AirPods fangen Feuer, Streit bei Apple, HomePod Launch und mehr – Apfelplausch #28

Der neue Apfelplausch ist da. Es geht um feurige AirPods, Streitigkeiten im Apple Serien Team und wieder einmal um den HomePod.

Es ist Samstag und wir sind in der 28. Runde angelangt. Es heißt wieder: Hallo und herzlich willkommen zum Apfelplausch Podcast. Bei uns gibt's alles Interessante und Wichtige der Apple Woche nochmals zusammengefasst und teilweise auch genauer betrachtet.

Roman und Lukas sprechen über einen aktuellen Fall aus Florida: Ein Apple Nutzer musste leider erfahren, wie seine AirPods während dem Musikhören anfingen zu rauchen. Zudem diskutieren wir über Apples Fähigkeit, gute Serien an den Start zu bringen, jetzt wo bekannt wird, dass man Abgänge auf Grund von Streitigkeiten verkraften muss. Und natürlich geht es um den HomePod, der seit gestern auf dem Markt ist. Was sagen die Reviews?

Das alles und noch vieles mehr gibt's im neuen Apfelplausch zu hören, den ihr wie immer auf nahezu allen gängigen Plattformen verfolgen könnt!

Den Apfelplausch anhören:

->    Apfelplausch auf iTunes / iOS Podcast App

->   Apfelplausch auf YouTube

-> Apfelplausch auf TuneIn

->   Apfelplausch auf Webseite und App (Player):

Feedback und Kommentare einsenden

Was meint ihr?

Was meint ihr zu den Themen im Podcast und zum Podcast allgemein? Euch stört/gefällt etwas besonders? Dann her damit! Schreibt uns eine E-Mail an lukas@apfellike.com oder twitter unter dem #Apfelplausch bzw. an die Accounts Roman und Lukas. Auch ein Kommentar hier in der App tut es. Über Bewertungen bei iTunes freuen wir uns überdies und jederzeit.

Nun: Viel Spaß beim Zuhören!

Apple / Apfelplausch / Podcast
[apfelnews.de] · 10.02.2018 · 17:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angriffe in Russland erlauben? Blinken lässt aufhorchen
Washington/Kiew/Prag (dpa) - In der Debatte um den Einsatz westlicher Waffen durch die Ukraine […] (03)
Regensburg widmet Aufstieg verstorbenem Diawusie
Wiesbaden (dpa) - Der SSV Jahn Regensburg hat den Aufstieg dem im November gestorbenen […] (02)
Deutschland verzeichnet stärksten Anstieg an Einbürgerungen seit 1999
Neue Bürger, neue Herausforderungen: Mit über 75.485 syrischen Staatsangehörigen führt die […] (00)
Rome Flynn kommt zu «Godfather of Harlem»
MGM+ gab die Verpflichtung des Emmy-prämierten Schauspielers Rome Flynn («With Love») als wiederkehrenden […] (00)
myFirst – Entwickelt für Kinder, gestaltet & geschätzt von Eltern
Entwickelt für Kinder, gestaltet und geschätzt von Eltern – myFirst hat sich zum Ziel gesetzt, […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
 
 
Suchbegriff