Attraktive Zinsen: Letzte Chance für Spitzen-CD-Raten?
Die Perspektiven für ansprechende Zertifikateinlagen (CD) könnten sich bald ändern, nachdem die US-Notenbank Federal Reserve im Jahr 2024 bereits dreimal den Leitzins gesenkt hat. Ein günstiger Zeitpunkt für Investoren, die sich jetzt noch eine hohe Verzinsung sichern möchten.
Da die CD-Zinsen je nach Finanzinstitut stark variieren, lohnt es sich, die Angebote der verschiedenen Banken und Kreditgenossenschaften zu vergleichen. Aktuell punkten kürzere Laufzeiten von einem Jahr oder weniger mit den besten Zinsen.
Insbesondere Online-Banken und Kreditgenossenschaften haben hier die Nase vorn. Das attraktivste Angebot stammt derzeit von Gainbridge, die eine fünfjährige CD mit einem Spitzenzinssatz von 5,5 % APY offerieren, verbunden mit einer Mindesteinlage von 1.000 US-Dollar.
Die Höhe der erzielten Zinsen hängt maßgeblich von der jährlichen prozentualen Rendite (APY) ab, die den Gesamtertrag inklusive Zinssatz und -intervalle beschreibt. Ein Beispiel: Wird 1.000 US-Dollar in eine einjährige CD mit 1,81% APY investiert, wächst das Guthaben am Ende des Jahres auf 1.018,25 US-Dollar.
Ein attraktiveres einjähriges Angebot mit 4% APY würde hingegen zu einem Jahresendguthaben von 1.040,74 US-Dollar führen. Je höher der Anlagebetrag, desto größer der Ertrag.
Bei einer Investition von 10.000 US-Dollar in eine einjährige CD zu 4% APY ergibt sich bis zur Fälligkeit ein Guthaben von 10.407,42 US-Dollar, was einen Zinsertrag von 407,42 US-Dollar bedeutet. Bei der Wahl einer CD sollte jedoch nicht nur der Zinssatz im Blick stehen.
Es gibt verschiedene CD-Typen, die zusätzliche Vorteile bieten können, auch wenn dies manchmal mit einem geringeren Zins einhergeht.