Mal die aktuellsten Updates ;)

Nach Informationen des "kicker" werden Alexander Frei und Tinga zum BVB wechseln. Der schweizer Angreifer unterschreibt für vier Jahre bei Borussia Dortmund, der Brasilianer für drei Jahre.

Dass der Weggang Hervé Lembis vom 1. FC Kaiserslautern feststeht, wussten wir schon länger. Nun hat Lembi auch einen neuen Verein. Mit Metalurg Donezk hat sich Lembi für die kommenden zwei Jahre geeinigt.

Laut Kicker wird Sead Ramovic trotz Vertrages bis 2007 nicht zu Borussia Mönchengladbach zurückkehren und kann sich stattdessen einen neuen Verein suchen. Ramovic war zuletzt an Kickers Offenbach ausgeliehen.
 
VfB Stuttgart ist sich wohl mit Pavel Pardo und Ricardo Osorio einig. Die beiden mexikanischen Nationalspieler hat man scheinbar bereits seit dem Confed-Cup beobachtet.
 
Eben auf CenterTV mitbekommen^^

Thomas Broich verlässt Borussia und wechselt zum 1. FC Köln. Der 25-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb heute einen Dreijahresvertrag bei den "Geißböcken".

schon ein namenhafter Transfer und dann noch von der 1. in die 2. Liga. Hut ab, der wills also jetzt wissen.
 
rusalexsia schrieb:
Endlich wird der BVB wieder einen vernünftigen Sturm haben..
Jap. Nun eigentlich sogar zuviele Stürmer, aber meistens ist Konkurrenz ja gut. Wenn Tinga nun auch kommt, sind sie qualitätiv und quantitativ mehr als ausreichend besetzt. Für Transfers müssen sie in den nächsten 2 Jahren (eigtl.) kein Geld mehr ausgeben!
 
Stuttgart: Horst Heldt bestätigt Einigung am Rande des Trainingsauftakts

Pardo vor Wechsel zum VfB
Der VfB Stuttgart steht unmittelbar vor der Verpflichtung des mexikanischen Nationalspielers Pardo. Mit dem 29-Jährigen von Amerika Mexiko City sei nach Angaben von VfB-Teammanager Horst Heldt bereits eine schriftliche Einigung erzielt worden.

© dpa Heldt äußerte sich am Rande des Saisonauftakts der Stuttgarter am Samstag. Pardo soll einen Dreijahresvertrag erhalten. Die Ablöse soll bei einer Million Euro liegen. Zudem stehe der VfB mit dessen Landsmann Ricardo Osorio in aussichtsreichen Verhandlungen.

"Wenn es geht, möchten wir die Beiden im Doppelpack verpflichten", sagte Trainer Armin Veh. Eine Einigung mit dem 43-maligen Nationalspieler, der etwa 3,5 Millionen Euro kosten soll, wird in den nächsten Tagen erwartet. Sollte Angreifer Danijel Ljuboja den Klub verlassen, wollen die Schwaben zudem noch einen weiteren Stürmer verpflichten.

Pardo, der zu den Stützen der mexikanischen Auswahl (130 Länderspiele) zählt und alle vier Spiele seines Teams bestitt (kicker-Notenschnitt: 3,38), erklärte bereits am Rande der WM: "Die Bundesliga reizt mich."

Beim ersten Training seiner Mannschaft konnte Veh auf seine Neuzugänge Antonio da Silva, Roberto Hilbert und Alexander Farnerud zurückgreifen. Verzichten muss er dagegen vorerst auf Silvio Meißner, den ein Ermüdungsbruch am Schambein zu einer Pause zwingt. Die WM-Teilnehmer werden erst in den nächsten Wochen, spätestens aber bis zu zweiten Trainingslager in Längenfeld im Ötztal (27. Juli ? 04. August), zur Mannschaft stoßen.
 
VfB Stuttgart hat nun den Wechseln der beiden mexikanischen Nationalspieler bekanntgegeben.

Auszug aus der Meldung:
Mittelfeldspieler Pavel Pardo vom Club America Mexiko City ist 1,75 m groß und trug bereits 130 mal das Trikot von "el tri", wie das Auswahlteam Mexikos genannt wird. Defensivspieler Ricardo Osorio von CD Cruz Azul kann auf 43 Einsätze im Nationaltrikot seines Heimatlandes verweisen und misst 1,73 m.
 
Es sind auf jeden Fall Wechsel mit denen keiner gerechnet hat und wo nichts im Vorfeld bekannt war. Laut lokaler Presse muss wohl auch der HSV an einem dran gewesen sein. Die Anzahl der Länderspiele sprechen auf jeden Fall mal für sich. In jedem Fall ein komplett neuer VfB in der nächsten Saison. Gefällt mir ganz gut, jetzt noch ein Stürmer.
 
Stuttgart muss auf jeden Fall aufpassen, dass sie diesmal Spieler holen, die auch zum System passen. War letzte Saison sehr unglücklich und irgendwie fast peinlich...
 
niklaswesseln schrieb:
Stuttgart muss auf jeden Fall aufpassen, dass sie diesmal Spieler holen, die auch zum System passen. War letzte Saison sehr unglücklich und irgendwie fast peinlich...

Da gab es halt mehrere Probleme. Zum einen der überraschende Trainerwechsel und dadurch neue Spieler da waren die Sammer holte. Dann war das Problem Soldo. Trap machte das damals richtig und holte ihn aus der Mannschaft und musste dann aber durch den öffentlichen Druck ihn wieder einsetzen, in dem Moment war jegliche Autorität weg.

Das ist nun anders. Zum einen ist Veh von Anfang an der Trainer der mitgestaltet und zum anderen hat man in Stuttgart nun erkannt dass man eine Mannschaft nicht "nur" auf einen Trainer zuschneiden darf denn der kann schneller weg sein als man denkt. Wir müssen nur noch ein paar Vollpfosten loswerden um Ruhe reinzubekommen, dann sieht es ganz gut aus. Damit meine ich aber in keinster Weise Meisterschaft oder CL, sondern einfach schöne Spiele und internationaler Platz.
 
Du bist über Stuttgart wahrscheinlich sher viel besser informiert als ich, aber kann es sein, dass Veh überhaupt nichts taugt? Tut mir Leid, aber ich sehe Stuttgart für's nächste Jahr noch nicht wirklich gut aufgestellt...
 
Die Aufstellung seh ich weit besser als im letzten Jahr. Der eine Mexikaner ist variabel im defensiven Bereich einsetzbar, also IV und RV vor allem. Statts dem Stolper-Pöpel-Tiffert haben wir nun Hilpert, mit da Silva haben wir endlich wieder einen Freistoß-Mann, wozu auch der andere Mexikaner übrigens taugt der als Ersatz für Soldo kommt (der zwar geistig fit war, allerdings halt zu langsam). Mit Farnerud haben wir einen neuen klassischen 10er der uns im letzten Jahr komplett gefehlt hat und ein weiterer Stürmer soll ja noch kommen.

Insgesamt also mehr Variationen (mit Farn und da Silva ja im Prinzip 2 Mittelfeldmänner mehr) als im letzten Jahr, mit besseren Spielern.

Zum Thema Veh sag ich aber nichts, bin von dem alles andere als begeistert.