Ancestral Harvest: Zelda trifft Öko-Thriller – Dieses Indie-Game schickt dich als Pazifist in eine dystopische Welt
Stell dir vor, du bist ein Schamane in einer dystopischen Zukunft. Die Welt ist verwüstet, die Natur am Rande des Zusammenbruchs. Deine Aufgabe: Heile die Erde und purge das Böse, das die Menschheit kontrolliert – und das alles ohne Gewalt. Willkommen in Ancestral Harvest, einem kommenden Indie-Game, das Elemente von Zelda mit einem düsteren Setting und einer pazifistischen Spielweise kombiniert.
Die Steam-Seite des Spiels, das von dem Solo-Entwickler 1011 (bürgerlich Fred) entwickelt wird, beschreibt ein dystopisches Abenteuer, in dem ein Kinderschamane nach einem Weg sucht, eine von der Menschheit verwüstete Welt zu heilen. Eine Demo ist derzeit auf Steam verfügbar, aber nur für kurze Zeit! Der Fokus liegt auf dem Umweltschutz und der Notwendigkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Healing statt Hauen: Ein pazifistischer Ansatz
Ancestral Harvest verspricht eine fesselnde Mischung aus Erkundung, Umgebungsrätseln und einem ungewöhnlichen Kampfsystem – eine Formel, die Zelda-Fans grundsätzlich ansprechen dürfte. Eine der größten Besonderheiten liegt jedoch im pazifistischen Ansatz. Anstatt Feinde zu bekämpfen, trommelt der Schamane und erzeugt Rhythmen, die heilen und transformieren. Gameplay-Material auf der Steam-Seite deutet zwar auf vereinzelte Ausnahmen von dieser Regel hin, der Fokus liegt aber klar auf der Versöhnung mit der Natur und der Transformation des Bösen. Es geht darum, einen Weg zu finden, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen und die Welt durch Heilung und Harmonie zu retten.
Verbinde dich mit dem Land: Eine Umweltbotschaft
Die Geschichte scheint eine klare Umweltbotschaft zu haben: Der Protagonist versucht, sich mit einem verwüsteten Planeten zu verbinden, „das Böse, das die Menschheit kontrolliert, zu beseitigen“ und das natürliche Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen. „Verbinde dich mit dem Land, heile die Wunden der Erde und werde Zeuge ihrer vergessenen Magie“, heißt es in der offiziellen Zusammenfassung.
Obwohl Ancestral Harvest bereits vielversprechend klingt und das Gameplay durch mystische Visionen, die als Ersatz für eine traditionelle UI dienen, zusätzlich aufgewertet wird, gibt es derzeit weder ein Release-Datum noch ein Release-Fenster. Auch zu den Preisen wurden noch keine Angaben gemacht, und es ist unklar, ob das Spiel neben dem PC auch auf anderen Plattformen erscheinen wird. Es bleibt also abzuwarten, wann wir uns selbst von den schamanischen Kräften und der ungewöhnlichen Spielwelt überzeugen können.
Ein Blick in die Zukunft
Doch das Konzept ist vielversprechend und könnte frischen Wind in das Genre bringen. Wer also auf der Suche nach einem etwas anderen Abenteuer ist, sollte Ancestral Harvest im Auge behalten und die Gelegenheit nutzen, die Demo auf Steam auszuprobieren.