Apple bleibt bei Jobs' Nachfolge stumm

New York (dpa) - Apple darf die Nachfolgepläne für den erkrankten Konzernchef Steve Jobs weiter unter Verschluss halten. Die Aktionäre stimmten auf der Hauptversammlung gegen einen Antrag aus ihren Reihen, der Apple zur Offenlegung verpflichtet hätte. Jobs selbst nahm an dem Treffen nicht teil. Er hat aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit genommen. Apple macht ein großes Geheimnis aus Jobs' Zustand: Weder ist bekannt, was ihm fehlt, noch wann er zurückkehrt oder wer ihm im Notfall als Firmenchef nachfolgen soll.

Computer / Börsen / USA
23.02.2011 · 23:01 Uhr
[0 Kommentare]
 
Stamp kündigt Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan an
Berlin - Im Bemühen um weniger illegale Einwanderung, mehr Fachkräfte und schnellere […] (00)
Boeing-Probleme könnten Branche belasten
Die Probleme beim US-Flugzeugbauer Boeing könnten aus Sicht des Konkurrenten Airbus die gesamte […] (00)
6:0, 6:0: Swiatek deklassiert Achtelfinal-Gegnerin in Paris
Paris (dpa) - Titelverteidigerin Iga Swiatek ist mit einer Machtdemonstration ins Viertelfinale […] (04)
Das Erste setzt auf «Donna Leon»
Schon jetzt steht fest: Wenn bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland die Final-Paarung […] (00)
Jenna Dewan: Sie fühlt sich kurz vorm Platzen
(BANG) - Jenna Dewan ist „kurz vorm Platzen“ und hat alle Symptome einer Schwangerschaft im […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
 
 
Suchbegriff