Songs Und Ihre Hintergründe

„Smokie“: „Mexican Girl“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1978


1978: Argentinien wird Fußball-Weltmeister - und Smokie veröffentlichen "Mexican girl".

Millionen Musiker würden sofort mit ihnen tauschen, doch Chris Norman, Terry Uttley, Alan Silson und Pete Spencer blasen so richtig Trübsal. Zwar sind Smokie in Europa die Band der Stunde - zehn Top-Ten Singles, prall gefüllte Bankkonten und jede Menge Fans sprechen für sich. Doch irgendwie fühlen sie sich nicht als vollwertige Künstler. Seit dem Start ihrer Karriere werden sie von ihren Produzenten Nicky Chinn und Mike Chapman geradezu bevormundet. Nicht nur Texte und Melodien ihrer Hits stammen aus der Feder der musikalischen Ziehväter – auch Arrangements und selbst das Erscheinungsbild der Band geht auf die Kappe der Hitmacher. Dabei haben Norman und Co. schon seit Jahren viele Songideen, die bisher aber keine Berücksichtigung fanden. Doch dies soll endlich ein Ende haben. Chris Norman und Pete Spencer nehmen es tatsächlich mit den großen Chinn/Chapman auf und verlangen, dass ihre erste selbst komponierte Ballade als Single veröffentlicht wird. Mit süßlicher Melodie und herrlich naivem Text stürmt „Mexican girl“ tatsächlich die Hitparaden. Doch danach geht’s bergab. Die später vollzogene Trennung von Chinn und Chapman bekommt der Band nicht gut – und führt nur vier Jahre später zum zwischenzeitlichen Ende von Smokie.

Der Text ist eine Liebeserklärung an eine wunderschöne Latina. „Mexikanisches Mädchen, lass mich nicht allein – ich habe ein Herz so groß wie ein Stein. Und ich brauch dich – glaube mir - lieb mich heute Nacht.“

In den Charts landet „Mexican girl“ auf Platz eins in Deutschland. In Großbritannien erreicht der Song die Top 20.

Lyrics:
Juanita came to me last night and she cried over and over
oh Daddy I love you you know and I think it's the moonlight
she looked so fine well she looked alright and she moaned
oh Daddy move over oh baby you know what I like and I think
it's the moonlight
made in Mexico, schooled in France ooh la lovin' she needed
no teachin'
oh man I can say international ways I believe in

Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl

Her skin was soft as the velvet sky and her hair it shone
in the moonlight
and as the music did play well the night turned to day and
I held her tight
then she looked at me with her dark brown eyes and she
whispered hasta la vista
well I don't know what it means but it sounded so good so
I kissed her

Mexican girl don't leave me alone
I gotta heart as big as a stone and I need you believe me
to be here and love me tonight
mexican girl I want you to stay you know my heart is
longing to say that as long as I live I will always
remember the one that I called my Mexican girl

Übersetzung:
Juanita kam zu mir letzte Nacht zu mir, und sie weinte immer und immer wieder
oh Papi ich liebe Dich, weißt Du, und ich denke, es ist das Mondlicht
sie sah so schön aus, sie sah so gut aus und sie stöhnte
oh Daddy, komm rüber, oh Schatz, Du weißt, was ich mag und was ich denke
es ist das Mondlicht
gemacht in Mexiko, ausgebildet in Frankreich, oh für die Liebe brauchte sie keinen Unterricht
oh Mann, ich kann internationale Wege aufzeigen, an die ich glaube

Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte

Ihre Haut war weich wie der Samthimmel und ihr Haar glänzte
im Mondschein
und als die Musik gut spielte, wurde die Nacht zum Tag und
ich hielt sie fest
dann sah sie mich mit ihren dunkelbraunen Augen an und sie
flüsterte „hasta la vista“ *1
nun, ich weiß nicht, was es bedeutet, aber es klang so gut
ich küßte sie

Mexikanisches Mädchen laß mich nicht allein
ich habe ein Herz so groß wie ein Stein bekommen, und Du mußt mir glauben
sei hier und lieb mich heute Nacht
mexikanisches Mädchen ich möchte, daß Du bleibst, Du weißt, mein Herz
sagt verlangend, daß ich solange ich lebe, ich immer
mich an Dich erinnere, an die, die ich mein mexikanisches Mädchen nannte

*1: (in Mexiko wird Spanisch gesprochen - und “hasta la vista” bedeutet “Tschüss”, “Auf Wiedersehen”)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Smokie“: „Needles And Pins"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


1977: Jimmy Carter wird 39. Präsident der USA und Smokie veröffentlicht "Needles and Pins".

Steter Tropfen höhlt den Stein. Chris Norman und Pete Spencer versuchen es immer wieder und gehen ihren Produzenten Nicky Chinn und Mike Chapman geradezu auf den Geist. Sie wollen endlich einen selbst ausgesuchten Song produzieren und als Single veröffentlichen - und nicht immer die Marionetten spielen. Die Produzenten Chinn und Chapman sind nämlich extrem autoritär im Umgang mit ihren Bands. Das bekommen auch andere Stars wie Suzi Quatro zu spüren.

Norman und Spencer schlagen also diverse Eigenkompositionen und eine 60er-Jahre-Covernummer vor. Und tatsächlich lenken die Produzenten ein. Denn Smokie sind das beste Pferd in ihrem Stall - sie verkaufen Millionen Alben - daher wollen Chinn und Chapman die Jungs nicht vergraulen. Die Wahl fällt auf die Covernummer "Needles and Pins", das absolute Lieblingslied von Chris Norman. Im Original wurde der von Sonny Bono geschriebene Titel von Jackie de Shannon aufgenommen. Und tatsächlich können Smokie dem Song ganz neuen Atem einhauchen. Verziert mit modernem Akustikgitarren-Sound wird "Needles and Pins" ein Megahit und einer der größten Erfolge für Smokie.

Der Text ist eine wunderbare Liebeserklärung: "Ich sah sie heut' Nacht, vergess' sie nie, ihr kleines Gesicht und ich weiß, wenn ich nicht sofort geh', dann tut mein Herz mir weh! Wie 1.000 Nadelstiche."

Coverversionen?
Die bekannteste stammt von der 60er-Jahre-Beatband "The Searchers". Deren Fassung erreicht wie die Version von Smokie die Top 10 der deutschen Singlecharts.

Lyrics:
I saw her today
I saw her face
it was a face I loved, and I knew
I had to run away
and get down on my knees and pray
that they′d go away
but still they begin

Needles and pins
because of all my pride
the tears I gotta hide

Oh, I thought I was smart
I'd won a heart
didn′t think I do
but now you see
she's worse to him and me
let her go ahead
and take this love instead
and one day she will see
just how to say "please"

And get down on her knees
that's how they begin
you′ll feel those needles and pins
hurting her, hurting her
why can′t I stop and tell myself I'm wrong

I′m wrong, so wrong
why can't I stand up, and tell myself I′m strong

Because I saw her today
I saw her face
it was a face I loved, and I knew
I had to run away
and get down on my knees and pray
that they'd go away
but still they begin

Needles and pins
because of all my pride
the tears I gotta hide

Needles and pins
needles and pins
needles and pins
needles and pins
needles and pins
needles and pins
needles and pins
needles and pins...

Übersetzung:
Ich habe sie heute gesehen
ich sah ihr Gesicht
es war ein Gesicht, das ich liebte, und ich kannte es
ich mußte weglaufen
und auf meine Knie gehen und beten
daß es weggeht
aber es fängt trotzdem an

Das Kribbeln
wegen all meinem Stolz
die Tränen, die ich verstecken muß

Oh, ich dachte, ich wäre schlau
ich hätte ein Herz gewonnen
ich dachte nicht, daß ich es machen würde
aber jetzt siehst Du
es ist schlimmer für ihn und mich
laß sie vorgehen
und nimm stattdessen diese Liebe
und eines Tages wird sie sehen
wie man „bitte“ sagt

Und auf ihre Knie geht
so fängt man an
Du wirst dieses Kribbeln fühlen
es tut ihr weh, tut ihr weh
warum kann ich nicht aufhören und mir sagen, daß ich falsch liege,
ich liege falsch, so falsch
warum kann ich nicht aufstehen und mir sagen, daß ich stark bin

Weil ich sie heute gesehen habe
ich habe ihr Gesicht gesehen
es war ein Gesicht, das ich liebte und das ich kannte
ich mußte weglaufen
und auf die Knie gehen und beten
daß es weggeht
aber es fängt trotzdem an

Das Kribbeln
wegen all meinem Stolz
die Tränen, die ich verstecken muß

Kribbeln
kribbeln
kribbeln
kribbeln
kribbeln
kribbeln
kribbeln
kribbeln …
 
Zuletzt bearbeitet:
„Snap”: „The Power”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1989


Die Single hält sich 15 Wochen in den deutschen Top 10. Die Single verkauft sich weltweit mehr als 7,5 Millionen Mal. Der Song kommt bis Platz 2 und wird mit Gold ausgezeichnet. Das Projekt ‚Snap’ ist eine Band, in der ständig die Besetzung gewechselt wird. Snap haben bis heute zehn Top Ten Hits und verkaufen weltweit mehr als 22 Millionen Tontröger.

Luca Anzilotti (Produzent): „Mitten in der Nacht haben wir dann von einer A Capella-Platte diesen Spruch ‚I’ve Got The Power’ haben wir einfach rausgeschnitten – und immer wieder eingebaut. Und haben praktisch eine Textzeile, die in dem Lied eigentlich nur eine kurze Bridge war, zum Refrain gemacht.“

Das Lied beginnt mit der etwas rätselhaften Zeile in Russisch: „Американская фирма Transceptor Technologies приступила к производству компьютеров «Персонaльный спутник»„ (dt. etwa „Die amerikanische Firma 'Transceptor Technologies' hat die Produktion von 'Personal Companion'-Computern begonnen“). Personal Companion war ein computerähnliches Gerät für Blinde und Sehbehinderte, das die amerikanische Firma Transceptor Technologies aus Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan 1990 auf den Markt brachte. Es wurde durch die Stimme des Benutzers bedient und konnte, neben anderen Funktionen, automatisch Nachrichten von USA Today durch ein eingebautes Modem herunterladen
Münzing und Anzilotti veröffentlichten den Titel auf dem Plattenlabel Wild Pitch Records zunächst mit dem Zusatz „Power Jam featuring Chill Rob G“, ohne sich jedoch abzusichern, dass die verwendeten Samples lizenziert wurden. Der Song enthielt nämlich nicht lizenzierte Samples aus den Titeln Let the Words Flow von Chill Rob G, Love's Gonna Get You von Jocelyn Brown und King Of The Beats von Mantronix. Der Titel wurde deshalb in den USA neu aufgenommen und die Stellen von Chill Rob G wurden durch Rap von Turbo B. ersetzt. Jocelyn Brown's Sample I've Got the Power aus dem Song Love's Gonna Get You von 1985 verblieb nach Klärung als markantes Vocal im Song.

