Landgericht Wuppertal

Anwälte: Vierfachmord hätte verhindert werden können

24. Juni 2025, 17:31 Uhr · Quelle: dpa
Prozess wegen vierfachen Mordes und 21-fachen Mordversuchs
Foto: Federico Gambarini/dpa
Der geständige Brandstifter steht wegen vierfachen Mordes vor Gericht.
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sind empört. Der vierfache Mord sei erst durch schlampige Ermittlungen möglich geworden.

Wuppertal (dpa) - Im Prozess um den geständigen Vierfachmörder und Brandstifter von Solingen haben Rechtsanwälte schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben. Die Anwälte der Nebenkläger erklärten, der vierfache Mord hätte verhindert werden können, wenn in einem früheren Fall nicht so schlampig ermittelt worden wäre. 

Zuvor hatten sich die Hinweise verstärkt, dass der Angeklagte bereits im Januar 2022 ein viertes Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Wuppertal gelegt haben könnte. Die Ermittlungen waren damals nach drei Wochen mit Hinweis auf einen vermuteten technischen Defekt als Brandursache eingestellt worden. 

Ein mit drei Jahren Verspätung eingeschalteter Gutachter kam nun zu einem ganz anderen Ergebnis: Die Spurenlage spreche für einen Brandanschlag. Das Feuer sei an zwei voneinander räumlich getrennten Stellen gleichzeitig ausgebrochen. 

Der Angeklagte hatte damals Streit mit einem marokkanischen Hausnachbarn seiner damaligen Freundin. Das Feuer brach an dessen Kellerverschlag und an einer weiteren Stelle aus, kurz nachdem die Freundin aus dem Haus ausgezogen war. 

«Hätte verhindert werden können»

Die Anwälte der Nebenkläger zeigten sich empört: «Für die Angehörigen der Verstorbenen und den teils Schwerverletzten des Brandanschlages aus Solingen drängt sich jetzt die bittere Erkenntnis auf, dass der Anschlag auf ihr Haus in Solingen hätte verhindert werden können, wenn der frühere Brand in Wuppertal von den Ermittlungsbehörden pflichtgemäß aufgeklärt worden wäre», teilten die Rechtsanwälte in einer Presseerklärung mit. 

Die Polizei habe nach dem Brand am 5. Januar 2022 in Wuppertal keine Bewohner des Hauses befragt und keinen Brandsachverständigen beauftragt. Die Kripo sei nicht einmal vor Ort gewesen. 

«Für mich steht zweifelsfrei fest, dass der Angeklagte aus rassistischen Motiven gehandelt hat. Beide Häuser wurden überwiegend von Menschen mit Migrationshintergrund bewohnt. Es ist schockierend, dass das Verfahren wegen des Brandes in Wuppertal bereits nach wenigen Wochen eingestellt wurde und damals überhaupt keine Ermittlungen zur Brandursache erfolgt sind», erklärte Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız. 

Anwalt sieht Schema

Rechtsanwalt Radoslav Radoslavov berichtete: «Bei dem Angeklagten wird spätestens durch den Brand in Wuppertal ein Schema deutlich. Er legt mehrere Brandherde in älteren Häusern mit Holz-Treppenhäusern, um sicherzugehen, dass die Bewohner kaum eine Chance haben, dem Inferno zu entkommen.»

Rechtsanwalt Fatih Zingal zeigte sich erschüttert: «Als gebürtiger Solinger hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass bei Hausbränden mit ausländischen Bewohnern nach den Erfahrungen aus dem Solinger Brandanschlag 1993 so schlampig ermittelt wird und ein möglicher ausländerfeindlicher Hintergrund nicht stärker im Fokus der Ermittlungen steht.»

Der Vorsitzende Richter Jochen Kötter gab bekannt, dass es neue Vorwürfe gebe: Eine Ex-Freundin des Angeklagten habe sich bei der Polizei gemeldet, sagte er bei der Fortsetzung des Prozesses am Landgericht Wuppertal. 

Im Jahr 2021 seien ihre Reifen zerstochen und ihr Wagen angezündet worden. Mit dem Wissen von heute traue sie dies ihrem früheren Freund inzwischen zu. Zudem sei sein Handy in der Funkzelle geortet worden, in der damals ihr Auto gestanden habe. Die Verteidiger erklärten, die Vorwürfe seien für sie völlig neu.

Motiv rassistisch?

Die Nebenklage hat den Verdacht, dass der Angeklagte die Feuer in den Wohnhäusern aus rassistischen Motiven gelegt haben könnte. Im Laufe des Prozesses vor dem Landgericht Wuppertal hatte sie zahlreiche Hinweise auf eine etwaige rassistische Motivation des geständigen Angeklagten zutage gefördert. 

So waren ein rassistisches Gedicht aus der Garage des Angeklagten, NS-Literatur, ein rassistischer Chat mit seiner Freundin, 166 Dateien mit rechtsextremem Inhalt auf einer Festplatte und ein Polizeivermerk aufgetaucht, nach dem es sich um eine rechtsextrem motivierte Tat gehandelt haben könnte. Die Ermittler hatten argumentiert, das Meiste sei dem Angeklagten nicht eindeutig zuzuordnen und deswegen aussortiert worden.

