Was lest ihr gerade?

Das Cussler Buch war voll dünn (nur so 350 Seiten, das dünnste Cussler Buch was ich je gelesen hab), deswegen bin ich nun schon beim nächsten. Das hat 1100 Seiten, also dauerts auch a bissle, sind ja immerhin auch 2 Bücher ;)

51Y26CATVVL._AA240_.jpg
 
Zur Zeit lese ich Neue Vahr Süd von Sven Regener.
Inhaltlich finde ich es klasse und sehr lustig, allerdings leichte Abzüge beim Schreibstil, da sich die Protagonisten sehr häufig wiederholen, was am Anfang noch ganz lustig wirkt, aber auf die Dauer etwas nervt.

Dennoch empfehlenswert für alle, die sich mit der Problematik Wehrpflichtiger zu sein auseinandergesetzt haben, oder gerade als W9er aktiv sind.
Das Buch spielt zwar in den 80ern, aber man wundert sich wie wenig sich doch beim Bund geändert hat.
 
So, ich habe aktuell ein bis jetzt ganz angenehm zu lesendes "Das fünfte Flugzeug" von einem John S. Cooper angefangen.

... und heute habe ich es durch, war insgesamt ganz ok, auch wenn es am Ende ein wenig zu schnell und einfach ging.

Habe jetzt zum Klassiker 1984 von Orwell gegriffen, liest sich bis jetzt auch ganz nett.
 
Zu dem Thema:..Was hört ihr gerade."
Mir wurde ein roter Popel verpasst,weil ich kein Titel dabei schrieb.:roll::-?
Das hatte ich mir gerade gelesen.
 
Habe jetzt zum Klassiker 1984 von Orwell gegriffen, liest sich bis jetzt auch ganz nett.

Deutsch oder Englisch?
In jedem Fall ein saugeiles Buch. Ich steh auf so kranke Zukunftsvisionen:ugly:

Ray Bradbury - Fahrenheit 451
Auch sehr schönes Buch. Gibts auch eine Verfilmung aus den 60ern, die recht gut ist.

Bin jetzt grade bei John Katzenbach hängengeblieben. "Der Patient" Hab ich schon durch, jetzt ist im Moment "Die Anstalt" dran und "Der Fotograf" liegt schon bereit. Anschließend wird noch "Das Rätsel" organisiert.
 
Nur auf deutsch, auch wenn Originale oft besser sind, bei Büchern lese ich lieber deutsch (in Sachen Neusprech und Doppeldenk ist das vielleicht sogar besser ;-)).
 
ich durfte damals dann auch noch Antigone von Sophokles lesen... AUF FRANZÖSISCH :sick:

Oh. Mein. Gott. 8O Ich fand das auf deutsch schon grausam genug. Erinner mich nur noch dunkel an Aufgaben à la "Interpretieren Sie das dritte Chorlied".

Bin jetzt durch mit "Fahrenheit 451". Schön, dass das Buch keinen so pessimistischen Beigeschmack hinterlässt wie zum Beispiel "1984". Außerdem hab ich mich tatsächlich dabei ertappt, bestimmte Bilder und Entwicklungen zu interpretieren, hab also tatsächlich doch was im Deutschunterricht gelernt. Genaueres sag ich mal nicht, will ja nix spoilern. ;)

Jetzt les ich ein zweites Mal "Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele" von Douglas Adams, nachdem ich den Vorgänger zu Weihnachten bekommen habe. Seeeeehr abgedrehte Bücher, aber ich mag sie.
 
41C7AK3HAEL._AA240_.jpg

Bin im letzten Drittel und kann das Buch nur empfehlen. Es ist stellenweise, besonders anfangs, sehr makaber, lohnt sich aber definitiv.