2010 wirbt das Joghurt-Getränk „Danone Actimel“ mit dem Song. Auch 20 Jahre nach der ersten Chartplatzierung hat der Song nichts von seiner Kraft verloren. Der Song wird bis heute über 2000 Mal für Werbungen im TV und Kino verwendet (z.B. „British Airways“, „Duracell“, „Toyota“, „Budweiser“, „Coca Cola“, „Persil“, „Levi’s“ …)

Luca Anzilotti: „Das ist ein Promotion-Effekt – ich glaube so etwas kann man gar nicht planen – sondern das passiert einfach.“

Lyrics:
Amerikanska firma tranceptor technologie pristupila porizvodstvo compjuterov personalnyj sputnik....

I've got the power, hey yeah heh
I've got the power
Oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh yeah-eah-eah-eah-eah-eah
I've got the power
Oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh yeah-eah-eah-eah-eah-eah
Gettin' kinda heavy

It's gettin' it's gettin' it's gettin' kinda hectic
It's gettin' it's gettin' it's gettin' kinda hectic
It's gettin' it's gettin' it's gettin' kinda hectic
It's gettin' it's gettin' it's gettin' kinda hectic

Like the crack of the whip, I "Snap!" attack
Front to back, in this thing called rap
Dig it like a cymbal, rhyme devil on the heavenly level
Bang the bass, turn up the treble
Radical mind, day and night all the time
7:14 a.m., wise, divine
Maniac brainiac, winnin' the game
I′m the lyrical Jesse James

Oh-oh-oh-oh, oh-oh-oh, yeah, yeah, yeah-eah
Oh-oh-oh-oh, oh-oh-oh, yeah, getting kinda heavy

It's getting', it′s getting′, it's gettin′ kinda heavy
It's getting′, it's getting′, it's gettin' kinda heavy
It′s getting′, it's getting′, it's gettin′ kinda heavy
It's getting′, it's getting', it′s gettin′ kinda heavy

I've got the power (power, power)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
I′ve got the power (power, power)
(Oh-oh-oh-oh)
I've got the power (power, power)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
I′ve got the power (power, power)
(Oh-oh-oh-oh)

It's getting′, it's getting', it′s gettin′ kinda hectic
It's getting′, it's getting′, it's gettin′ kinda hectic
It's getting', it′s getting′, it's gettin′ kinda hectic
It's getting′, it's getting′, it's gettin' kinda hectic

Quality I possess, some say I′m fresh
When my voice goes through the mesh
Of the microphone, that I am holding
Copy written lyrics, so they can′t be stolen
If they are, "Snap!", don't need the police
To try to save them, your voice will cease
So peace, stay off my back
Or I will attack and you don′t want that

I've got the power (power, power)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
I′ve got the power (power, power)
(Oh-oh-oh-oh)
I've got the power (power, power)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
I′ve got the power (power, power)
(Oh-oh-oh-oh)

Quality I possess, some say I'm fresh
When my voice goes through the mesh
Of the microphone, that I am holding
Copy written lyrics, so they can't be stolen
If they are, "Snap!", don′t need the police
To try to save them, your voice don′t see
So peace, stay off my back
Or I will attack and you don't want that

I′ve got the power (power, power)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
(You could break my heart, you could break my heart apart)
I've got the power (power, power)
(Oh-oh-oh-oh)
I′ve got the power (power, power)

Übersetzung:
Die amerikanische Firma Transceptor Technology hat mit der Produktion eines persönlichen Computersatelliten begonnen …

Ich habe die Kraft, hey ja heh
ich habe die Kraft
oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh yeah-eah-eah-eah-eah-eah
ich habe die Kraft
oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh-oh yeah-eah-eah-eah-eah-eah
es wird ziemlich schwer

Es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch

Wie der Knall der Peitsche, bin ich “Snap!”, Attacke
von vorne nach hinten, in diesem Ding namens Rap
grabe es wie ein Becken, Reimteufel auf der himmlischen Ebene
radikaler Verstand, Tag und Nacht – die ganze Zeit
7:14 Uhr, weise, göttlich
wahnsinnig, brilliant, das Spiel gewinnen
ich bin der lyrische Jesse James

Oh-oh-oh-oh, oh-oh-oh, yeah, yeah, yeah-eah
Oh-oh-oh-oh, oh-oh-oh, yeah, es wird ziemlich schwer

Es wird, es wird, es wird irgendwie heftig
es wird, es wird, es wird irgendwie heftig
es wird, es wird, es wird irgendwie heftig
es wird, es wird, es wird irgendwie heftig

Ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Oh-oh-oh-oh)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Oh-oh-oh-oh)

Es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch
es wird, es wird, es wird langsam hektisch

Qualität besitze ich, manche sagen, ich sei frisch
wenn meine stimme durch die Maschen geht
von dem Mikrofon, das ich in der Hand halte
kopiere geschriebene Texte, damit sie nicht gestohlen werden können
wenn Du “Snap!” bist, brauchst Du die Polizei nicht
um zu versuchen, sie zu retten, wird Deine Stimme verstummen
also Frieden, halte Dich von mir fern
oder ich greife an – und das willst Du nicht

Ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Oh-oh-oh-oh)

ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Oh-oh-oh-oh)

Ich besitze Qualität, manche sagen, ich sei frisch
wenn meine stimme durch die Maschen geht
von dem Mikrofon, das ich in der Hand halte
kopiere geschriebene Texte, damit sie nicht gestohlen werden können
wenn Du “Snap!” bist, brauchst Du die Polizei nicht
um zu versuchen, sie zu retten, sieht Deine Stimme nicht
also Frieden, halte Dich von mir fern
oder ich greife an – und das willst Du nicht

Ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
(Du könntest mein Herz brechen, du könntest mein Herz auseinander brechen)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
(Oh-oh-oh-oh)
ich habe die Macht (Macht, Macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Sniff 'n' The Tears": „Drivers Seat"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1978


1978: Reinhold Messner besteigt als erster Mensch den Mount Everest ohne Sauerstoffgerät - und die Band Sniff 'n' The Tears veröffentlicht den Song "Drivers Seat".

Paul Roberts ist reichlich angenervt. Zwar gilt das Allroundtalent als hoffnungsvoller Gitarrist und Songschreiber, trotzdem reicht sein Geld gerade mal so zum Leben. Dabei sind die Voraussetzungen für eine Musikkarriere alles andere als schlecht. Mit seiner Band "Sniff 'n' The Tears" hat er bereits ein komplettes Album produziert - nur will einfach keine Plattenfirma anbeißen. Erst als Roberts schon fast aufgeben und ins Land seiner Träume, Frankreich, auswandern will, klopft ein Talentscout an und nimmt Sniff 'n' The Tears doch noch unter Vertrag.

Als erste Single wird eine hitverdächtige Nummer über den Fahrersitz eines Autos auserkoren. Doch recht schnell folgt die Ernüchterung: Zwar präsentiert die Band den Titel bei der bekanntesten britischen Musikshow "Top of the pops" - doch der Werbeeffekt ist gleich null, denn Streitereien mit der Plattenfirma führen dazu, dass der Song erst Monate später veröffentlicht wird. Bis "Drivers Seat" in den deutschen Charts landet, vergeht sogar mehr als eine Dekade. 1991 wird die Nummer als Werbesong für eine Automarke verwendet und wird so nach vielen Umwegen endlich zum großen Hit.

Der Text beschreibt, dass man auch schon auf der Autofahrt zu einer Party richtig in Stimmung kommen kann. "Du wippst mit den Füssen, Du bewegst Dich zum Beat, setz Dich einfach nur in den Fahrersitz."

In den Charts landet "Drivers Seat" auf Platz 15 in den USA. In Deutschland erreicht der Song die Top 30.

Lyrics:
Doing all right
a little jiving on a Saturday night
′n come what may
gonna dance the day away

Jenny was sweet
she always smiled for the people she'd meet
on trouble and strife
she had another way of looking at life

The news is blue (The news is blue)
has it′s own way to get to you (Ooh-ooh)
what can I do (What can I do?)
when I remember my time with you?

Pick up your feet
got to move to the trick of the beat
there is no elite
just take your place in the driver's seat

(Driver's seat, ooh-ooh)
(Driver′s seat, yeah)

Doing all right (Ooh-ooh)
a little jiving on a Saturday night (Yeah)
′n come what may (Ooh-ooh)
gonna dance the day away (Yeah)

(Driver's seat, ooh-ooh)
(Driver′s seat, yeah)

Jenny was sweet (Ooh-ooh)
there is no elite (Yeah)
pick up your feet (Ooh-ooh, ooh-ooh)
pick up, pick up (Yeah)
pick up your feet (Ooh-ooh)
gonna dance the day away (Yeah)

(Driver's seat, ooh-ooh, ooh-ooh)
(Driver′s seat, yeah)
(Driver's seat, ooh-ooh)
(Driver′s seat, yeah)

(Yeah)
(Driver's seat)

Übersetzung:
Es richtig machen
eine kleine Fahrt an einem Samstagabend
komme was wolle
ich tanze den Tag durch

Jenny war süß
aber sie lächelt nur für die Leute, denen sie begenete
bei Ärger und Streit
sie hatte eine andere Sichtweise auf das Leben

Die Nachrichten sind traurig (Die Nachrichten sind traurig)
sie haben ihren eigenen Weg zu Dir (Ooh-ooh)
was kann ich tun (Was kann ich tun?)
wenn ich mich an die Zeit mit Dir erinnere?

