Eulerpool News

Aktienmarkt begeistert mit Erholungssignalen am Wochenschluss

20. Juni 2025, 12:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der deutsche Aktienmarkt schloss am Freitag mit Erholungssignalen, trotz geopolitischer Spannungen und einem erwarteten Wochenverlust weiterhin im Dax. Besonders die Aktien von Infineon und Tui erlebten Kursgewinne aufgrund positiver Marktentwicklungen und Analysten-Hochstufungen.

Eine Woche voller Unsicherheiten hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag mit einem hoffnungsvollen Erholungskurs abgeschlossen. Trotz der nach wie vor dominierenden geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran zeigte der Dax bis zum Mittag einen Zuwachs von 0,9 Prozent, womit er sich auf 23.260 Punkte einpendelte. Dennoch strebt das Börsenbarometer auf einen Wochenverlust von über einem Prozent zu.

Auch der MDax präsentierte sich positiv gestimmt und stieg um 1,1 Prozent auf 29.450 Punkte. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, legte ähnlich stark zu und signalisierte eine allgemeine Aufhellung der Marktstimmung. Investoren richteten ihre Aufmerksamkeit auf Genf, wo die deutschen, französischen und britischen Außenminister in Gesprächen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi auf diplomatische Lösungen setzen.

Vor dem Hintergrund der unentschiedenen Frage, ob die USA in den Konflikt eingreifen werden, schwebt die Hoffnung auf Deeskalation in der Luft. Die US-amerikanische Administration unter Präsident Trump hält Verhandlungen mit Iran weiterhin für möglich, wobei eine Entscheidung über militärische Schritte erst in den kommenden zwei Wochen erwartet wird.

Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets beobachtet, dass mit Trumps Ankündigung die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung unter den Anlegern aufkeimt. Jedoch bleibt die Unsicherheit über Trumps tatsächliche Absichten bestehen, sodass eine bleibende Unberechenbarkeit die Lage an den Börsen prägt.

Indes verzeichneten einige Aktien bemerkenswerte Entwicklungen. Infineon sah einen Kursgewinn von fast zwei Prozent im Dax, mit positiven Aussichten für den Halbleitermarkt in der Autoindustrie, so Analyst Johannes Schaller von der Deutschen Bank. Im MDax profitierten Tui-Anteilsscheine mit einem Plus von über sechs Prozent von einer Hochstufung durch Barclays.

