen Geschichte und ist ein Grund, es in solch einem Rahmen zu feiern. Und es ist genauso wichtig, dass die damals Beteiligten über ihre Erlebnisse reden, über ihre damaligen Gefühle, wie sie ihre Angst überwunden haben, und über ihren Stolz."

Rund um diese spektakuläre Gemeinschaftsaktion erwartet die Bürgerinnen und Bürger von Berlin sowie ihre Gäste am Sonntag ab 12:00 Uhr ein Bürgerfest am Brandenburger Tor unter dem Motto "Mut zur Freiheit", an dem auch Bundesminister Gabriel und die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, teilnehmen.
Events
[pressebox.de] · 07.11.2014 · 15:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
Düsseldorf - Der Landesvorstand der nordrhein-westfälischen AfD will den Bundestagsabgeordneten […] (01)
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Frankfurt/Main (dpa) - Auf dem Weg zu einem digitalen Euro haben die Euro-Währungshüter einer […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
RTL Living schnappt sich Stanley Tuccis Italien
Beim Bezahlsender RTL Living trifft im Juli italienisches Gourmet-Feeling auf Hollywood. Der RTL-Sender […] (00)
Sofia Vergara: Das war unprofessionell!
(BANG) - Sofia Vergara hält es rückblickend für einen Fehler, die Dreharbeiten zu ‚Griselda‘ […] (00)
 
 
Suchbegriff