Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine absolut passende Erklärung wie ich finde!Vielleicht wollen sie, dass endlich die Rufe nach dem Stadion in der Grünwalder Straße abebben, indem den Fans gezeigt wird, dass nicht alles, was aus früherer Zeit kommt, besser ist als das Moderne.
Ja, dass er mal gut war wollen wir ihm denke ich mal nicht absprechen. Er ist fast schon ein Dortmunder Urgestein, denn er ist schließlich seit 1999 da und wäre wohl nicht so lange geblieben, wenn er nicht auch gute Leistungen erbracht hätte.ach der Opa ist doch gut (gewesen, vielleicht irgendwann mal)
Degen hat schon dementiert... Welch Wunder, denn was will der Kerl bitte bei Liverpool?!![]()
Fergie watching £5m German stopper
Manchester United boss Sir Alex Ferguson is keeping an eye on £5m rated Werder Bremen keeper Tim Wiese.
The German is probably best known for a couple of high-profile European clangers.
But Wiese, 26, is still rated in the £5million bracket by his club and Manchester United boss Fergie is looking for top-class goalkeeping cover.
Edwin van der Sar has only one or two seasons left. And while Ben Foster seems to be the heir apparent, Fergie wants another option — with Wiese catching the eye of his European scouts, the News of the World says.
Wiese has drawn comparisons with Oliver Kahn but is prone to the odd error. He made a shocking blunder against Rangers in this season's UEFA Cup and was also blamed for Werder Bremen's 2006 Champions League exit.
Simak-Wechsel nach Stuttgart ist perfekt
Der sich seit Wochen anbahnende Wechsel des Mittelfeld-Regisseurs Jan Simak vom Fußball-Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena zum deutschen Meister VfB Stuttgart ist perfekt.
Der 29 Jahre alte Tscheche, der im Sommer 2007 von Sparta Prag nach Jena kam und dort noch einen Vertrag bis Sommer 2009 hat, wechselt nach dem Saisonende zu den Schwaben. Das teilten die Jenaer am Montag offiziell mit. Über die Ablösesumme für Simak vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
tm.de
Freier nach Berlin
Zur neuen Saison will der Coach Qualität für jeden Mannschaftsteil dazuholen.
Über Paul Freier (2, den Leverkusen trotz Vertrages bis 2009 ziehen ließe, denkt Hertha nach.
Kicker (Printausgabe)
Mutiger Schritt, bei Simak weiss man ja nie, wie er einen Wechsel verkraftet. Zudem hat Stuttgart dann langsam ein Überangebot im OM: Bastürk, da Silva, Hitzlsperger und noch Simak.
Warum Stuttgart wieder in der zweiten Liga wildert, bleibt mir ein Rätsel... Die werden ja wohl nächste Saison wieder international spielen und wollen sich dann mit Lanig und Simak verstärken?
Magath angeblich an Lincoln dran
Schalkes ehemaliger Spielmacher ist bei Galatasaray Istanbul unzufrieden, wurde am Sonntag beim 1:0 gegen Fenerbahce nicht mal eingewechselt.
Rund 5 Millionen Euro soll der Brasilianer kosten – für Wolfsburg kein Problem. Mindestens 15 Millionen Euro kann Magath im Sommer für Transfers ausgeben.
Magath fordert seit langem: „Wir brauchen Spieler, die eine Mannschaft führen können.“
Kann Samba-Spielmacher Marcelinho (32/Vertrag bis 2009) offensichtlich nicht mehr – ihm droht das Aus in Wolfsburg. Beim 2:2 in Leverkusen hatte der Brasilianer nur 39 Ball-Kontakte. Torwart Diego Benaglio (47 Kontakte) war öfter am Ball.
Magath baggert an Lincoln. Schon 2006 wollte er ihn zu Bayern holen. Der Transfer platzte, weil die Bosse lieber van Bommel kauften. Jetzt Magaths zweiter Versuch. In Wolfsburg bremst ihn so schnell keiner.
https://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2008/04/29/magath-lincoln/kommt-der-spielmacher.html
Barbarez gehört so langsam zum alten Eisen, das ist ziemlich offensichtlich. Ewig kann man eben nicht Fußball spielen.Hui, und wenn es dann nicht klappt mit den beiden, würde ich Marcelinho gerne bei uns sehen, besser als Barbarez ist der alle Male.
Stuttgarter Zeitung von heute:
Teammanager Horst Heldt: "Wir haben das Spiel hergeschenkt. Das war völlig unnötig, denn wir hatten die Dortmunder das ganze Spiel über im Griff. Das Freistoßtor geht auf die Kappe von Raphael Schäfer. Allerdings analysiere ich heute nur das Spiel. Alles andere wie zum Beispiel die Torwartfrage wird erst nach der Saison erörtert."
Der Gattuso-Wechsel wird immer wahrscheinlicher. https://www.sportmediaset.it/calcio/articoli/10717/milan+bayern+mercato+gattusoDer Ukrainer, sowie Deco und Gattuso sind wohl tatsächlich heißere Kandidaten, als vorher gedacht, zumindest gibt es immer mehr Gerüchte zu diesen Spielern...