Atom-Panne sorgt für Feuer im Wahlkampf

Berlin (dpa) - Die erneute Panne im Atomkraftwerk Krümmel befeuert den Bundestagswahlkampf. Umweltminister Sigmar Gabriel warnte vor Sicherheitsrisiken. Er forderte, den Atomausstieg zu beschleunigen und will den Ländern die Aufsicht entziehen. Aus der Union kam Widerstand gegen Gabriels Pläne. Kanzlerin Angela Merkel hält die deutschen Meiler trotz des neuen Vorfalls grundsätzlich für sicher. In Krümmel war es am Samstag zum Kurzschluss in einem Transformator gekommen. Der Meiler hatte sich automatisch abgeschaltet.
Energie / Atom
07.07.2009 · 02:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hungerstreik: Klima-Aktivist ins Krankenhaus eingeliefert
Berlin (dpa) - Ein Teilnehmer des Klima-Hungerstreiks in Berlin ist nach Angaben der Kampagne […] (02)
«Expedition Unknown» kommt am 19. Juni
Der weltbekannte Abenteurer Josh Gates erforscht einige der größten Rätsel, wenn die Expedition Unknown am […] (00)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
Europäisch-japanischer Beobachtungssatellit gestartet: EarthCARE soll das Klima beobachten
Ein maßgeblicher Faktor, der das globale Klima beeinflusst, ist die Wechselwirkung zwischen der […] (01)
Dauerhaftes Kryptoverbot in China?
Trotz des Verbots digitaler Währungen in China seit 2009 floriert der Schwarzmarkt, mit […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
 
 
Suchbegriff