Bewege Deine Füße
ich muß mich zu den Beats bewegen
es gibt keinen Elite
nimm einfach Platz auf dem Fahrersitz

(Fahrersitz, ooh-ooh)
(Fahrersitz, ja)

Es richtig machen (Ooh-ooh)
eine kleine Fahrt an einem Samstagabend (Ja)
komme was wolle (Ooh-ooh)
ich tanze den Tag durch (Ja)

(Fahrersitz, ooh-ooh)
(Fahrersitz, ja)

Jenny war süß
es gibt keinen Elite (Ja)
bewege Deine Füße (Ooh-ooh, ooh-ooh)
bewegen, bewegen (Ja)
bewege Deine Füße (Ooh-ooh)
ich tanze den Tag durch (Ja)

(Fahrersitz, ooh-ooh,ooh-ooh)
(Fahrersitz, ja)
(Fahrersitz, ooh-ooh)
(Fahrersitz, ja)

(Ja)
(Fahrersitz)
 
Zuletzt bearbeitet:
„Soft Cell”: „Tainted Love”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1981


1981 ist „Tainted Love” 2 Wochen Platz 1 der deutschen Charts. Insgesamt landet der Song in 17 Ländern auf Platz 1. In den USA gibt es für 43 Wochen in den Charts einen Guinness-Buch Weltrekord.

Im Original wird der Song“ 1964 von „Gloria Jones“gesungen. Das Lied wird von Ed Cobb („The Four Preps“) geschrieben. Der Song wird jedoch kein größerer Erfolg.

In den 70er Jahren ist Gloria Jones die erste Produzentin des legandären Plattenlabels „Motown“.

- 2.jpg
Gloria Jones

Gloria Jones: „Ich kam gerade als Pfarrerstochter frisch aus dem behüteten Umfeld der Kirche. Ich wusste noch nichts von der Welt. Als ich das erste Mal `Tainted Love` aufgenommen habe spielten alle verrückt. Und deswegen nannte man mich dann die Königin des nordamerikanischen Soul.

Mit dem Song `Tainted Love`beginnt ihre Weltkarriere.

Im Jahre 1973 erwirbt der englische Club-DJ „Richard Searling“ eine Kopie der Single auf einer Reise in die USA. Der Motown-beeinflusste Klang mit seinem schnellen Tempo, den verwendeten Hörnern, der elektrischen Gitarre und dem weiblichen Hintergrundgesang schien ihm in die britische Northern-Soul-Clubszene der frühen 1970er zu passen. Searling popularisierte daher den Song in einem Club in Bolton und später im Wigan Casino. 1976 brachte er eine neu produzierte Version heraus, die aber ebenfalls die Charts verfehlte.

Soft Cell:
- 3.jpg
Marc Almond & David Ball (Soft Cell)

Das Synth-Pop-Duo Soft Cell kannte die Clubversion aus der lokalen Szene und nahm 1981 mit Produzent Mike Thorne eine eigene, abweichende Version des Liedes auf. Die Soft-Cell-Version war langsamer und verwendete Synthesizer anstelle der Gitarren und Hörner. Sie wurde in nur einem Tag aufgenommen. Marc Almonds erster Gesangstake wurde verwendet.

Das Plattenlabel der Band veröffentlichte den Song am 7. Juli 1981 als zweite Single nach Memorabilia, davon ausgehend, das sich auch dieser Song nicht wesentlich besser verkaufen würde. Es gab eine 12-Zoll-Version, bei der das Lied in ein The-Supremes-Cover, Where Did Our Love Go überging. Im Zuge der damaligen Synth-Pop-Welle und unterstützt durch einen Auftritt bei Top of the Pops erreichte das Lied Platz 1 der Charts in Großbritannien und 17 anderen Ländern.

In den Billboard Hot 100 stieg das Stück auf Platz 90 ein, stieg nach einigen Wochen aber auf Platz acht und blieb 43 Wochen in den Charts.

Ein Musikvideo wurde speziell für das Videoalbum Non Stop Exotic Video aufgenommen und zeigt die Bandmitglieder Marc Almond und David Ball in Togas auf dem Olymp. Eine neu remixte Version des Stückes von Soft Cell erschien 1991, hierzu gab es auch ein neues Video.

Gloria Jones, die ein großer Fan von Marc Almonds (Soft Cells) Cover-Version ist: „Marc Almond kam mit diesem schnellerem Drum-Beat zu mir – einem viel Schnelleren, als dem Üblichen. Damit hatte er meiner Meinung nach einen neuen Sound in die Musikindustrie gebracht.

2001 wurde das Lied streckenweise als Titelmelodie der US-Seifenoper Port Charles verwendet, die auf ABC lief. 2006 wurde das Stück von Rihanna im Lied SOS gesamplet, das auf Platz eins der US-Charts kam. Der Fernsehsender VH-1 setzte das Stück auf Platz zwei seiner 100 Greatest One Hit Wonders.

2001 nahm Marilyn Manson eine 3:20 Minuten lange Version auf, die auf dem Soundtrack zu Not Another Teen Movie erschien sowie auf dem nachfolgenden Album The Golden Age of Grotesque als Bonustrack. In Großbritannien erreichte diese Version Platz fünf der Charts und war auch in vielen anderen Ländern erfolgreich, darunter Deutschland.

Das Video zeigt Manson, wie er Goths als Freunde zu einer Party mitbringt. Darsteller aus dem Film sind genauso zu sehen wie Slipknot-Schlagzeuger Joey Jordison und Tim Skold, der zu dieser Zeit noch nicht in der Band war.

Auswahl der „Tainted Love“-Versionen:
* 1964: Gloria Jones, Originalversion
* 1976: Gloria Jones, auf dem Album Vixen (produziert von Marc Bolan)
* 1981: Soft Cell, auf dem Album Non-Stop Erotic Cabaret
* 1985: Coil, auf der 12-Zoll-Single Panic/Tainted Love
* 1992: The Flying Pickets, auf dem Album The Warning
* 1992: Inspiral Carpets, auf dem Album Ruby Trax
* 1994: David Benoit, auf dem Album Lost and Found
* 1995: Shades Apart, auf dem Album Save It
* 1997: Atrocity, auf dem Album Werk 80
* 1998: Country Teasers, auf dem Album Back to the Future, or Brideshead Revisited Revisited
* 1998: The Living End, B-Seite zur Single All Torn Down
* 1999: My Ruin, auf dem Album Speak and Destroy
* 2000: Wild Strawberries, auf dem Album Twist als Hidden track
* 2000: Mark Ruff Ryder sampelte das Lied bei seinem Song Joy.
* 2001: Marilyn Manson, auf dem Album Not Another Teen Movie Soundtrack
* 2001: Max Raabe, auf dem Album Superhits Nummer 2
* 2002: Prozac+, auf dem Album Miodio
* 2002: Night Shift, auf dem Album Undercovers
* 2005: The Pussycat Dolls, auf dem Album PCD
* 2006: Rihanna sampelte das Lied beim Song SOS
* 2006: Milk Inc., auf dem Album Supersized
* 2006: Alejandra Guzmán, auf dem Soundtrack des mexikanischen Films Cansada De Besar Sapos
* 2007: Killwhitneydead, auf dem Album Nothing Less Nothing More
* 2008: The Lost Fingers, auf dem Album Lost in the 80s
* 2009: My Brightest Diamond, auf dem Album Guilt by Association Vol. 2
* 2009: The Pigeon Detectives, Wohltätigkeitssingle für „Cash for Kids“
* 2009: Blackmailers, auf dem Album Contrafact
* 2010: Flo Rida sampelte das Lied bei Zoosk Girl (featuring T-Pain)

Lyrics:
Sometimes I feel I've got to run away
I've got to get away
from the pain you drive into the heart of me
the love we share seems to go nowhere
and I've lost my light
for I toss and turn I can't sleep at night

Once I ran to you (I ran)
now I run from you
this tainted love you're giving
I give you all a boy could give you
take my tears and that's not nearly

All tainted love tainted love
now I know I've got to run away
I've got to get away
you don't really want anymore from me
to make things right
you need someone to hold you tight
and you think love is to pray
but I'm sorry I don't pray that way

Once I ran to you (I ran)
now I run from you
this tainted love you're giving
I give you all a boy could give you
take my tears and that's not nearly

All tainted love tainted love
don't touch me please
I cannot stand the way you tease
I love you though you hurt me so
now I'm gonna pack my things and go

Tainted love tainted love
tainted love tainted love

Touch me baby tainted love
touch me baby tainted love
tainted love tainted love
tainted love tainted love

Übersetzung:
Manchmal habe ich das Gefühl, weglaufen zu müssen
ich muß weg
von dem Schmerz, den Du in mein Herz treibst
die Liebe, die wir teilen, scheint nirgendwo hinzuführen
und ich habe mein Licht verloren
denn ich wälze mich hin und her, ich kann nachts nicht schlafen

Einmal bin ich zu Dir gerannt (Ich bin gerannt)
jetzt laufe ich vor Dir weg
diese verdorbene Liebe, die Du gibst
ich gebe Dir alles, was ein Junge Dir geben kann
nimm meine Tränen und das ist noch lange nicht alles

All diese verdorbene Liebe
jetzt weiß ich, dass ich weglaufen muß
ich muß weg
Du willst wirlich nichts mehr von mir
um die Dinge richtig zu machen
Du brauchst jemanden, der Dich festhält
und Du denkst, die Liebe heißt zu beten
aber es tut mir leid, daß ich nicht so bete

Einmal bin ich zu Dir gerannt (Ich bin gerannt)
jetzt laufe ich vor Dir weg
diese verdorbene Liebe, die Du gibst
ich gebe Dir alles, was ein Junge Dir geben kann
nimm meine Tränen und das ist noch lange nicht alles

All die verdorbene Liebe, verdorbene Liebe
faß mich bitte nicht an
ich kann nicht ertragen, wie Du mich quälst
ich liebe dich, obwohl Du mich so verletzt hast
jetzt packe ich meine Sachen und gehe

Verdorbene Liebe
verdorbene Liebe

Berühr' mich, Achatz, verdorbene Liebe
berühr' mich, Schatz, verdorbene Liebe
verdorbene Liebe
verdorbene Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
„Soul Asylum”: „Runaway Train”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1993


1993: Lennox Lewis wird Boxweltmeister im Schwergewicht - und Soul Asylum bringen “Runaway train” heraus.

Dave Pirner kann sein Glück kaum fassen. Mit seiner Band Soul Asylum ist er ganz nah dran am großen Erfolg. Vergessen sind die alten Tage, an denen Pirner und Co. erfolglos durch die kleinen Clubs Amerikas tourten und sich finanziell geradeso über Wasser halten konnten. Mit ihrem neuen melodischen Poprocksound geht’s endlich steil nach oben.

