raptor230961
Well-known member
- 24 Juli 2016
- 4.833
- 6.168
„Smokie“: „Mexican Girl“

Jahr: 1978
1978: Argentinien wird Fußball-Weltmeister - und Smokie veröffentlichen "Mexican girl".
Millionen Musiker würden sofort mit ihnen tauschen, doch Chris Norman, Terry Uttley, Alan Silson und Pete Spencer blasen so richtig Trübsal. Zwar sind Smokie in Europa die Band der Stunde - zehn Top-Ten Singles, prall gefüllte Bankkonten und jede Menge Fans sprechen für sich. Doch irgendwie fühlen sie sich nicht als vollwertige Künstler. Seit dem Start ihrer Karriere werden sie von ihren Produzenten Nicky Chinn und Mike Chapman geradezu bevormundet. Nicht nur Texte und Melodien ihrer Hits stammen aus der Feder der musikalischen Ziehväter – auch Arrangements und selbst das Erscheinungsbild der Band geht auf die Kappe der Hitmacher. Dabei haben Norman und Co. schon seit Jahren viele Songideen, die bisher aber keine Berücksichtigung fanden. Doch dies soll endlich ein Ende haben. Chris Norman und Pete Spencer nehmen es tatsächlich mit den großen Chinn/Chapman auf und verlangen, dass ihre erste selbst komponierte Ballade als Single veröffentlicht wird. Mit süßlicher Melodie und herrlich naivem Text stürmt „Mexican girl“ tatsächlich die Hitparaden. Doch danach geht’s bergab. Die später vollzogene Trennung von Chinn und Chapman bekommt der Band nicht gut – und führt nur vier Jahre später zum zwischenzeitlichen Ende von Smokie.
Der Text ist eine Liebeserklärung an eine wunderschöne Latina. „Mexikanisches Mädchen, lass mich nicht allein – ich habe ein Herz so groß wie ein Stein. Und ich brauch dich – glaube mir - lieb mich heute Nacht.“
In den Charts landet „Mexican girl“ auf Platz eins in Deutschland. In Großbritannien erreicht der Song die Top 20.
Lyrics:
Juanita came to me last night and she cried over and over
oh Daddy I love you you know and I think it's the moonlight
she looked so fine well she looked alright and she moaned
oh Daddy move over oh baby you know what I like and I think
it's the moonlight
made in Mexico, schooled in France ooh la lovin' she needed
no teachin'
oh man I can say international ways I believe in
Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl
Her skin was soft as the velvet sky and her hair it shone
in the moonlight
and as the music did play well the night turned to day and
I held her tight
then she looked at me with her dark brown eyes and she
whispered hasta la vista
well I don't know what it means but it sounded so good so
I kissed her
Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl
Übersetzung:
Juanita kam zu mir letzte Nacht zu mir, und sie weinte immer und immer wieder
oh Papi ich liebe Dich, weißt Du, und ich denke, es ist das Mondlicht
sie sah so schön aus, sie sah so gut aus und sie stöhnte
oh Daddy, komm rüber, oh Schatz, Du weißt, was ich mag und was ich denke
es ist das Mondlicht
gemacht in Mexiko, ausgebildet in Frankreich, oh für die Liebe brauchte sie keinen Unterricht
oh Mann, ich kann internationale Wege aufzeigen, an die ich glaube
Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte
Ihre Haut war weich wie der Samthimmel und ihr Haar glänzte
im Mondschein
und als die Musik gut spielte, wurde die Nacht zum Tag und
ich hielt sie fest
dann sah sie mich mit ihren dunkelbraunen Augen an und sie
flüsterte „hasta la vista“ *1
nun, ich weiß nicht, was es bedeutet, aber es klang so gut
ich küßte sie
Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen, und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte
*1: (in Mexiko wird Spanisch gesprochen - und “hasta la vista” bedeutet “Tschüss”, “Auf Wiedersehen”)

Jahr: 1978
1978: Argentinien wird Fußball-Weltmeister - und Smokie veröffentlichen "Mexican girl".
Millionen Musiker würden sofort mit ihnen tauschen, doch Chris Norman, Terry Uttley, Alan Silson und Pete Spencer blasen so richtig Trübsal. Zwar sind Smokie in Europa die Band der Stunde - zehn Top-Ten Singles, prall gefüllte Bankkonten und jede Menge Fans sprechen für sich. Doch irgendwie fühlen sie sich nicht als vollwertige Künstler. Seit dem Start ihrer Karriere werden sie von ihren Produzenten Nicky Chinn und Mike Chapman geradezu bevormundet. Nicht nur Texte und Melodien ihrer Hits stammen aus der Feder der musikalischen Ziehväter – auch Arrangements und selbst das Erscheinungsbild der Band geht auf die Kappe der Hitmacher. Dabei haben Norman und Co. schon seit Jahren viele Songideen, die bisher aber keine Berücksichtigung fanden. Doch dies soll endlich ein Ende haben. Chris Norman und Pete Spencer nehmen es tatsächlich mit den großen Chinn/Chapman auf und verlangen, dass ihre erste selbst komponierte Ballade als Single veröffentlicht wird. Mit süßlicher Melodie und herrlich naivem Text stürmt „Mexican girl“ tatsächlich die Hitparaden. Doch danach geht’s bergab. Die später vollzogene Trennung von Chinn und Chapman bekommt der Band nicht gut – und führt nur vier Jahre später zum zwischenzeitlichen Ende von Smokie.
Der Text ist eine Liebeserklärung an eine wunderschöne Latina. „Mexikanisches Mädchen, lass mich nicht allein – ich habe ein Herz so groß wie ein Stein. Und ich brauch dich – glaube mir - lieb mich heute Nacht.“
In den Charts landet „Mexican girl“ auf Platz eins in Deutschland. In Großbritannien erreicht der Song die Top 20.
Lyrics:
Juanita came to me last night and she cried over and over
oh Daddy I love you you know and I think it's the moonlight
she looked so fine well she looked alright and she moaned
oh Daddy move over oh baby you know what I like and I think
it's the moonlight
made in Mexico, schooled in France ooh la lovin' she needed
no teachin'
oh man I can say international ways I believe in
Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl
Her skin was soft as the velvet sky and her hair it shone
in the moonlight
and as the music did play well the night turned to day and
I held her tight
then she looked at me with her dark brown eyes and she
whispered hasta la vista
well I don't know what it means but it sounded so good so
I kissed her
Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl
Übersetzung:
Juanita kam zu mir letzte Nacht zu mir, und sie weinte immer und immer wieder
oh Papi ich liebe Dich, weißt Du, und ich denke, es ist das Mondlicht
sie sah so schön aus, sie sah so gut aus und sie stöhnte
oh Daddy, komm rüber, oh Schatz, Du weißt, was ich mag und was ich denke
es ist das Mondlicht
gemacht in Mexiko, ausgebildet in Frankreich, oh für die Liebe brauchte sie keinen Unterricht
oh Mann, ich kann internationale Wege aufzeigen, an die ich glaube
Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte
Ihre Haut war weich wie der Samthimmel und ihr Haar glänzte
im Mondschein
und als die Musik gut spielte, wurde die Nacht zum Tag und
ich hielt sie fest
dann sah sie mich mit ihren dunkelbraunen Augen an und sie
flüsterte „hasta la vista“ *1
nun, ich weiß nicht, was es bedeutet, aber es klang so gut
ich küßte sie
Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen, und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte
*1: (in Mexiko wird Spanisch gesprochen - und “hasta la vista” bedeutet “Tschüss”, “Auf Wiedersehen”)
Zuletzt bearbeitet: