Amnesty International kritisiert griechisch-türkischen Grenzzaun

Berlin (dts) - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die EU wegen ihrer Haltung zum Bau eines Zauns an der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei kritisiert. Wenn die EU den Bau des Zauns zulasse, billige die Gemeinschaft einen Verstoß gegen eigene menschenrechtliche Grundsätze, sagte AI-Experte Wolfgang Grenz der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe). "Europa stellt sich hier selbst ein Armutszeugnis aus."

Die Union schotte sich als Insel der Reichen ab gegen Menschen, die vor Verfolgung oder krasser Armut fliehen. Die EU dürfe die Länder an ihren Außengrenzen mit der Flüchtlingsproblematik nicht alleinlassen, so Grenz. So wie die Bundesrepublik Migranten nach einem bestimmten Schlüssel auf einzelne Bundesländer verteile, könnte die EU die Hilfesuchenden auf alle Mitgliedsstaaten je nach Größe und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit verteilen.
EU / Griechenland / Türkei / Integration
03.01.2011 · 01:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
Düsseldorf - Der Landesvorstand der nordrhein-westfälischen AfD will den Bundestagsabgeordneten […] (02)
RTL Living schnappt sich Stanley Tuccis Italien
Beim Bezahlsender RTL Living trifft im Juli italienisches Gourmet-Feeling auf Hollywood. Der RTL-Sender […] (00)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
Comeback des Finanzfluencers treibt GameStop-Aktie
Keith Gill, besser bekannt als "Roaring Kitty", hat die Finanzwelt erneut in Aufruhr versetzt. […] (00)
Lucid Motors fordert Tesla heraus!
Lucid Air übertrifft Tesla Model S mit einer kombinierten Effizienzbewertung von 137 MPGe, was […] (00)
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf- […] (02)
 
 
Suchbegriff