Ihr aktuelles Album "Grave dancers union" verkauft sich gut, jetzt wollen sie auch die Chartspitze angreifen. Für dieses Projekt haben sie den perfekten Song im Köcher, die eingängige Akustik-Ballade "Runaway train". Doch Soul Asylum wollen wirklich alle Register ziehen, also brauchen sie dafür auch ein stimmungsvolles Musikvideo.

Tagelang schauen sie sich Vorschläge diverser Regisseure an, dann macht es bei Pirner endlich Klick. In dem kurzen Streifen werden die Fotos vermisster Kinder gezeigt. Da es auch im Song um Depression und Flucht geht, passt das emotional hervorragend. Und nicht nur die Band, auch die Fans sind berührt und begeistert, als das Video in Dauerrotation auf dem Musiksender MTV läuft. „Runaway train“ landet überall in den Top 10 der Charts, und tatsächlich wurden viele der vermissten Kinder durch das Video gefunden und konnten so zu ihren Familien zurückkehren.

Der Text handelt von Depressionen und einer scheinbar ausweglosen Gefühlslage. "Es scheint, als könne mir aktuell niemand helfen, Ich stecke zu tief drin. Es gibt keinen Ausweg. Dieses Mal habe ich mich wirklich in die Irre geführt. "Weglauf"-Zug, ohne Rückfahrt - Falsche Richtung in einer Einbahnstraße."

Coverversionen gibt es unter anderem von der britischen Popband "Busted". Auch Smokie haben ihre eigene Fassung veröffentlicht.

Lyrics:
Call you up in the middle of the night
like a firefly without a light
you were there like a blowtorch burnin′
I was a key that could use a little turnin'

So tired that I couldn′t even sleep
so many secrets I couldn't keep
promised myself I wouldn't weep
one more promise, I couldn′t keep

It seems no one can help me now
I′m in too deep, there's no way out
this time I have really led myself astray

Runaway train, never goin′ back
wrong way, on a one way track
seems like I should be gettin' somewhere
somehow I′m neither here nor there

Can you help me remember how to smile
make it somehow all seem worthwhile
how on Earth did I get so jaded
life's history seems so faded

I can go where no one else can go
I know what no one else knows
here I am just a drownin′ in the rain
with a ticket for a runaway train

And everything seems cut and dry
day and night, earth and sky
somehow I just don't believe it

Runaway train, never goin' back
wrong way on a one way track
seems like I should be getting somewhere
somehow I′m neither here nor there

Bought a ticket for a runaway train
like a madman laughin′ at the rain
a little out of touch, little insane
just easier than dealin' with the pain

Runaway train, never goin′ back
wrong way on a one way track
seems like I should be getting somewhere
somehow I'm neither here nor there

Runaway train never comin′ back
runaway train, tearin' up the track
runaway train, burnin′ in my veins
I run away, but it always seems the same

Übersetzung:
Rufe mitten in der Nacht an
wie ein Glühwürmchen ohne Licht
Du warst da wie Lötlampe, die brennt
ich war ein Schlüssel, der ein wenig drehen könnte

So müde, daß ich nicht einmal mehr schlafen konnte
so viele Geheimnisse, die ich nicht für mich behalten konnte
ich versprach mir, daß ich nicht weinen würde
Noch ein Versprechen, das ich nicht halten konnte

Anscheinend kann mit jetzt niemand helfen
Ich stecke zu tief drin, es gibt keinen Ausweg
diesmal habe ich mich wirklich in die Irre geführt

Ein außer Kontrolle geratener Zug, nie wieder zurück
in die falsche Richtung, auf einer Einbahnstraße
es scheint, als sollte ich irgendwo hinkommen
irgendwie bin ich weder hier noch dort

Kannst Du mir helfen, mich daran zu erinnern, wie man lächelt?
Laß es irgendwie alles lohnenswert erscheinen
wie um alles in der Welt wurde ich so abgestumpft?
Die Geschichte des Lebens scheint so verblaßt

Ich kann dorthin gehen, wo sonst niemand hingehen kann
ich weiß, was sonst niemand weiß
hier bin ich nur ein Ertrinkender im Regen
mit einem Ticket für einen außer Kontrolle geratenen Zug

Und alles scheint routinehaft und eintönig
Tag und Nacht, Erde und Himmel
Irgendwie glaube ich es einfach nicht

Ich habe eine Fahrkarte für einen außer Kontrolle geratenen Zug gekauft
wie ein Verrückter, der über den Regen lacht
ein wenig neben der Spur, ein wenig verrückt
einfach einfacher als mit dem Schmerz umzugehen

"Weglauf"-Zug, ohne Rückfahrt
Falsche Richtung in einer Einbahnstraße
Scheint, als sollte ich irgendwo ankommen
Irgendwie bin ich weder hier noch dort

Ein außer Kontrolle geratener Zug, nie wieder zurück
in die falsche Richtung, auf einer Einbahnstraße
es scheint, als sollte ich irgendwo hinkommen
irgendwie bin ich weder hier noch dort

Ein außer Kontrolle geratener Zug, nie wieder zurück
ein außer Kontrolle geratener Zug, der die Gleise aufreißt
ein außer Kontrolle geratener Zug, der in meinen Adern brennt
ich renne weg, aber es kommt mit immer gleich vor
 
Zuletzt bearbeitet:
„Soul Sister”: „The Way To Your Heart”
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1989


1989: In Berlin findet die erste Love Parade statt und Soul Sister bringen "The way to your heart" heraus.

In Sachen Popmusik ist Belgien ein absolutes Entwicklungsland. Kaum ein Musiker aus dem Staat hat es bisher in die weltweiten Charts geschafft. Für Jan Leyers und Paul Michiels kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Beide versuchen ihr Glück schon seit Jahren: Michiels in der Partyband "Octopus" und Leyers mit seiner Combo "Beri Beri". Im flämischen Kaff "Heist op den Berg" laufen sie sich zufällig über den Weg und entdecken, dass sie musikalisch genau auf der gleichen Wellenlänge liegen. Jan und Paul sind völlig vernarrt in die guten alten Motownklassiker. Beide suchen schon lange nach einer Möglichkeit, diesem Soulsound einen neuen Anstrich zu verleihen. Und die Chance bekommen die beiden Belgier schneller als gedacht. Nach den ersten gemeinsamen Auftritten rennen ihnen dutzende Plattenfirmen die Bude ein, denn das Konzept erscheint erfolgversprechend. Und tatsächlich landen sie bereits mit der zweiten Single ihrer Band Soul Sister einen Megaerfolg. "The way to your heart" wird ein Welthit, der die beiden quasi über Nacht zu Superstars macht.

Der Text handelt von einem Jungen, der versucht das Mädchen seiner Träume zu gewinnen – ohne Erfolg. "Ich werde weiter den Weg zu deinem Herzen suchen. Ich versuche, zu glauben, dass es besser wird. Babe, trag mich den ganzen Weg zu deinem Herzen. Ich will dich."

In den Charts landet "The way to your heart" in Deutschland auf Platz vier. Sogar in den USA wird der Titel ein Hit und erreicht dort die Top 50.

Lyrics:
Woke up this morning with my heart on fire
held on to what I′d been dreaming
woke up this morning, I had one desire
to get back to what I'd been seeing

Heaven
it was heaven
I have never known a bliss
witnessed anything like this

Glowing all over as I started on my feet
thought I heard somebody calling

Heaven
it was heaven
now I know I′ve seen the light
make it go on shining

I keep on searching for the way to your heart
try to believe it's getting better
baby, take me all the way to your heart
I want you

All the sweet kisses, all the tenderness
that are being shared all around me
only remind me of my own distress
no loving arms to surround me

Falling
I am falling
you could help me out again
being mine forever

I keep on searching for the way to your heart
try to believe it's getting better
baby, take me all the way to your heart
I want you

You got it, you got it
there′ll be no doubt about it
nobody′s going to keep me from you
I want you, I need you
I'll find a way to get through
nobody′s going to keep me from you

Heaven
it was heaven
now I know I've seen the light
make it go on shining

I keep on searching for the way to your heart
try to believe it′s getting better
baby, take me all the way to your heart
I want you

I keep on searching for the way to your heart
try to believe it's getting better
baby, take me all the way to your heart
I want you, I want you

Keep on searching, for the way to your heart
try to believe it′s getting better
baby, baby, baby, baby,
I want you

Übersetzung:
Ich bin heute morgen mit brennendem Herzen aufgewacht
hielt an dem fest, was ich geträumt hatte
als ich heute Morgen aufwachte, hatte ich einen Wunsch
um auf das zurückzukommen, was ich gesehen hatte

Himmel
es war der Himmel
ich habe nie das Glück gekannt
so etwas miterlebt

Am ganzen Körper glühend, als ich auf die Beine kam
dachte ich, daß ich jemanden rufen gehört hätte

Himmel
es war der Himmel
jetzt weiß ich, daß ich das Licht gesehen habe
laß es weiter leuchten

Ich suche weiter nach dem Weg zu Deinem Herzen
ich versuche zu glauben, daß es besser wird
Schatz, nimm mich bis zu Deinem Herzen
ich will Dich

All die süßen Küsse, all die Zärtlichkeit
die überall um mich herum geteilt werden
sie erinnern mich nur an mein eigenes Elend
keine liebevollen Arme, die mich umgeben

Fallen
ich falle
Du könntest mir wieder raushelfen
für immer mein sein

Ich suche weiter nach dem Weg zu Deinem Herzen
ich versuche zu glauben, daß es besser wird
Schatz, nimm mich bis zu Deinem Herzen
ich will Dich

Du hast es, Du hast es
daran wird es keinen Zweifel geben
niemand wird mich von Dir fernhalten
ich will Dich, ich brauche Dich
ich werde einen Weg finden, durchzukommen
niemand wird mich von Dir fernhalten

Himmel
es war der Himmel
jetzt weiß ich, daß ich das Licht gesehen habe
laß es weiter leuchten

Ich suche weiter nach dem Weg zu Deinem Herzen
ich versuche zu glauben, daß es besser wird
Schatz, nimm mich bis zu Deinem Herzen
ich will Dich

Ich suche weiter nach dem Weg zu Deinem Herzen
ich versuche zu glauben, daß es besser wird
Schatz, nimm mich bis zu Deinem Herzen
ich will Dich, ich will Dich

Ich suche weiter nach dem Weg zu Deinem Herzen
ich versuche zu glauben, daß es besser wird
Liebling, Liebling, Liebling, Liebling
ich will Dich
 
Zuletzt bearbeitet:
„Soulful Dynamics“: „Mademoiselle Ninette“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1969


Als der Sänger und Songschreiber Andy Anderson mit seinen Freunden am 29. April 1969 im Hamburger Hafen landet, ist die Hoffnung groß. Die sieben Liberianer haben die mehrtägige Schiffsfahrt nach Deutschland in Kauf genommen, um ein neues Leben zu starten. Ihre Ausbildung wollen sie fortführen, aber vor allem träumen sie davon, in der weltberühmten Hansestadt musikalisch Fuß zu fassen. Und tatsächlich erspielen sich die Afrikaner in atemberaubender Geschwindigkeit einen Ruf als hervorragende Straßenmusiker.

