Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
Von der Antike bis heute ist die Geschichte der Energie faszinierend. Heute gehört Silber zur Revolutionierung der Energie dazu.

13. Februar 2025, 12:53 Uhr · Quelle: Pressebox
Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
Foto: Pressebox
Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
Silber ist ein entscheidendes Energiemetall, das in modernen Anwendungen wie Solarenergie, Elektromobilität und in der Raumfahrt verwendet wird. Investoren können in Unternehmen wie Endeavour Silver und MAG Silver investieren, die bedeutende Projekte in Mexiko und anderen Ländern entwickeln.

Herisau, 13.02.2025 (PresseBox) - Über Jahrtausende machten sich Menschen Gedanken wie Energiequellen genutzt werden können. Angefangen von Holzöfen über die Verlagerung zu Kohle, vor allem zu Zeiten der industriellen Revolution bis zur Öl-Ära im 19. Jahrhundert, Energiegewinnung war und ist immer wichtig. Mit dem Fortschritt der Zivilisation stieg der Energiebedarf. Öl punktete zwar gegenüber der Kohle mit seinen Eigenschaften, aber die Vorherrschaft der Kohle hielt an. Dann im 20. Jahrhundert kam Erdgas als effizienter Brennstoff dazu. Die Bedeutung von Silber stieg seitdem an, denn seine besonderen Eigenschaften wie Reflektivität, Leitfähigkeit, Korrosionsschutz, Formbarkeit oder antimikrobielle Wirkung machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Energiesysteme.

Verwendung findet das Edelmetall jetzt in Kraftwerken (Kabel, Schalter, Verbindungen), in KI-Rechenzentren oder Offshore-Windprojekten. Dazu kommt der bedeutende Bereich der Solarenergie, Batterien und Brennstoffzellen und die Elektromobilität. Kein Wunder, dass sich Silber im Defizit befindet, der Verbrauch ist nun mal größer als die Neuentdeckungen im Bergbausektor. Der Übergang zu erneuerbaren und nachhaltigen Energien machen Silber zum Energiemetall der Zukunft. Auch die Raumfahrt sowie militärische Anwendungen sind auf das edle Metall angewiesen und so kommt Silber eine entscheidende Rolle bei der Energiezukunft zu. Nebenbei ist es natürlich ein Anlagemetall ähnlich dem Gold und wird auch gern als sicherer Hafen angesteuert. Investoren können auf Silber mit Werten wie Endeavour Silver oder MAG Silver setzen.

Endeavour Silver - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/endeavour-silver-corp/ - verfügt über Projekte in Mexiko, in Nevada und in Chile. In Jalisco, Mexiko entwickelt das Unternehmen nun das Silber-, Blei- und Zinkprojekt Pitarrilla.

MAG Silver - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/mag-silver-corp/ - ist an der erfolgreichen Juanicipio Silbermine in Mexiko im Fresnillo Silver Trend beteiligt.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von MAG Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mag-silver-corp/ -) und Endeavour Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/endeavour-silver-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 12:53 Uhr
[0 Kommentare]
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen. Zahlreiche Menschen gelten allerdings noch als vermisst. Die Angaben, die nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterscheiden, lassen sich nicht unabhängig überprüfen. […] (02)
vor 7 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 44 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 1 Stunde
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 59 Minuten
 
Demenz: Neues Fachbuch zur Situation pflegender Angehöriger
Berlin, 21.03.2025 (lifePR) - Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker […] (00)
Top-Stelle in der Grundlagenforschung – Postdoc Senior Researcher Consumer Behavior
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - Ein renommiertes Forschungsinstitut in Bayern für […] (00)
Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus
Hannover, 21.03.2025 (PresseBox) - Die Region treibt ihren Weg zur Klimaneutralität der Regionsgebäude […] (00)
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der […] (01)
Diskussion um Bundeswehr: «37°» bleibt dran
Die Dokumentation «Im Kopf geht der Krieg weiter» will aufklären. In Deutschland wird die Einführung der […] (00)
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez […] (00)
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia […] (02)
Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii im Test – Auf zu neuen Ufern!
Ganz ehrlich, bisher machte ich um die abgefahrene Japano-RPG-Reihe Yakuza eher einen Bogen. […] (00)
 
 
Suchbegriff