Vielleicht wollen sie, dass endlich die Rufe nach dem Stadion in der Grünwalder Straße abebben, indem den Fans gezeigt wird, dass nicht alles, was aus früherer Zeit kommt, besser ist als das Moderne.
Eine absolut passende Erklärung wie ich finde! :LOL:

ach der Opa ist doch gut (gewesen, vielleicht irgendwann mal)
Ja, dass er mal gut war wollen wir ihm denke ich mal nicht absprechen. Er ist fast schon ein Dortmunder Urgestein, denn er ist schließlich seit 1999 da und wäre wohl nicht so lange geblieben, wenn er nicht auch gute Leistungen erbracht hätte.

Das Problem ist einfach, dass jeder mal irgendwann zu alt wird und das dann normalerweise auch einsieht. Bloß meint er ja, er könne locker noch ein Jahr spielen, weil er sich zu fit fühlt - das ist das Problem an ihm.
 
Ich bin erst mal froh das Pagelsdorf doch nicht in Dortmund als Nachfolger von Doll gehandelt wird.... Pagelsdorf und Hansa sagen sie wollen bis mind. 2009 zusammenarbeiten...
Hoffentlich in der 1.Liga :yes:
 
Degen hat schon dementiert... Welch Wunder, denn was will der Kerl bitte bei Liverpool?! :mrgreen:

Der kann beim BVB und in der Bundesliga noch nicht mal überzeugen.

Und Ziegler wird wohl auch nicht kommen, da BBC berichtet das Schwarzer zum FCB perfekt sei.
 
Degen hat schon dementiert... Welch Wunder, denn was will der Kerl bitte bei Liverpool?! :mrgreen:

Naja, es sollen sich auch Tottenham und die Glasgow Rangers für Ihn interessieren. Degen hat demetiert, das er einen Vertrag mit Liverpool unterschrieben hat. Allerdings wurde von seinem Berater bestätigt, das es Kontakte zu den Reds gibt.

Klar kann man sich über die Qulitäten streiten, allerdings soll er bei den Reds den arrivierten Stammkräften Druck machen und durch das Rotationsprinzip von Benitez doch auch zu spielen kommen.

Quelle: Verschiedene Schweizer Tageszeitungen
 
Schmunzler am Abend:

Fergie watching £5m German stopper

Manchester United boss Sir Alex Ferguson is keeping an eye on £5m rated Werder Bremen keeper Tim Wiese.
The German is probably best known for a couple of high-profile European clangers.

But Wiese, 26, is still rated in the £5million bracket by his club and Manchester United boss Fergie is looking for top-class goalkeeping cover.

Edwin van der Sar has only one or two seasons left. And while Ben Foster seems to be the heir apparent, Fergie wants another option — with Wiese catching the eye of his European scouts, the News of the World says.

Wiese has drawn comparisons with Oliver Kahn but is prone to the odd error. He made a shocking blunder against Rangers in this season's UEFA Cup and was also blamed for Werder Bremen's 2006 Champions League exit.

https://www.lep.co.uk/national-football/Fergie-watching-5m-German-stopper.4024612.jp

Schöner Satz, "bekannt für seine Fehler" :p
 
Simak-Wechsel nach Stuttgart ist perfekt

Der sich seit Wochen anbahnende Wechsel des Mittelfeld-Regisseurs Jan Simak vom Fußball-Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena zum deutschen Meister VfB Stuttgart ist perfekt.

Der 29 Jahre alte Tscheche, der im Sommer 2007 von Sparta Prag nach Jena kam und dort noch einen Vertrag bis Sommer 2009 hat, wechselt nach dem Saisonende zu den Schwaben. Das teilten die Jenaer am Montag offiziell mit. Über die Ablösesumme für Simak vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

tm.de

Mutiger Schritt, bei Simak weiss man ja nie, wie er einen Wechsel verkraftet. Zudem hat Stuttgart dann langsam ein Überangebot im OM: Bastürk, da Silva, Hitzlsperger und noch Simak.


Freier nach Berlin

Zur neuen Saison will der Coach Qualität für jeden Mannschaftsteil dazuholen.
Über Paul Freier (28), den Leverkusen trotz Vertrages bis 2009 ziehen ließe, denkt Hertha nach.

Kicker (Printausgabe)

Würde ich begrüßen. Find ihn zwar eigentlich recht gut, unter Skibbe kommt er aber nie zu Zug. Würde somit für alle Beteiligten positiv enden.
 
Mutiger Schritt, bei Simak weiss man ja nie, wie er einen Wechsel verkraftet. Zudem hat Stuttgart dann langsam ein Überangebot im OM: Bastürk, da Silva, Hitzlsperger und noch Simak.

"Mut" hält sich in Grenzen bei einer Ablöse von 400.000. Unser OM ist eigentlich sogar noch größer, doch bei den von Dir genannten steht da Silva eh auf dem Sprung. Da wir diese Saison ja auch die Seuche hatten und nächste Saison voraussichtlich wieder international spielen muss man die Breite eigentlich auch verstärken.
 
