ABO Wind setzt erfolgreiche Teilnahme an Wiesbadener ESG-Initiative ÖKOPROFIT fort

Wiesbaden, 11.12.2023 (PresseBox) - Bereits zum fünften Mal in Folge hat ABO Wind in diesem Jahr erfolgreich an der ESG-Initiative ÖKOPROFIT der Stadt Wiesbaden teilgenommen und die Auszeichnung ÖKOPROFIT-Betrieb erhalten. Nun ist auch die Anmeldung für das kommende Jahr erfolgt. ÖKOPROFIT ist ein Programm für den betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz. Dabei werden Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, um die Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsleistungen in Unternehmen zu verbessern.

ABO Wind nimmt mit dem Standort Wiesbaden seit 2016 jedes Jahr am Programm teil. Vor Ort sind mehr als 500 Mitarbeitende und damit etwa 50 Prozent aller weltweiten Kolleginnen und Kollegen beschäftigt. Seit Teilnahmebeginn konnte das Unternehmen kontinuierlich Fortschritte im Bereich ESG erzielen und zählt mittlerweile zu den langjährigen Klub-Betrieben der Initiative. 2023 wurde die ESG-Initiative ÖKOPROFIT Wiesbaden außerdem offiziell in das Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgenommen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir 2023 zusätzlich die Urkunde des Bundes erhalten haben. Das zeigt, welchen Stellenwert ESG, Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben“, sagt Dirk Hübner, Leiter des Team ESG Compliance bei ABO Wind. „Als Projektentwickler für erneuerbare Energien ist es uns wichtig, nicht nur für grünen Strom zu sorgen, sondern auch selbst nachhaltig zu handeln. Die regelmäßigen Beratungen und Workshops von ÖKOPROFIT helfen uns dabei, uns von Jahr zu Jahr zu verbessern“, erläutert Hübner.

In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen die umwelt- und klimarelevanten Abläufe optimiert. Es wurden Strategien zur Ressourcenschonung und Reduzierung der Treibhausgasemissionen für Energie, Wasser, Abfall, Mobilität und Beschaffung entwickelt. Konkret hat ABO Wind unter anderem auf dem Wiesbadener Firmengelände einen Batteriespeicher und eigene E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert. Das hat den Anreiz zur Umstellung von Verbrenner-Fahrzeugen auf emissionsfreie E-Fahrzeuge erheblich gestärkt. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen Umweltbonus für Mitarbeitende eingeführt, die auf nachhaltige Art und Weise zur Arbeit kommen. „Aktuell sparen wir mit unseren ESG-ÖKOPROFIT-Maßnahmen jährlich 1.311 kWh Strom, 272.850 kWh Diesel und 83.219 kg CO2ein. Diese Bilanz möchten wir in den nächsten Jahren weiter ausbauen“, sagt Hübner.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 11.12.2023 · 10:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Palmer: Rückkehr zu den Grünen wäre für beide Seiten gut
Tübingen/Hamburg/Stuttgart (dpa) - Gut ein Jahr nach dem Austritt von Boris Palmer bei den […] (04)
1 Milliard für Wayve - kommt die Revolution im autonomen Fahren?
Mit einer Finanzierung von über einer Milliarde US-Dollar führt Wayve die Liste der […] (00)
Tokyo Vice endet nach Staffel 2
Max, der Streamingdienst von Warner Bros. Discovery, wird die Krimi-Serie Tokyo Vice nach zwei Staffeln […] (00)
Alcaraz und die Jagd auf den Grand-Slam-Rekord
Paris (dpa) - Im dunklen Anzug und mit dem Coupe des Mousquetaires in den Händen hat sich […] (00)
EZB-Schock: Sparzinsen im freien Fall!
Mit der neuesten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank von 4,0 auf 3,75 Prozent beginnt eine […] (00)
Sean „Diddy” Combs: Er verliert seinen Ehrendoktor
(BANG) - Sean „Diddy“ Combs‘ Ehrendoktorwürde der Howard University wurde aberkannt. Dem ‚I‘ll […] (00)
 
 
Suchbegriff