Auch Ex-Rattles-Bassist Herbert Hildebrandt und Rattles-Songschreiber Harald Winhauer, die das Septett zufällig entdecken, sind hellauf begeistert von der Energie und Dynamik der Musiker. Die beiden Profis beschließen, mit den Männern um Andy Anderson zusammen zu arbeiten. Und diese Weitsicht wird belohnt. Schon die erste Singleauskopplung befördert die Männer vom schwarzen Kontinent an die Spitzen der Hitparaden. „Mademoiselle Ninette“ wird der Überraschungshit des Jahres – und der einzige große Hitparadenerfolg für die Soulful Dynamics.

Der Text handelt von einem Reisenden, der seine Angebetete ausgerechnet in den USA findet. „In meinem letzten Urlaub machte ich einen Trip in die USA – und ich hatte eine tolle Zeit. Mademoiselle Ninette – ich hatte noch nie so ein Mädchen wie Dich!“

In den Charts ist „Mademoiselle Ninette“ vor allem in Mitteleuropa ein Riesenerfolg. Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Lyrics:
In my last holiday
I took a trip to the USA
well I died fine
I had a very good time
guess what happened to me
I met a girl and one two three
I fell in love
and got the heaven above

Mademoiselle Ninette
no, no
I′ve never had
a girl like you

Mademoiselle Ninette
no, no
I've never had
a girl like you

We spent every day
it was so nice that even today
I see Ninette
can′t get her out of my head

In my next holiday
I'll take a trip to the USA
and it'll be fine
I′ll have a good time

Mademoiselle Ninette
no, no
I′ve never had
a girl like you

Mademoiselle Ninette
no, no
I've never had
well that is true

Mademoiselle Ninette
no, no
I′ve never had
a girl like you

Mademoiselle Ninette
no, no
I've never had
well that is true

Übersetzung:
In meinem letzten Urlaub
habe ich eine Reise in die USA gemacht
mir ging es echt gut
ich hatte eine sehr gute Zeit
rate mal, was mir passiert ist
ich traf ein Mädchen und sofort
war ich verliebt
und hatte den Himmel auf Erden

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
ein Mädchen wie Dich

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
ein Mädchen wie Dich

Wir verbrachten jeden Tag zusammen
es war so schön, daß ich noch heute
Ninette sehe
sie geht mir nicht aus dem Kopf

In meinem nächsten Urlaub
werde ich eine Reise in die USA unternehmen
es wird klasse
ich werde eine gute Zeit haben

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
ein Mädchen wie Dich

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
nun, das ist wahr

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
ein Mädchen wie Dich

Fräulein Ninette
nein, nein
ich hatte nie
nun, das ist wahr
 
Zuletzt bearbeitet:
„Space“: „Magic Fly“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


Der Song hält sich 17 Wochen in den deutschen Top 10. Insgesamt verkaufen Space über 12 Millionen Tonträger.

Der Kopf der französischen Gruppe „Space“ ist „Didier Marouani“. Er lernt bereits mit 5 Jahren Klavier spielen. Den Song sollte er eigentlich für eine Astro-Show komponieren.

Didier MMarouani: „Ich komponierte eine Melodie am Synthesizer („Korg Vocoder“) für diese Show. Die Sendung wurde nie ausgestrahlt - aber „Magic Fly“ war entstanden.“

Didier Marouani schreibt den Instrumental-Song in nur 5 Minuten. Die Idee zum Songtitel stammt von seinen Freunden:

Didier Marouani: „Freunde sagten die Musik klingt, als käme sie aus dem Weltraum. Synthesizer waren damals neu. Also haben wir es dann „Magic Fly“ genannt.“

Space haben in Russland (damals noch die UdSSR) den größten Erfolg. 1983 geben sie Konzerte in Moskau, Sankt Petersburg und Kiew. Didier trifft sich sogar mit dem sowjetischen Minister für Raumfahrt. So gelangt die Musik tatsächlich in den Weltraum:

Didier Marouani: „Die Kosmonauten testeten 6 Monate unser Space-Album bei der Arbeit. Sie wollten wissen, ob sie sich dabei entspannen können und ob sich die Musik positiv auf die Arbeit auswirkt.“
 
Zuletzt bearbeitet:
„Spandau Ballet“: „True“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1983


Gary Kamp: „True bedeutete für uns eine große musikalische Veränderung. Als wir das True-Video drehten wollte ich nicht von dem ablenken, was den Song erfolgreich machte – und er war wirklich erfolgreich. Ich wollte das Video nicht mit Dingen vollstopfen, die vom Auftritt ablenken. Wir sagten zum ersten Mal: ‚Alles, was wir wollen – Russel – ist ein tolles Performance-Video. Russell hat es schön zum Leuchten gebracht. Er hat ein tolles Konzept entwickelt.“

Russell Mulcahy: „Grundsätzlich mit den Bildern – mit dem welligen Licht-Wasser-Ding – da wollte ich Entspannung spüren.“

Gary Kamp: „Aber hinter unserem Rücken ging er einen Schritt weiter – und wir waren doch etwas überrascht. Wir erhielten das Video als wir auf Tournee waren. Wir haben es eingelegt und abgespielt. Am Anfang waren wir zu sehen. Und plötzlich latschte dieses Kind durch die Straßen, von irgendeiner Trickfilmfigur verfolgt.“

Russell Mulcahy: „Haben wir uns gezofft, als ich versuchte, eine kleine Erzählung zu der Musik hinzuzufügen? Ja – ich glaube zu dem Zeitpunkt wollten sie bei der Performance bleiben.“

Gary Kemp: „Wir sagten: ‚Russell, was machst Du da? Warum hast Du das draufgelegt?’ Er konnte nicht anders. Er musste etwas zusätzliches machen. Aber wir haßten die Animation. Wir dachten, daß das den Song ironisch macht - und von der Musik ablenkt. Wir haben Russell gesagt: ‚Tut uns leid – kannst Du das alles rausnehmen und neu schreiben?’ – was er auch gemacht hat. Und das ist das Video, das jetzt alle sehen.“

Lyrics:
So true funny how it seems
always in time but never in line for dreams
head over heels when toe to toe
this is the sound of my soul this is the sound

I bought a ticket to the world but now I've come back again
why do I find it hard to write the next line
oh I want the truth to be said

I know this much is true… I know this much is true

With a thrill in my head and a pill on my tongue
dissolve the nerves that just begun
listening to Marvin (all night long)
this is the sound of my soul this is the sound

Always slipping from my hands sand's a time of its own
take your seaside arms and write the next line
oh I want the truth to be known

I know this much is true… I know this much is true

I've bought a ticket to the world but now I've come back again
why do I find it hard to write th next line oh I want the truth to be said

I know this much is true… I know this much is true… this much is true

This much is true this much is true
this much is true this much is true
this much is true this much is true

I know this much is true… I know this much is true
this much is true this much is true
I know I know I know this much is true
this much is true this much is true

This much is true this much is true
I know this much is true
this much is true this much is true
I know this much is true

This much is true this much is true
I know this much is true
I know I know I know this much is true
this much is true this much is true
I know this much is true

Übersetzung:
Wirklich lustig, wie es scheint
immer rechtzeitig aber niemals in Übereinstimmung mit den Träumen
Hals über Kopf und von Zeh zu Zeh
das ist der Klang meiner Seele, das ist der Klang

Ich kaufte eine Fahrkarte für die Welt gekauft, aber jetzt bin ich wieder zurückgekommen
warum fällt es mir schwer, die nächste Zeile zu schreiben?
Oh ich möchte, daß die Wahrheit gesagt wird

Ich weiß, daß so viel wahr ist … ich weiß, daß so viel wahr ist

Mit einem Nervenkitzel in meinem Kopf und einer Pille auf meiner Zunge
die gerade gebildeten Nerven auflösen
Marvin hören (die ganze Nacht lang)
das ist der Klang meiner Seele, das ist der Klang

Immer wieder aus meinen Händen gleitend hat seine eigene Zeit
senke Deine maritime Waffen und schreib die nächste Zeile
oh, ich will, daß die Wahrheit bekannt wird

Ich weiß, daß so viel wahr ist … ich weiß, daß so vel wahr ist

Ich kaufte eine Fahrkarte für die Welt gekauft, aber jetzt bin ich wieder zurückgekommen
warum fällt es mir schwer, die nächste Zeile zu schreiben?
Oh ich möchte, daß die Wahrheit gesagt wird

Ich weiß, daß so viel wahr ist … ich weiß, daß so viel wahr ist … so viel ist wahr

So viel ist wahr, so viel ist wahr
so viel ist wahr, so viel ist wahr
so viel ist wahr, so viel ist wahr

Ich weiß, daß so viel wahr ist … ich weiß, daß so viel wahr ist
so viel ist wahr,so viel ist wahr
ich weiß, ich weiß, ich weiß, daß so viel wahr ist
so viel ist wahr, so viel ist wahr

So viel ist wahr, so viel ist wahr
ich weiß, daß so viel wahr ist
so viel ist wahr, so viel ist wahr
ich weiß, daß so viel wahr ist

So viel ist wahr, so viel ist wahr
ich weiß, daß so viel wahr ist
ich weiß, ich weiß, ich weiß, daß so viel wahr ist
so viel ist wahr, so viel ist wahr
ich weiß, daß so viel wahr ist
 
Zuletzt bearbeitet:
„Special AKA“: „Free Nelson Mandela“
- 1 Cover.jpg
Jahr:1984


„Special AKA“:
The Specials wurden 1977 zunächst unter dem Namen The (Coventry) Automatics gegründet, bevor sie sich 1978 umbenannten. Die Sänger der Band waren Terry Hall und Neville Staples. In einem von Arbeitslosigkeit und rassistischen Spannungen geprägten England spielten sie, bestehend aus schwarzen und weißen Bandmitgliedern, eine Mischung aus Ska, Reggae und Punk.