Bei dem tödlichen Feuer starben zwei kleine Kinder und die Eltern

Der mutmaßliche Mörder und Brandstifter hat bereits gestanden. Bei dem tödlichen Feuer am 25. März 2024 starb in Solingen eine bulgarische Familie im Dachgeschoss - die 28 und 29 Jahre alten Eltern und ihre beiden Töchter im Alter von drei Jahren sowie wenigen Monaten. Als Motiv gab der Angeklagte «Stress mit der Vermieterin» an. Ihm war wegen Mietrückständen gekündigt worden.

Der 40-Jährige muss sich in Wuppertal wegen vierfachen Mordes und zahlreichen Mordversuchen vor Gericht verantworten. Ein Psychiater hat ihn als hochgefährlich eingestuft. Der deutsche Angeklagte gestand neben mehreren Brandlegungen auch eine Macheten-Attacke, bei der er einen Bekannten lebensgefährlich verletzte.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Feuer / Nordrhein-Westfalen
24.06.2025 · 17:31 Uhr
[0 Kommentare]
Fall Breonna Taylor
Louisville (dpa) - In einem aufsehenerregenden Fall von Polizeigewalt in den USA hat das Justizministerium für einen an dem Einsatz beteiligten und verurteilten Polizisten eine Haftstrafe von nur einem Tag gefordert. Dies geht aus einem Antrag des Justizministeriums hervor. Der frühere Polizeibeamte Brett H. war nach dem Tod der Afroamerikanerin Breonna Taylor wegen Verstößen gegen die […] (00)
vor 3 Minuten
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst später im Leben für Kinder entscheiden. Die 41-jährige Schauspielerin brachte vor sieben Monaten ihre Tochter Lou zur Welt. Nun äußerte sich Mandy kritisch gegenüber Menschen, die Frauen für eine Schwangerschaft in den Vierzigern verurteilen. Im Podcast 'Not Gonna Lie' erklärte sie: "Ich habe mit 40 mein […] (00)
vor 2 Stunden
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 2 Stunden
Echoes of the End enthüllt Release Datum und entfesselt epische Gameplay-Macht
Myrkur Games, das aufstrebende isländische Entwicklerstudio, hat gemeinsam mit Publisher Deep Silver die Katze aus dem Sack gelassen. Ihr mit Spannung erwartetes Erstlingswerk, Echoes of the End, wird am 12. August 2025 die Gaming-Welt für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erobern. Doch das ist nur der Anfang des Paukenschlags. Begleitend zur Ankündigung hat das Studio einen monumentalen, 17- […] (00)
vor 21 Minuten
ProSieben Maxx blickt auf Computerspiele
Die neue Vice-Doku beschäftigt sich mit den Anfängen der Spiele: Zunächst werden die Brettspiele analysiert. Ab Donnerstag, den 7. August 2025, setzt ProSieben Maxx auf die mehrteilige Reihe «Icons Unearthed: «Games People Play» von VICE. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel Inside Video Games und wird in Doppelfolgen gesendet. Brian Volk-Weiss führte bei der ersten Ausgabe, die sich um Brettspiele drehte, Regie. Ob Monopoly oder […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner beim Absturz mit seinem Gleitschirm soll eine Obduktion die Ursache klären. Zudem wird untersucht, ob das Sportgerät möglicherweise einen technischen Defekt hatte, wie die italienischen Behörden mitteilten. Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant'Elpidio an der […] (01)
vor 1 Stunde
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
TL;DR XRP durchbricht $3,66 ATH, da Händler den Fokus auf kurzfristige Ziele über $4 und darüber hinaus richten. Könnte $10 erreichen, sagt Javon Marks, unter Berufung auf Fraktale und die Fibonacci-Sequenz im langfristigen Preissetup. Über $23B im Handelsvolumen signalisieren diese Woche starke Aktivität von Privatanlegern auf Coinbase und Kraken. XRP-Ausbruch löst $10-Prognose aus Nach […] (00)
vor 30 Minuten
EWS auf der EMO 2025
Uhingen, 18.07.2025 (PresseBox) - Wenn der Revolver zum integrierten Werkzeugmagazin wird, wird Rüsten nicht nur schneller, sondern auch sicherer und einfacher. Möglich macht das eine durchdachte Kombination aus unserem neuen Schnellwechselsystem VXT mit passendem Zubehör, klar strukturierter Systemlogik und digitaler Assistenz - vollständig skalierbar auf jede Maschine. Vom 22. bis 26. September […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ein Datenleck, 4.500 Leben und drei Jahre Schweigen
Alles begann mit einer E-Mail Eine falsche Adresse, ein falscher Klick – und plötzlich stand […] (03)
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Seit der Gründung 1951 hütet das Bundesverfassungsgericht die freiheitlich- […] (00)
Nord Stream 2
Brüssel (dpa) - Die EU verhängt wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die […] (00)
Kreml (Archiv)
Brüssel - Die Europäische Union (EU) verhängt wegen des Ukraine-Kriegs neue Sanktionen gegen […] (01)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
«Oksana & Family» auf Quotenroadtrip
Weiterhin katastrophal ist das Ergebnis von «Diese Büchners». Gegen König Fußball hatten die Reality-Dokus […] (00)
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Debütant bei der Tour de France und schon ein Anwärter auf das Podium in […] (00)
Anne Wünsche
(BANG) - Anne Wünsche wurde offenbar erneut beim Jugendamt angezeigt. Es ist nicht das erste […] (02)
 
 
Suchbegriff