Was lest ihr gerade?

Da ich grad das letzte zu lesende Buch ausgelesen hatte und erstmal kein geld großartig über hatte für das was ich gern noch alles hätte ..... gabs eins aus der Mängelwarenkiste für 2,99€ :ugly:

Ich muss einfach nen Buch kaufen wenn ich nix mehr zum lesen hab

Mark T. Sullivan - Panic

*wenn doch nur schon November wäre*
 
Da ich grad das letzte zu lesende Buch ausgelesen hatte und erstmal kein geld großartig über hatte für das was ich gern noch alles hätte ..... gabs eins aus der Mängelwarenkiste für 2,99€ :ugly:
Manchmal ist da gar nix dran... hab auch schon mehrere aus solchen Kisten gekauft - die waren 1A.

Ich muss einfach nen Buch kaufen wenn ich nix mehr zum lesen hab

Ich mach das oft genug auch ohne das ich Büchermangel hab. (Mittlerweile aber immer seltener).


*wenn doch nur schon November wäre*

Was ist denn dann? :) Welches Buch kommt dann raus, was du gern lesen willst?

Achso... ich hab gerade "Die Deutschstunde" von Siegfried Lenz angefangen, nachdem ich mit dem andern durch war... :)
 
Ich mag die Mängelexemplare - eben weil man meisst den fehler gar nicht findet. Aber ich such dann immer weil ichs doch wissen will oO. Hier sieht mans aber - ist halt auf der Rückseite nen schaden - nen Strich quer übers buch der da nicht hingehört - aber wen juckts? im Regal sieht mans nicht und beim lesen störts auch nicht.

November? falls sich nix dran ändert soll dann wohl Stephen King's - Die Arena kommen was (für mich) sogar recht interessant klingt von der Beschreibung.

Aber ich les King eh allgemein sehr gern 8O
 
Jonathan Litell - Die Wohlgesinnten


[Taschenbuch endlich erhältlich *g* - Das festeingebundene für fast 40 EUR war mir dann doch zu "günstig"... obwohl die TB-Ausgabe auch bei stolzen 18 EUR liegt...]
 
Nach diverser Fachliteratur für einige Arbeiten -

gestern Rüdiger Safranskis "Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft gelesen" durchgelesen. Schönes Buch, sehr empfehlenswert, obwohl ich Safranski nicht mag...

und jetzt widme ich mich "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" von ebendiesem und Giovanni di Lorenzo...
 
Nach den Interviews jetzt "Der Parasit" von Schiller (eine Übersetzung eines Stücks von Picard). Das ist aber auch keine längere Beschäftigung...
 
Nach den Interviews jetzt "Der Parasit" von Schiller (eine Übersetzung eines Stücks von Picard). Das ist aber auch keine längere Beschäftigung...

Fertig. Nix Bewegendes. Leichte Unterhaltung für's Weimarer Publikum seiner Zeit mit moralischer Belehrung am Ende.


Und jetzt:

Hermann Hesse - Narziß und Goldmund
 
Heinrich Heine: Deutschland - Ein Wintermärchen (meine guter, alter Reclam-Schulschmöker...;) )

Aus irgend einem Grund finde ich es irgendwie aktuell... :biggrin:
 
nach Nathan der Weise nun Durch Raum und Zeit mit Onkel Albert

Hab noch 2 Bücher für die Schule hier, das werden belesene Ferien ;)