Ihre Musik erschien beim inzwischen legendären Plattenlabel 2 Tone Records von Bandmitglied Jerry Dammers. 2 Tone nahm später auch andere Ska-Bands wie The Selecter, Madness und The Beat unter Vertrag. Sein Markenzeichen waren schwarz-weiße Schachbrettmuster, die die antirassistische Einstellung dokumentieren sollten.

Wie kaum eine andere Ska-Band repräsentieren The Specials die überbordende Lebensfreude der zweiten, britischen Ska-Welle (Dawning of a New Era) ebenso wie die dann allmählich einsetzende Ernüchterung angesichts zunehmend rechter, gewalttätiger Skinheads (Ghosttown).

Die Band trennte sich 1981. Terry Hall gründete mit Neville Staples die Band Fun Boy Three und trat später als Solokünstler auf. Jerry Dammers benannte die Specials in The Special AKA um, die mit Free Nelson Mandela einen weiteren weltweiten Hit landeten.
Teile der Band treten noch heute unter dem Namen The Specials auf, doch dürften als reine Specials-Werke nur die Alben The Specials (1979) und More Specials (1980) zählen, außerdem die letzte Single Ghosttown, die in Großbritannien Platz 1 erreichte.


Nelson Mandela:
Nelson Mandela (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei, Südafrika; eigentlich Rolihlahla Dalibhunga Mandela), in Südafrika auch Madiba genannt (traditioneller Clanname), war einer der führenden Anti-Apartheid-Kämpfer Südafrikas und der erste schwarze Präsident des Landes. Er gilt neben Martin Luther King und Malcolm X als wichtigster Vertreter im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen sowie als Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Südafrika.

Word öffnen.jpg
Er verbrachte seine Kindheit beim Stamm der Thembu, studierte Jura, war Rechtsanwalt und verbrachte 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft.
(Bei Interesse ist die folgende Wikipedia-Seite zu empfehlen: )
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela

Lyrics:
Free Nelson Mandela
free, free, free, free, free Nelson Mandela

Free Nelson Mandela
21 years in captivity
shoes too small to fit his feet
his body abused but his mind is still free
are you so blind that you cannot see? I say
free Nelson Mandela, I'm begging you
free Nelson Mandela

Visited the causes at the AMC
only one man in a large army
are you so blind that you cannot see?
Are you so deaf that you cannot hear his plea?
Free Nelson Mandela, I'm begging you
free Nelson Mandela

21 tears in captivity
Are you so blind that you cannot see?
Are you so deaf that you cannot hear?
Are you so dumb that you cannot speak? I say
free Nelson Mandela, I'm begging you
free Nelson Mandela
free Nelson Mandela, begging you, begging you please
free Nelson Mandela, you got to, you got to, you got to free, you got to free, you got to free
free Nelson Mandela
free Nelson Mandela
free
free (I'm telling you, telling you, telling you)
free (You've got to free, yeah, you've got to free)
free (Yeah, you've got to free, yeah, you've got to free)
free (Nelson Mandela)
free
free (I'm telling you, telling you, telling you)
free (Free, yeah, you've got to free him now)
free (You've got to free him now, you've got to free him)
free (I'm telling you, telling you, telling you)
free (You've got to free, yeah, yeah)
free (You've got to free, yeah, yeah)
free (I'm telling you, telling you, telling you)
free (Begging you, begging you please)
free (I'm telling you, you've got to free, yeah
free (you've got to free)

Übersetzung:
Laßt Nelson Mandela frei
befreit, befreit, befreit, befreit, befreit Nelson Mandela

Befreit Nelson Mandela
21 Jahre in Gefangenschaft
die Schuhe zu klein für seine Füße
sein Körper mißbraucht, aber sein Geist ist immer noch frei
seid Ihr so blind, daß Ihr nicht sehen könnt? Ich sage
befreit Nelson Mandela, ich flehe Euch an
befreit Nelson Mandela

Schaut auf die Ursachen (für die Gründung) der AMC
nur ein Mann in einer großen Armee
seid Ihr so blind, daß Ihr seine Bitte nicht sehen könnt?
Seid Ihr so taub, daß Ihr seine Bitte nicht hören könnt?
Befreit Nelson Mandela, ich flehe Euch an
befreit Nelson Mandela

21 Tränen in Gefangenschaft
Seid Ihr so blind, daß Ihr nicht sehen könnt?
Seid Ihr so taub, daß Ihr nicht hören könnt?
Seid Ihr so dumm, daß Ihr nicht sprechen könnt? Ich sage
befreit Nelson Mandela, ich flehe Euch an
befreit Nelson Mandela
befreit Nelson Mandela, ich flehe Euch an, bitte ich flehe Euch an
befreit Nelson Mandela, Ihr müßt, Ihr müßt, Ihr müßt befreien
befreit Nelson Mandela
befreit Nelson Mandela
befreien
befreien (Ich sage es Euch, sage Euch, sage es Euch)
befreien (Ihr müßt befreien, ja, Ihr müßt befreien
befreit Nelson Mandela
befreien
befreien (Ich sage es Euch, sage es Euch, sage es Euch)
befreien (Befreien, ja Ihr müßt ihn jetzt befreien)
befreien (Ihr müßt ihn jetzt befreien, Ihr müßt ihn befreien)
befreien (Ich sage es Euch, sage es Euch, sage es Euch)
frei (Ihr müßt frei sein, ja, ja)
frei (Ihr müßt frei sein, ja, ja)
befreien (Ich sage es Euch, sage es Euch, sage es Euch)
befreien (Ich bitte Euch, bitte Euch, bitte)
befreien (Ich sage Euch Ihr müßt frei sein, ja)
frei (Ihr müßt frei sein)
 
Zuletzt bearbeitet:

„Starship“: „Nothing's Gonna Stop Us Now”

- 1 Cover.jpg
Jahr: 1987


1987: Thomas Gottschalk moderiert erstmals "Wetten, dass…?" - und Starship bringen "Nothing's gonna stop us now" heraus.

Es ist wie verhext. Zwar ist Albert Hammond einer der erfolgreichsten Songschreiber der Geschichte, doch derzeit hilft ihm der Starbonus nicht. Seit sieben Jahren will er sich von seiner Frau scheiden lassen, um endlich seine Claudia ehelichen zu können. Doch seine Noch-Gattin hat jede Menge Tricks parat, um die Scheidung hinauszuzögern. Nach unzähligen Gerichtsterminen ist es so weit.

Noch mit den Scheidungspapieren in der Hand geht Hammond ins Studio, um mit Diane Warren an einem neuen Song zu arbeiten. Aufgeregt erzählt er seiner Songschreiber-Partnerin, dass er endlich seine Claudia heiraten kann. "Nothing's gonna stop us now" - nichts kann uns jetzt noch aufhalten - sagt er erleichtert. Diane wird hellhörig. Fieberhaft schreiben sie einen Song mit genau diesem Titel. Und Albert ist so begeistert, dass er seiner Claudia den Song zur Hochzeit schenken will.

Doch wenig später ruft auch Regisseur Michael Gottlieb an. Der braucht einen Song für die Hochzeitsszene in seiner Komödie "Mannequin". Nach langem hin und her rückt Hammond den Titel heraus, schließlich kann er diesen ja trotzdem bei seiner Hochzeit singen. Dazu wird die Version von der Band "Starship", früher bekannt als Hippie-Legende "Jefferson Airplane", ein Welthit.

In den Charts landet "Nothing's gonna stop us now" auf Platz eins in den USA und in Großbritannien. In Deutschland erreicht der Song Platz drei.

Lyrics:
Lookin′ in your eyes
I see a paradise
this world that I've found is too good to be true
standin′ here beside you
want so much to give you
this love in my heart that I'm feeling for you

Let 'em say we′re crazy
I don′t care about that
put your hand in my hand
baby, don't ever look back
let the world around us
just fall apart
baby, we can make it
if we′re heart to heart

And we can build this dream together
standing strong forever
nothing's gonna stop us now
and if this world runs out of lovers
we′ll still have each other
nothing's gonna stop us
nothing′s gonna stop us now

Oh, whoa

I'm so glad I found you
I'm not gonna lose you
whatever it takes
I will stay here with you
take you to the good times
see you through the bad times
whatever it takes is what I′m gonna do

Let ′em say we're crazy
what do they know?
put your arms around me
baby, don′t ever let go
let the world around us
just fall apart
baby, we can make it
if we're heart to heart

And we can build this dream together
standing strong forever
nothing′s gonna stop us now
and if this world runs out of lovers
we'll still have each other
nothing′s gonna stop us
nothing's gonna stop us

Ooh, all that I need is you
all that I ever need
all that I want to do
is hold you forever
forever and ever...

