Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen

24. März 2025, 08:44 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Im Jahr 2023 stiegen die Ausgaben pro Schüler an öffentlichen Schulen auf durchschnittlich 9.800 Euro, was einem Plus von 300 Euro (+3 Prozent) entspricht. Die höchsten Ausgaben verzeichneten Berlin mit 13.400 Euro und Bayern mit 11.300 Euro, während Nordrhein-Westfalen am niedrigsten mit 8.900 Euro lag.

Wiesbaden - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die Ausbildung pro Schüler an einer öffentlichen Schule ausgegeben als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, waren das durchschnittlich 9.800 Euro pro Schüler.

Gut drei Viertel der Gesamtausgaben (7.400 Euro beziehungsweise 76 Prozent) entfielen dabei auf die Personalkosten. Die restlichen Mittel wurden für den laufenden Sachaufwand (1.400 Euro beziehungsweise 14 Prozent) und Investitionen (1.000 Euro beziehungsweise 10 Prozent) bereitgestellt.

An allgemeinbildenden Schulen wurden im Jahr 2023 durchschnittlich 10.500 Euro je Schüler und somit 300 Euro (+3 Prozent) mehr als im Vorjahr aufgewendet. Zwischen den Schularten zeigen sich teils deutliche Unterschiede in der Ausgabenhöhe: So beliefen sich die Pro-Kopf-Ausgaben an Grundschulen auf 8.400 Euro, während es an Integrierten Gesamtschulen rund 11.600 Euro waren. An Gymnasien wurden durchschnittlich 10.900 Euro je Schüler ausgegeben.

Die Ausgaben an beruflichen Schulen lagen im Vergleich deutlich niedriger: Im Jahr 2023 wurden hier insgesamt 7.100 Euro je Schüler aufgewendet. Dies entspricht einer Steigerung um 300 Euro (+5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Erklärbar sind die niedrigeren Ausgaben an den beruflichen Schulen insbesondere mit überwiegendem Teilzeitunterricht an den Berufsschulen innerhalb des dualen Ausbildungssystems, so die Statistiker.

Mit Ausnahme des Saarlands, wo aufgrund auslaufender Sonderprogramme ein Rückgang von 140 Euro (-1 Prozent) zu verzeichnen war, stiegen die Ausgaben je Schüler im Jahr 2023 in allen Bundesländern. Am stärksten nahmen die Ausgaben in Bayern (+700 Euro beziehungsweise +6 Prozent) und in Schleswig-Holstein (+500 Euro beziehungsweise +5 Prozent) zu. Die höchsten Ausgaben verzeichneten Berlin mit 13.400 Euro, Hamburg mit 12.300 Euro und Bayern mit 11.300 Euro. In Nordrhein-Westfalen lagen die Ausgaben mit 8.900 Euro je Schüler am niedrigsten.

Bei einem Ausgabenvergleich zwischen den Bundesländern ist zu beachten, dass sich nicht nur die Schulstruktur und das Unterrichtsangebot in den einzelnen Ländern unterscheiden, sondern auch Unterschiede hinsichtlich Schüler-Lehrer-Relationen, Besoldungsstruktur, Gebäudemanagement oder der zeitlichen Verteilung von Investitionsprogrammen vorliegen.

Vermischtes / Deutschland / Bildung / Wirtschaft
24.03.2025 · 08:44 Uhr
[3 Kommentare]
Friedrich Merz und seine Minister am 28.04.2025
Berlin - Die Parteivorsitzenden der Grünen und der Linken haben dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, bei der Besetzung seines Kabinetts einseitig die Interessen der Wirtschaft zu berücksichtigen. "Der Staat ist dem Gemeinwohl verpflichtet und setzt Rahmenbedingungen für die Wirtschaft - doch Friedrich Merz macht jetzt die Perspektiven von spezifischen Teilen der Wirtschaft […] (05)
vor 26 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 2 Stunden
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 1 Stunde
Electronic Arts streicht Hunderte Stellen und cancelt neues Titanfall-Spiel
Was steckt hinter den Entlassungen? Laut EA-Sprecher Justin Higgs will das Unternehmen seine Teams neu strukturieren und Ressourcen neu verteilen, um sich „besser auf langfristige Wachstumsziele auszurichten“. Für viele Mitarbeiter bedeutet das aber konkret den Verlust ihres Jobs. „Im Rahmen unserer kontinuierlichen Konzentration auf unsere langfristigen strategischen Prioritäten haben wir […] (00)
vor 17 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 5 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im spanischen Pokalfinale büßen. Der Abwehrspieler von Real Madrid wurde von Spaniens Verband für sechs Partien gesperrt. Kurz vor dem Ende der Verlängerung des Endspiels gegen den FC Barcelona (2: 3) hatte der bereits ausgewechselte Rüdiger den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand […] (01)
vor 58 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Laut neuer Forschung des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) entfallen nun 82,5% der globalen Bitcoin-Mining-Leistung auf Nordamerika. Der Bericht basiert auf Umfrageantworten von 49 Mining-Unternehmen, die in 23 Ländern tätig sind und fast die Hälfte der Hashrate des Bitcoin-Netzwerks ausmachen. Nachhaltigkeitspraktiken Die Studie hebt einen Anstieg der Nutzung nachhaltiger Energie […] (01)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 4 Stunden
 
AfD auf Rekordkurs: Warum das Wählerpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist
Ein Drittel der Deutschen – das mögliche Potenzial der AfD Die AfD ist längst nicht am Ende […] (00)
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten […] (00)
Hochspannungsleitung (Archiv)
Aachen - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in […] (00)
Schüsse in Schweden
Uppsala (dpa) - Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
505 Games und Leenzee Games werden das Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, […] (00)
Hansi Flick
Barcelona/Leipzig (dpa) - Hansi Flick lässt sich nicht stressen. Seit Wochen fiebern sie beim […] (01)
König Charles und Queen Camilla sind 'zutiefst betrübt' über den Anschlag auf ein Festival in Kanada am Samstag (26. April).
(BANG) - König Charles und Queen Camilla sind "zutiefst betrübt" über den Anschlag auf ein […] (00)
Ums Lenkrad wird nicht mehr gebeten
Am Heck des IM Motors blinkt es in roten Lettern: "Auto Driving". Während der weiße […] (02)
 
 
Suchbegriff