Abschied vom "Knödelexpress": Neue Ära der Speisewagen auf Eurocity-Strecken
Die Tage der charmant-rustikalen Speisewagenatmosphäre in den Eurocity-Zügen zwischen Prag, Berlin und Hamburg sind gezählt. Die tschechische Bahn (CD) hat angekündigt, dass der traditionelle "Knödelexpress" im nächsten Sommer durch modernere Zugmodelle ersetzt wird.
Diese Entwicklung resultiert aus der Einführung neuer Nightjets, die bereits teilweise zwischen Hamburg, Berlin, Dresden und Prag unterwegs sind. Mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h übertreffen sie ihre Vorgänger um 30 km/h und bieten Platz für rund 100 zusätzliche Fahrgäste sowie mehr Platz für Fahrräder.
Obwohl der bekannte Speisewagen aus dem Jahr 1997 damit weichen muss, bleibt die kulinarische Auswahl erfreulich konstant. Obwohl anstelle des alten Herdes nun ein moderner Kombidämpfer Einzug hält, verspricht die tschechische Bahn eine gleichbleibend hohe Servicequalität.
Klassiker wie Lendenbraten mit Rahmsoße und böhmische Knödel mit Preiselbeeren bleiben weiterhin Teil des Angebots. Optisch unterscheiden sich die neuen Speisewagen durch ein wesentlich steril wirkendes Interieur, das das typische Bordrestaurant der Deutschen Bahn in Erinnerung ruft.
Bereits auf der Fachmesse Innotrans im September 2024 in Berlin wurden die neuen Züge und Speisewagen präsentiert. Die vollständige Umstellung wird jedoch noch einige Monate in Anspruch nehmen.