And we can build this dream together
standing strong forever
nothing's gonna stop us now
and if this world runs out of lovers
we′ll still have each other
nothing′s gonna stop us
nothing's gonna stop us

Build this dream together
standing strong forever
nothing′s gonna stop us now
and if this world runs out of lovers
we'll still have each other
nothing′s gonna stop us

And we can build this dream together
standing strong forever
nothing's gonna stop us now (Nothing′s gonna stop us)
and if this world runs out of lovers
we'll still have each other
nothing's gonna stop us

And we can build this dream together
standing strong forever
nothing′s gonna stop us now

Übersetzung:
Ich schau Dir in die Augen
ich sehe ein Paradies
diese Welt, die ich gefunden habe, ist zu schön um wahr zu sein
ich stehe hier neben Dir
ich möchte Dir so viel geben
diese Liebe in meinem Herzen, die ich für Dich empfinde

Laß sie ruhig sagen,daß wir verrückt sind
das ist mir egal
lege Deine Hand in meine Hand
Schatz, schau niemals zurück
laß die Welt um uns herum
einfach auseinander fallen
Schatz, wir können es schaffen
wenn unsere Herzen eins sind

Und diesen Traum können wir gemeinsam verwirklichen
für immer stark bleiben
nichts kann uns jetzt aufhalten
und wenn in dieser Welt die Liebenden entschwinden
werden wir uns noch haben
nichts wird uns jetzt aufhalten

Oh, wow

Ich bin so glücklich, daß ich Dich gefunden habe
ich werde Dich nicht verlieren
was es auch immer kostet
ich bleibe hier bei Dir
ich nimm Dich mit in die guten Zeiten
ich bringe Dich durch die schlechten Zeiten
was es auch immer kostet - ich werde es tun

Laß sie ruhig sagen,daß wir verrückt sind
was wissen sie schon?
lege Deine Arme um mich
Schatz, laß nie mehr los
laß die Welt um uns herum
einfach auseinander fallen
Schatz, wir können es schaffen
wenn unsere Herzen eins sind

Und diesen Traum können wir gemeinsam verwirklichen
für immer strak bleiben
nichts kann uns jetzt aufhalten
und wenn in dieser Welt die Liebenden entschwinden
werden wir uns noch haben
nichts wird uns aufhalten

Oh, alles was ich brauche bist Du
alles, was ich jemals gebraucht habe
alles, was ich machen will
ist Dich für immer zu halten
für immer und ewig …

Und diesen Traum können wir gemeinsam verwirklichen
für immer strak bleiben
nichts kann uns jetzt aufhalten
und wenn in dieser Welt die Liebenden ausgehen
werden wir uns noch haben
nichts wird uns aufhalten
nichts wird uns aufhalten

Den Traum gemeinsam verwirklichen
für immer stark bleiben
nichts kann uns jetzt aufhalten
und wenn in dieser Welt die Liebenden ausgehen
werden wir uns noch haben
nichts wird uns aufhalten

Und diesen Traum können wir gemeinsam verwirklichen
für immer strak bleiben
nichts kann uns jetzt aufhalten (Nichts wird uns aufhalten)
und wenn in dieser Welt die Liebenden ausgehen
werden wir uns noch haben
nichts wird uns aufhalten

Und diesen Traum können wir gemeinsam verwirklichen
für immer stark bleiben
nichts kann uns jetzt mehr aufhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
„Status Quo“: „In The Army Now"
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1986


1986: Argentinien gewinnt das Finale der Fußball-WM gegen Deutschland - und Status Quo bringen „In the army now” heraus“.

Jeder, der „gedient hat“ (bei „Y-Tours“ war - bei der Bundeswehr war) – zumindest zu meiner Zeit als Wehrdienstleistender – hörte fast jeden Tag im „Mannheim“ (Mannschaftsheim) unter gewissen anderen beliebten Liedern eben „Your´re in the Army now“.

Der Hintergrund zum Song:
Status Quo stehen vor einer Zerreißprobe. Sänger Francis Rossi und Bassist Alan Lancaster liegen sich derart in den Haaren, dass sie nur noch über Anwälte kommunizieren. Und natürlich geht’s mal wieder um das liebe Geld. Der Streit geht so weit, dass sich die beiden Gründungsmitglieder gegenseitig aus der Band klagen wollen. Rossi gewinnt vor Gericht, auch weil Quo-Gitarrist Rick Parfitt auf seiner Seite steht. Beide wagen einen Neuanfang mit neuem Bassisten und neuem Schlagzeuger. Und einem ganz anderen Sound. Weg vom typischen Boogie-Rock versuchen sie sich an 80er-Synthieklängen. Und wählen als Album-Titelsong ausgerechnet eine Nummer, die vor Jahren vom holländischen Produzententeam Bolland & Bolland geschrieben wurde. Genau die Jungs, die gerade erst Falco mit "Rock me Amadeus" in die Charts hievten. Dazu hat der Song, ebenfalls für Status Quo ungewöhnlich, einen ernsthaften, nachdenklichen Text. Doch der Plan geht zur Überraschung vieler auf. "In the army now" wird ein Riesenhit und gerät zum perfekten Comeback für Status Quo.

Der Text ist eine Hymne gegen den Krieg und handelt vom Alltag eines Soldaten im Einsatz: "Lachende Gesichter bei der Landung, aber als du ankommst, wirst du verdammt. Du bist jetzt in der Armee. Handgranaten fliegen dir um die Ohren, wenn du überleben willst, musst du auf Zack sein. Du bist jetzt in der Armee."

In den Charts landet "In the army now" auf Platz eins in Deutschland, in Großbritannien erreicht der Titel Platz zwei.

Lyrics:
A vacation in a foreign land, Uncle Sam does the best he can
you′re in the army now, oh-oo-oh you're in the army now

Now you remember what the draft man said,
nothing to do all day but stay in bed
you′re in the army now,
oh-oo-oh you're in the army now

You'll be the hero of the neighbourhood,
nobody knows that you′ve left for good
you′re in the army now,
oh-oo-oh you're in the army now

Smiling faces as you wait to land,
but once you get there no-one gives a damn
you′re in the army now,
oh-oo-oh you're in the army now

Hand grenades flying over your head
missiles flying over your head,
If you want to survive get out of bed
you′re in the army now,
oh-oo-oh you're in the army now

Shots ring out in the dead of night,
the sergeant calls ′Stand up and fight!'
you're in the army now,
oh-oo-oh you′re in the army now

You′ve got your orders better shoot on sight,
your finger's on the trigger but it don′t seem right
you're in the army now,
oh-oo-oh you′re in the army now
you're in the army now,
oh-oo-oh you′re in the army now

Night is falling and you just can't see

is this illusion or reality?
you're in the army now,
oh-oo-oh you′re in the army, in the army now
you′re in the army now,
oh-oo-oh you're in the army now

Oh-oo-oh you′re in the army, in the army now
oh-oo-oh you're in the army, in the army now
oh-oo-oh you′re in the army, in the army now

Übersetzung:
Ein Urlaub in einem fremden Land, Vater Staat (USA) tut, was er kann
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Jetzt erinnerst Du Dich, was dir der Rekrutierer gesagt hat
den ganzen Tag nichts zu tun, außer im Bett zu bleiben
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Du wirst der Held der Nachbarschaft sein
niemand weiß, daß Du für immer gegangen bist
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Lachende Gesichter während Du auf die Landung wartest
aber als Du dort ankommst, kümmert es niemanden
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Handgranaten fliegen über Deinem Kopf
Raketen fliegen über Deinem Kopf
wenn Du überleben willst komm aus dem Bett
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Schüsse knallen mitten in der Nacht
der Unteroffizier ruft: „Stah auf und kämpfe!“
Du bist jetzt in der Armee, oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Du hast Deine Befehle erhalten, besser auf Sicht zu schießen
Dein Finger ist am Abzug, aber es scheint nicht richtig zu sein
Du bist jetzt in der Armee
oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee
Du bist jetzt in der Armee
Oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Die Nacht bricht herein und Du kannst einfach nichts sehen
ist es Illusion oder Realität?
Du bist jetzt in der Armee
oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee, jetzt in der Armee
Du bist jetzt in der Armee
oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee

Oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee, jetzt in der Armee
oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee, jetzt in der Armee
oh-oo-oh, Du bist jetzt in der Armee, jetzt in der Armee
 
Zuletzt bearbeitet:
„Status Quo": „Pictures Of Matchstick Men“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1968


Das war 1968, der erste Hit in Großbritannien für Status Quo sowie ihr einziger US-Hit. Ursprünglich war der Song als B-Seite gedacht, in letzter Minute wurde entschieden ihn zur A-Seite einer Single zu machen.

Francis Rossi schrieb drei Viertel des Songs auf dem Klo, wohin er geflüchtet war um seiner Frau und seiner Schwiegermutter zu entkommen und zu warten, bis sie weg waren. Das letzte Viertel erledigte er dann im Wohnzimmer.

Inspiriert wurde er zu dem Lied durch die „Matchstick Men Gemälde“ von L.S. Lowry (1887-1976). Lowry war ein englischer Kunstmaler, der berühmt wurde mit Bildern aus dem Leben der industriellen Teile Nordenglands Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Leute auf den Bildern waren alle dünn und zahlreich, erinnerten oft an Streichholzmännchen (Matchstick Men).
Übersetzt aus songfacts.com

Lyrics:
When I look up to the sky
I see your eyes, a funny kind of yellow
I rush home to bed, I soak my head
I see your face underneath my pillow
oh, I wake next morning, tired, still yawning
see your face come peeping through my window

Pictures of matchstick men and you
mirages of matchstick men and you
all I ever see is them and you

Windows echo your reflection
when I look in their direction, go
when will this haunting stop?
our face, it just won't leave me alone

Pictures of matchstick men and you
mirages of matchstick men and you
all I ever see is them and you

You're in the sky and with the sky
you make men cry, you lie
you're in the sky and with the sky
you make men cry, you lie

You're in the sky and with the sky
you make men cry, you lie
you're in the sky and with the sky
you make men cry, you lie

Pictures of matchstick men, oh
pictures of matchstick men and you
pictures of matchstick men
pictures of matchstick men and you
pictures of matchstick men, oh
pictures of matchstick men and you
pictures of matchstick men
pictures of matchstick men and you

Übersetzung:
Wenn ich hinauf zum Himmel schaue
sehe ich Deine Augen, ein komischer Gelbton
ich eile nach Hause ins Bett, vergrabe mich [1]
ich sehe Dein Gesicht unter meinem Kissen
oh, ich wache am nächsten Morgen auf, müde, immer noch gähnend
ich sehe Dein Gesicht durch mein Fenster schauen

Bilder von Strichmännchen und Dir
Luftspiegelungen von Strichmännchen und Dir
alles, was ich nur sehe immer nur sie und Dich

Fenster zeigen Dein Spiegelbild
wenn ich in ihre Richtung schaue, geh
wann wird dieser Spuk aufhören?
Unser Gesicht, es läßt mich einfach nicht in Ruhe

Bilder von Strichmännchen und Dir
Luftspiegelungen von Strichmännchen und Dir
alles, was ich nur sehe immer nur sie und Dich

Du bist im Himmel und mit dem Himmel
Du bringst Männer zum Weinen, Du lügst
Du bist im Himmel und mit dem Himmel
Du bringst Männer zum Weinen, Du lügst

Du bist im Himmel und mit dem Himmel
Du bringst Männer zum Weinen, Du lügst
Du bist im Himmel und mit dem Himmel
Du bringst Männer zum Weinen, Du lügst

Bilder von Strichmännchen, oh
Bilder von Strichmännchen und Dir
Bilder von Strichmännchen
Bilder von Strichmännchen und Dir
Bilder von Strichmännchen, oh
Bilder von Strichmännchen und Dir
Bilder von Strichmännchen
Bilder von Strichmännchen und Dir

[1] "Soak your head" heißt eigentlich soviel wie "mach, daß du wegkommst".
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich gar ned genug Herzle für schmeißen. mein absoluter Lieblings Song von Quo :love:
ich war auf einigen Konzerten von denen und tatsächlich haben sie es einmal live gespielt :yes: :love:

gefolgt natürlich vom Song über Gerd und Ula ;)
hattest du das schon?
 

