niklaswesseln schrieb:
Nein, das liegt daran, dass der Besitzer vom AC Mailand gleichzeitg auch der Besitzer des TV-Senders ist, der die Fernsehrechte an der ital. Liga hat! :yawn:

Und das der Bundeskanzler der President ist vom Verein.
 
ach des is doch beim ACM alles nur Maffia (=Berlusconi)
Für den beschiss von Juve und(!) ACM gibt es beweise,
wärend bei ACF nur gerüchte vorhanden waren
achja Juve hat für nächste Saison auch noch 30 Punkte abzug
ich wart drauf, bis es einen Spieler von Juve & co. am Flomarkt gibt.:)
 
Auch wenn ich den Sinn mancher Posts hier nich verstehe ;)

Die Gerüchte Küche brodelt ja gerade über
in Punkto HSV:
Plötzlich ist selbst Patrick Kluivert im Gespräch und ich denke der wird auch kommen und bei Mila Baros scheitert es noch an der Ablösesumme die bis zu 14 Mio€ betragen :X
da würde ich doch auch glatt Kluivert holen :)

GadH
 
Lakewood schrieb:
Sorry aber der war so wat in der gleiche Richtung.
Sorry, aber für solche geistigen Ergüsse (dein Post davor) musste ich mal :roll:

Kluivert kann doch nichts mehr. Seine Glanz-Zeit war mit seinem 25.Geburtstag ungefähr zuende...;) Aber Baros finde ich auch viel zu teuer! Dann doch lieber Kluivert und zwar als 3.Stürmer! :yes:
 
niklaswesseln schrieb:
Sorry, aber für solche geistigen Ergüsse (dein Post davor) musste ich mal :roll:

Kluivert kann doch nichts mehr. Seine Glanz-Zeit war mit seinem 25.Geburtstag ungefähr zuende...;) Aber Baros finde ich auch viel zu teuer! Dann doch lieber Kluivert und zwar als 3.Stürmer! :yes:

Dass Kluiverts Zeit lange vorbei ist und er erst deshalb für Hamburg erschwinglich wird ist richtig, aber wieviel Millionen soll Hamburg für die Stürmer 1+2 noch ausgeben? ;)
 
matze lehmann ist für ca 900.000 euro zu aachen gewechselt..

das kann ja was werden mit den löwen.. glaube kaum, dass die den sprung in die erste liga so bald noch schaffen..


und der transfer von van nisterlooy zu real ist geplatzt.. jetzt ist bayern wohl wieder mit im rennen.. bin ja mal gespannt, was sich da noch so tut..

für mich schaut das mit van nistelrooy irgendwie nicht so recht nach ne richtig gut durchdachten transfer aus.. es wirkt auf mich eher wie die überlegung: "ein superstar ist auf dem markt. den wollen wir."
ob der so recht in das system der bayern passen würde? nunja.. erstmal abwarten ;)
 
kicker-Topthema am Donnerstag
FC Bayern: Einig mit van Nistelrooy


Ruud Nistelrooys Berater bestätigte gegenüber dem kicker,dass sein Mandant Manchester United nach fünf Jahren"unbedingt" verlassen wolle. Den FC Bayern nannte erin diesem Zusammenhang "eine sehr gute Möglichkeit".Nach kicker-Informationen sind die Bayern mit demSpieler einig über einen Wechsel. Das Problem bleibtallerdings die Ablösesumme. Real Madrid, ebenfalls andem 30 Jahre alten holländischen Torjäger interessiert, bot zuletzt angeblich zwölf Millionen Euro, ManU soll allerdingsrund 22 Millionen fordern.
 
irgendwie wird die geforderte ablösesumme mit jedem artikel, den ich zu dem thema lese größer..

zuerst 16, dann 18 und jetzt auf einmal 22 mio.. irgendwo hab ich mal gelesen, dass bayern maximal 12 mio (*glaub*.. auf jeden fall weit unter dem geforderten) zahlen will, sich aber darauf stützt einen guten draht zu der chefetage bei manu zu haben..
bin ja mal gespannt, was da noch draus wird..
 
dergerdes schrieb:
kicker-Topthema am Donnerstag
FC Bayern: Einig mit van Nistelrooy


Ruud Nistelrooys Berater bestätigte gegenüber dem kicker,dass sein Mandant Manchester United nach fünf Jahren"unbedingt" verlassen wolle. Den FC Bayern nannte erin diesem Zusammenhang "eine sehr gute Möglichkeit".Nach kicker-Informationen sind die Bayern mit demSpieler einig über einen Wechsel. Das Problem bleibtallerdings die Ablösesumme. Real Madrid, ebenfalls andem 30 Jahre alten holländischen Torjäger interessiert, bot zuletzt angeblich zwölf Millionen Euro, ManU soll allerdingsrund 22 Millionen fordern.

Find ich prima - dann ist Schweini wenigstens nicht einsam auf der Bank, wenn Poldi nach 2 schwachen Spielen dann neben ihm sitzt.

Und Klinsmann ist weg, der den Bayern mal ordentlich Kontra gegeben hat - Gute Nacht, deutscher Fußball ...
 
calvin55 schrieb:
Find ich prima - dann ist Schweini wenigstens nicht einsam auf der Bank, wenn Poldi nach 2 schwachen Spielen dann neben ihm sitzt.
Warum sollte Schweini auf der Bank sitzen!? Der hatte schon letzte Saison die zweitmeiste Einsatzzeit hinter Ballack. Und dieser ist ja bekanntermaßen ebenso weg wie der Gegenspieler von Schweinsteiger, Ze Roberto. Außerdem dürfte van the man ehern mit Makaay oder Pizarro konkurrieren als mit Podolski, der mehr hinter den Spitzen spielt.

Nebenbei sollte ein HIVer, wenn's um deutsche Spieler und um Stürmer geht mal ganz ruhig bleiben... :mrgreen:
 
Das der HSV langsam Holland 2 wird, passt mir auch nicht.

Allerdings kaufen wir keine deutschen Nationalspieler, um diese dann zu verschleißen oder auf die Bank zu setzen.
 
calvin55 schrieb:
Das der HSV langsam Holland 2 wird, passt mir auch nicht.

Allerdings kaufen wir keine deutschen Nationalspieler, um diese dann zu verschleißen oder auf die Bank zu setzen.
Gut,das du schon vorher alles weißt,es war noch nicht ein Spiel... 8O Und wenn man in drei Wettbewerben dabei ist,braucht man auch 4 Stürmer,und das es keine Garantie gibt, das jemand spielt, dürfte auch klar sein.
 
Das sind einfach Erfahrungswerte der letzten Jahre.

Bayern München ist kein Klub, der Spieler ausbilden kann.

Um Ihren eigenen Ansprüchen zu genügen brauchen diese gestandene und erfahrene Spieler und davon sind Schweinsteiger und auch Podolski meilenweit entfernt. 2-3 schwache Spiele oder eine längere Verletzung und die beiden sind weg vom Fenster.

Der einzige der sich selbst bei Bayern hoffentlich durchsetzen wird ist Philipp Lahm.

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ...