Aigner: Acht Länder von Dioxin-Skandal betroffen

05. Januar 2011, 16:30 Uhr · Quelle: dpa

Wildbad Kreuth (dpa) - Der Dioxin-Skandal hat die Hälfte aller Bundesländer erreicht. «Momentan wissen wir, dass acht Länder betroffen sind», sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch im bayerischen Wildbad Kreuth.

Bis zu 3000 Tonnen belastetes Fett wurden nach Ministeriumsangaben von einer Firma in Niedersachsen an 25 Futtermittelhersteller in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt geliefert. Das Fertigfutter ging an Legehennen- und Schweinemastbetriebe in acht Ländern: Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Auf die Frage, ob es sich bei dem Skandal um kriminelle Energie handle, sagte Aigner: «Ich halte es nicht für glaubwürdig, was hier gesagt worden ist.» Der Futtermittelhersteller Harles und Jentzsch aus Schleswig-Holstein hatte wegen der Vermischung der Rohstoffe für technisches Fett und Futterfett von Leichtfertigkeit gesprochen. Aigner betonte: «Es ist wirklich schade, dass eine ganze Branche durch einzelne Übeltäter in Mitleidenschaft gezogen wird.»

Aigner sagte über die Dioxinbelastung von Futtermittel: «Ich halte das für einen schwerwiegenden Vorgang.» Die Verunreinigung hätte nicht sein dürfen. Die Länder hätten umfassende Rückholaktionen von Produkten eingeleitet. Entscheidend sei, dass die betreffenden Lebensmittel vom Markt genommen würden. Technische Mischfettsäure war in Futtermittel gelangt. Die Ursache für die Dioxinbelastung ist allerdings laut Ministerium noch offen. Der Bund erstelle derzeit einen Lagebericht, sagte Aigner. Die Länder hätten die Möglichkeit, die Chargen, die betroffen sind, zu nennen.

Die Ministerin sieht keine Fehler der zuständigen Stellen in den Ländern. «Auf alle Fälle haben alle Länder, die betroffen sind, schnellstmöglich reagiert.» Bund und Länder prüfen strengere Regeln für Futtermittelhersteller. Vorgeschlagen ist, die Produktion von Futtermitteln oder von deren Zusätzen vor der Herstellung technischer Stoffe zu trennen.

Mehr Kontrollen hält Aigner nicht für notwendig. Konsequenzen der EU-Kommission befürchtet die Ministerin ebenfalls nicht. Das Futtermittel sei nach bisherigen Erkenntnissen nicht in den EU-Raum gegangen. Aus dem Bericht des Landwirtschaftsministeriums geht hervor, dass Anfang Dezember 136 000 verdächtige Eier in die Niederlande geliefert wurden.

Agrar / Gesundheit
05.01.2011 · 16:30 Uhr
[0 Kommentare]
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA Silber geholt und Gold nur hauchdünn verpasst. Die beiden 25-Jährigen zeigten im Paarlauf-Wettbewerb eine nahezu perfekte Kür und kamen insgesamt auf 219,08 Punkte. Den Titel in Boston gewannen die Japaner Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79 Punkte), die sowohl im Kurzprogramm als […] (02)
vor 25 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 12 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete eine neue Erholungswelle über die $86.800-Zone. Der Preis handelt unter $87.200 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt (Simple Moving Average). Es bildet sich eine wichtige bärige Trendlinie mit Widerstand bei $88.000 auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg beginnen, wenn es die $88.000- und $88.200-Marken überwindet. Bitcoin-Preis steht […] (00)
vor 30 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Ein Pärchen wartet am Flughafen
Berlin - Das Bundesjustizministerium erprobt seit Donnerstag einen Onlinedienst für eine […] (00)
2,1 Milliarden für Asyl: Was Berlin wirklich zahlt
Fünf Prozent des Haushalts – ein politischer Sprengsatz 441 Euro monatlich für alleinstehende […] (01)
Premierminister Anthony Albanese
Canberra (dpa) - Bei der Parlamentswahl im G20-Staat Australien wird am 3. Mai auch darüber […] (01)
Flugbegleiterin (Archiv)
Wiesbaden - Deutsche Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung haben im April 2024 […] (01)
Willkommen im Auenland: Neuer Gameplay Trailer zeigt wie gemütlich Tales of the Shire wirklich wird
Weta Workshop bringt mit Tales of the Shire das ultimative Wohlfühl-Spiel für Herr der Ringe - […] (00)
Zayn Malik 'weinte fast' bei One Direction-Hommage am Jahrestag seines Ausstiegs
(BANG) - Zayn Malik "weinte fast", als er One Direction 10 Jahre nach seinem Ausstieg Tribut […] (00)
Netflix arbeitet an «Scandals»
Die neue südkoreanische Serie basiert auf dem Spielfilm «Untold Scandal». In einer Zeit, in der Liebe […] (00)
Freikarte für den Quoten-König: RTL schnappt sich Basketball-EM
Basketball for free – aber strategisch klug verpackt Basketball bleibt im Free-TV – zumindest, […] (00)
 
 
Suchbegriff