Warum Stuttgart wieder in der zweiten Liga wildert, bleibt mir ein Rätsel... Die werden ja wohl nächste Saison wieder international spielen und wollen sich dann mit Lanig und Simak verstärken?
 
Warum Stuttgart wieder in der zweiten Liga wildert, bleibt mir ein Rätsel... Die werden ja wohl nächste Saison wieder international spielen und wollen sich dann mit Lanig und Simak verstärken?

Bisher fuhr man damit eigentlich sehr gut, wenn man junge Spieler aus der zweiten geholt hat mit Perspektive. Simak fällt da mal aus dem Raster, keine Frage, doch Lanig passt da voll rein. Speziell mit Fürth haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht: Amanatidis (war dorthin verliehen) und Hilbert sind danach bei uns erfolgreich gewesen.

Was bringen dir "Toptransfers" wenn sie in die Hose gehen? Ewerthon, Marica, Tomasson, Yakin, Groenkjaer,... alle schön teuer, alle mit Namen und letzten Endes alle untergegangen. Man ist in Stuttgart geprägt von solchen "Namen" und hat die Schnauze voll davon.

Das Publikum identifiziert sich mit den jungen Perspektivspielern und gibt denen mehr Rückhalt und die zahlen es mit 110% zurück. Natürlich gehen viele Spiele mal in die Hose, doch ebenso macht es Spaß wenn man sieht wie sich einige entwickeln. Ich freu mich auch schon auf Mandjeck der sich klasse entwickelt und auch auf Walch bin ich sehr gespannt.

Ich unterstütz jedenfalls solche Transfers und Spieler weit mehr als teure Stars die letzten Endes nacher nur weiterwechseln wenn es nicht läuft wie sie wollen (woran sie letzten Endes aber immer selbst schuld sind) und in Stuttgart sehen das viele andere ebenso, denn sonst hätten wir nicht einen derart höheren Zuschauerschnitt als in der Meistersaison (und das liegt nicht an den Dauerkarten).
 
Magath angeblich an Lincoln dran

Schalkes ehemaliger Spielmacher ist bei Galatasaray Istanbul unzufrieden, wurde am Sonntag beim 1:0 gegen Fenerbahce nicht mal eingewechselt.

Rund 5 Millionen Euro soll der Brasilianer kosten – für Wolfsburg kein Problem. Mindestens 15 Millionen Euro kann Magath im Sommer für Transfers ausgeben.

Magath fordert seit langem: „Wir brauchen Spieler, die eine Mannschaft führen können.“

Kann Samba-Spielmacher Marcelinho (32/Vertrag bis 2009) offensichtlich nicht mehr – ihm droht das Aus in Wolfsburg. Beim 2:2 in Leverkusen hatte der Brasilianer nur 39 Ball-Kontakte. Torwart Diego Benaglio (47 Kontakte) war öfter am Ball.

Magath baggert an Lincoln. Schon 2006 wollte er ihn zu Bayern holen. Der Transfer platzte, weil die Bosse lieber van Bommel kauften. Jetzt Magaths zweiter Versuch. In Wolfsburg bremst ihn so schnell keiner.

https://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2008/04/29/magath-lincoln/kommt-der-spielmacher.html

Hui, und wenn es dann nicht klappt mit den beiden, würde ich Marcelinho gerne bei uns sehen, besser als Barbarez ist der alle Male.
 
Hui, und wenn es dann nicht klappt mit den beiden, würde ich Marcelinho gerne bei uns sehen, besser als Barbarez ist der alle Male.
Barbarez gehört so langsam zum alten Eisen, das ist ziemlich offensichtlich. Ewig kann man eben nicht Fußball spielen.

Lincoln ist natürlich ein guter Mann, den Wolfsburgern könnte er auf jeden Fall helfen. Muss man halt abwarten, ob er nicht noch Angebote von größeren Klubs bekommt, denn Wolfsburg ist ja schon ein Stück kleiner als Galatasaray. ;)
 
omg
Quelle: www.bild.de (Status: fragwürdig)
"Bayern schaut sich auch nach einem weiteren Stürmer um. Ein Name kursiert in München wieder: Andrej Schewtschenko, den Chelsea abgeben will.

* Andriy Shevchenko
* Bayern München"

meine meinung dazu: er kommt auf keinen fall nach münchen... 4 topstürmer, davon 2 auf der bank (lp/as)? hallo, gehts noch...
 
Der Ukrainer, sowie Deco und Gattuso sind wohl tatsächlich heißere Kandidaten, als vorher gedacht, zumindest gibt es immer mehr Gerüchte zu diesen Spielern...
 
Stuttgarter Zeitung von heute:

Teammanager Horst Heldt: "Wir haben das Spiel hergeschenkt. Das war völlig unnötig, denn wir hatten die Dortmunder das ganze Spiel über im Griff. Das Freistoßtor geht auf die Kappe von Raphael Schäfer. Allerdings analysiere ich heute nur das Spiel. Alles andere wie zum Beispiel die Torwartfrage wird erst nach der Saison erörtert."

Ich geh schwer davon aus dass der gehen muss.