Der Technologie-Spezialist Thyssenkrupp Nucera erweiterte sein Portfolio grüner Wasserstofftechnologien durch eine Übernahme in Dänemark und kletterte im SDax um vier Prozent. Auch die Aktien von Thyssenkrupp, dem Mutterkonzern, stiegen dank spekulativer Berichte zu einem möglichen Börsengang ihrer U-Boot-Sparte um 3,5 Prozent.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 12:10 Uhr
[0 Kommentare]
So holen sich Anleger Milliarden zurück – und warum es kaum jemand macht
Ein blinder Fleck in vielen Depots Die Dividende kommt – aber nicht vollständig. Was viele Aktionäre unterschätzen: Bei ausländischen Aktien greift oft zuerst der Fiskus des Quellenlandes zu, bevor das deutsche Finanzamt kassiert. Ergebnis: Von der ausgeschütteten Dividende bleibt oft deutlich weniger übrig als gedacht. Was kaum jemand weiß: Ein Teil dieser Quellensteuer lässt sich zurückholen. […] (00)
vor 19 Minuten
Lars Klingbeil (Archiv)
Durban - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat mit scharfer Kritik auf die Vorschläge der EU-Kommission zum künftigen EU-Finanzrahmen von 2028 bis 2035 reagiert. Vieles, was jetzt von der Kommission vorgeschlagen sei, stoße nicht auf Deutschlands Zustimmung, sagte der Vizekanzler am Donnerstag am Rande eines G20-Treffens in Südafrika. "Wir müssen bei den Finanzen absolut im Verhältnis […] (00)
vor 20 Minuten
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez ist "durch" mit der Ehe, nachdem sie sich im letzten Jahr von ihrem vierten Ehemann Ben Affleck getrennt hat. Die 55-jährige Popikone war in der Vergangenheit mit Ojani Noa, Cris Judd und Marc Anthony verheiratet, bevor sie 2022 Ben Affleck heiratete. Doch die beiden trennten sich bereits 2024 nach weniger als zwei Jahren Ehe, und Jennifer deutete nun an, dass sie wohl nie […] (00)
vor 2 Stunden
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter innovativer Reinigungslösungen, startet am 15. Juli 2025 ein neues Trade-In-Programm in Deutschland und Frankreich. Ab August profitieren auch Kundinnen und Kunden in Spanien, Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Griechenland von dem Angebot. Im Rahmen der Aktion können alte Dreame- […] (00)
vor 1 Stunde
HBO visiert 2027 für „The Last of Us“ Staffel 3 an – doch die Zukunft ist ungewisser als je zuvor
Die Stille nach dem kontroversen Finale der zweiten Staffel war ohrenbetäubend, doch nun hat HBO-Chef Casey Bloys das Schweigen gebrochen und den Fans einen Fixpunkt in der postapokalyptischen Wüste gegeben: Die dritte Staffel von „The Last of Us“ wird für eine Premiere im Jahr 2027 angepeilt. Eine gefühlte Ewigkeit für alle, die nach dem dramatischen Cliffhanger auf Antworten brennen. Doch hinter […] (00)
vor 19 Minuten
German Motion Picture Fund: Über 10 Millionen Euro für Serien und Dokus
Gleich zwei Mal freut sich die UFA über Zuschüsse. Für die dritte Staffel von «Maxton Hall» fließen 3,4 Millionen Euro. Der German Motion Picture Fund (GMPF) hat eine neue Förderrunde abgeschlossen und dabei fünf Projekte mit insgesamt rund 10,6 Millionen Euro bedacht. Der GMPF ist ein Förderinstrument des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und unterstützt hochbudgetierte Film- und Serienproduktionen, die außerhalb des […] (00)
vor 1 Stunde
Die Meisterschale
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat keinerlei Pläne, die Bundesliga in absehbarer Zukunft auf 20 Mannschaften zu vergrößern. Dies sagte Geschäftsführer Steffen Merkel bei einer Medienrunde des Ligaverbands in Frankfurt am Main. «Dazu gibt es keine Gedankenspiele», sagte Merkel. Die Premier League in England, die Serie A in Italien und La Liga in Spanien haben alle je 20 […] (00)
vor 18 Minuten
Vom Widerstand zur Kompetenz: Die EE-Experten wachsen über sich hinaus
Stuttgart, 17.07.2025 (lifePR) - Vom Widerstand zur Kompetenz: Die EE-Experten wachsen über sich hinaus Die EE-Experten GmbH baut ihr Angebot weiter aus: Mit einem deutschlandweiten Team fest angestellter Energieberater bietet das Unternehmen nun nicht nur umfassende energetische Sanierungskonzepte, sondern auch professionelle Immobilienbewertungen und Vermittlungsdienstleistungen an. Eine […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kleiner Fisch, große Klappe? – Perplexity-Chef sagt Big Tech ab
Kampfansage an das Imperium „Wenn wir’s nicht machen, macht es keiner“, sagt Perplexity-CEO […] (00)
Privatkredite statt Bankdarlehen – Private Debt ordnet die Finanzwelt neu
Wenn Kredit nicht mehr von der Bank kommt Die Geschichte ist fast paradox: Während Banken sich […] (00)
Das neue Gold der Tech-Welt: Wie Microsoft mit Mega-Gehältern um KI-Talente buhlt
Wer bei Microsoft anheuert, bekommt keinen Obstkorb, sondern ein Gehalt, das mitunter das […] (00)
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht einer Umfrage zufolge mit wenig […] (01)
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer […] (00)
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen […] (00)
KIKA: Johannes Strate stößt zu neuer «Dein Song»-Jury
Der Sänger etablierte sich als Frontmann der Band Revolverheld, urteilte aber auch schon bei «The Voice […] (00)
München
Berlin (dpa) - Harte Konkurrenz für die Gründermetropole Berlin: Start-ups aus Bayern ziehen immer […] (00)
 
 
Suchbegriff