„Status Quo“: „Rockin’ All Over The World“

- 1 Cover.jpg
Jahr: 1977


1977: Der Filmklassiker "Krieg der Sterne" feiert Premiere und Status Quo veröffentlichen "Rockin' all over the world".

Jahrelang touren die Männer um Francis Rossi und Rick Parfitt von einem verrauchten Club zum nächsten. Anfang der 1960er-Jahre versuchen sie ihr Glück mit Beatsongs. Später gelingen ihnen mit psychedelischen Rocksongs erste Achtungserfolge. Doch erst jetzt können Status Quo die Früchte ihrer Buckelei ernten. Mit der Nummer "Down, Down" landen sie ihren ersten Nummer-1-Hit und auch stilistisch finden sie endlich ihren eigenen Weg. Mit eingängigem Boogie-Rock erobern sie endgültig die Hitparaden.

Ein neues Album soll diesen Trend nun festigen, doch kurz vor dessen Fertigstellung sind Rossi und Parfitt irgendwie unzufrieden. Der Scheibe fehlt einfach ein richtiger Hit. Schließlich kommt Parfitt eine Idee: Erst kürzlich hat er eine Nummer vom ehemaligen CCR-Sänger John Fogerty entdeckt. "Rockin' all over the world" wurde zwar in Fogertys Version ein Flop - doch auf das neue Status Quo-Album würde dieser bestens passen. Und tatsächlich wird die Neuaufnahme ein Megahit und einer der Partyklassiker schlechthin.

Der Text ist eine Liebeserklärung an den Rock'n Roll. Die Zeilen sind angelehnt an den Rolling Stones-Klassiker "It's only Rock'n Roll (but I like it)".

In den Charts landet "Rockin' all over the world" auf Platz 3 in Großbritannien. In Deutschland erreicht der Song Platz 7.

---------------------------------------------------------

Rick Parfitt (Gesang und Gitarre): „Der Song ist zu unserer Hymne geworden - und sehr typisch für uns. Dabei haben wir ihn gar nicht selbst geschrieben.

Der Song besitzt eine eingängige Harmonik und ist vergleichsweise einfach zu spielen. Er wurde von John Fogerty geschrieben und war 1975 seine erste unter eigenem Namen veröffentlichte Single, nachdem er zuvor seine Solokarriere unter dem Namen Blue Ridge Rangers geführt hatte. Damals wurde die Single weder von den Kritiken einschlägig gewürdigt noch konnte sie größere Verkaufserfolge erzielen. Immerhin erreichte sie Platz 27 in den US- und Platz 40 in den deutschen Charts.

1977 veröffentlichte die Gruppe Status Quo das Stück auf dem Album Rockin All Over the World, es wurde sofort ein Millionenhit, nicht zuletzt vielleicht auch, weil es vom Stil her sehr gut zu Status Quo passte. Das Lied erreichte in ihrer Heimat Großbritannien ebenso wie in der Schweiz Platz 3 der Hitparade, in Deutschland Platz 7.

Die Version von Status Quo beinhaltet zwei Soli, das erste gespielt von Rick Parfitt und das zweite von Francis Rossi, außerdem das typische Klavier-Intro von Andy Bown. Die Studioversion hat eine Länge von 3 Minuten 33 Sekunden und hat ein langsameres Tempo als andere Stücke, z.B. Caroline.

Rockin' All Over the World wurde auch von weiteren Gruppen wie den Georgia Satellites und Bon Jovi aufgenommen. Während die meisten Cover-Versionen sich an der Aufnahme von Status Quo orientieren, gibt es aber auch Fassungen, die sich näher an Fogertys Originalfassung halten. Auch der Schlagermusiker Wolfgang Petry veröffentlichte ein Aufnahme dieses Stücks.

Status Quo verkauft insgesamt über 120 Millionen Platten und spielt in 5500 Konzerten weltweit vor über 24 Millionen Menschen. Im Jahre 2009 kommen sie auf ihrer Welttournee auch nach Deutschland.

Lyrics:
Oh, here we are and here we are
and here we go
all aboard and we′re hittin' the road
here we go, rockin′ all over the world

Giddy-up and giddy up
and get away
we're goin' crazy and we′re goin′ today
here we go, rockin' all over the world

And I like it, I like it
I like it, I like it
I la-la, like it, la-la-like
here we go, rockin′ all over the world

We're gonna tell your mama what you′re gonna do
come on out with your dancin' shoes
here we go, rockin′ all over the world

And I like it, I like it
I like it, I like it
I la-la, like it, la-la-like
here we go, rockin' all over the world

And I like it, I like it
I like it, I like it
I la-la, like it, la-la-like
here we go, rockin' all over the world

And I like it, I like it
I like it, I like it
I la-la, like it, la-la-like
here we go, rockin′ all over the world

And I like it, I like it
I like it, I like it
I la-la, like it, la-la-like
here we go, rockin′ all over the world

Übersetzung:
Oh, hier sind wir und hier sind wir
und es geht los
alle einsteigen und los geht´s
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Schwindel und Schwindel
und weg
wir werden verrückt und wir gehen heute los
los geht´s, wir rocken auf der ganzen Welt

Und ich mag es, ich mag es
ich mag es, ich mag es
ich ma-ma-ma-mag es, ma-ma-ma-mag es
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Wir sagen Deiner Mama, was Du vorhast
komm raus mit Deinen Tanzschuhen
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Und ich mag es, ich mag es
ich mag es, ich mag es
ich ma-ma-ma-mag es, ma-ma-ma-mag es
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Und ich mag es, ich mag es
ich mag es, ich mag es
ich ma-ma-ma-mag es, ma-ma-ma-mag es
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Und ich mag es, ich mag es
ich mag es, ich mag es
ich ma-ma-ma-mag es, ma-ma-ma-mag es
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt

Und ich mag es, ich mag es
ich mag es, ich mag es
ich ma-ma-ma-mag es, ma-ma-ma-mag es
los geht´s, rocken wir um die ganze Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
„Status Quo“: „GerdundUla“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1970/1971


Jahrzehnte lang ist es für die Fans die Frage: wofür steht „Gerd und Ula“ bei dem Song? Für hartgesottene Fans steht lediglich, daß es eine Begebenheit in Bielefeld geben muß, bei der es um die Beiden Personen handeln muß.

Für die Briten wird aus „Gerd und Ulla“ einfach „GerdundUla“ – bei Ulla wird ein L entfernt, damit die englisch-sprachige Welt den Namen besser aussprechen kann.
Nach dem Tod von Rick Parfitt (2016) wird das Rätsel endlich gelöst, wer „Gerd“ und „Ulla“ sind:

Rick Parfitt und Francis Rossi bilden für 50 Jahre den Kern der britischen Band „Status Quo“. Anfang der 70er Jahre wandelte sich die einstige „Psychedelic-Popband“ zur „Boogierock-Band“, die für Hits wie „Down Down" oder „Caroline" auf der ganzen Welt geliebt wird. Ort dieser folgenreichen Neuerfindung ist Bielefeld.

1967 liegt „Status Quo“ mit dem Hit „Pictures of Matchstick Men" und buntem Carnaby-Street-Outfit voll im Flowerpower-Trend. Auch die Single „Ice in the Sun" läuft noch gut. Doch dann bleibt der Erfolg aus, Status Quo stürzt in eine existenzielle Krise. Steve Young erinnert sich lebhaft an diese Phase. Young ist, abgesehen von der günstigen Verkehrslage Bielefelds mitten in Deutschland, mutmaßlich der Grund, warum Status Quo ausgerechnet in Ostwestfalen Wurzeln schlägt.

Steve Young: „Ich war damals DJ und Booker im Bielefelder Jugendzentrum Niedermühlenkamp und habe Status Quo für einen Auftritt dort im Dezember 1969 verpflichtet. Sie konnten damals kaum ihre Mahlzeiten bezahlen. Ich habe der Truppe noch zwei Anschluss-Gigs in Emsdetten und Venlo verschafft. Die Band war so dankbar, dass sie mich daraufhin zu ihrem Promoter auf dem Kontinent ernannt hat"

Steve Young, ebenfalls Quo-Tourmanager und später Hit-Mitkomponist – ist in Bielefeld aufgewachsen. In Büchern über Status Quo taucht der Sohn einer Engländerin und eines polnischen Kochs in Diensten der britischen Armee teilweise unter dem Doppelnamen Mielnik-Young auf. In Fankreisen ist er umstritten, weil er für sich und seine Band „Beat-Knights" mit dem Zusatz „Ex-Status-Quo-Mitglied" wirbt, was nicht stimmt. Young behauptet, dass es darüber ein Gentleman-Agreement mit Francis Rossi gebe.

Der gelernte Lithograph erzählt, dass er die Band 1970 zunächst in einem Hotel am Jahnplatz einquartiert habe. Später habe er sie im Kaiserhof gegenüber dem Hauptbahnhof untergebracht. „Ich habe Auftritte in ganz Deutschland für sie gebucht, auch in der Umgebung: Minden, Herford, Gütersloh, Kaunitz." Eine langwierige Fahrt im September 1970 von Bielefeld nach Bremen zu einem Auftritt im „Beat-Club", das bestätigen auch andere Quellen, inspiriert die Band zu „Umleitung", dem Eröffnungssong des 1971 erscheinenden Albums „Dog of Two Head". Nicht wenige Bielefelder Quo-Fans wollen auf dem gemalten LP-Cover die Sparrenburg erkennen.

„Nach den Konzerten sind wir immer nach Bielefeld ins Hotel zurückgekehrt, und die Band hat sich ins Nachtleben gestürzt", so Young. „Drive In", so heißt die Bielefelder Disco, in der sich Rossi, Parfitt und ihre Bandkollegen damals offenbar bevorzugt vergnügen. Das „Drive In" im Keller einer längst abgerissenen Kleiderfabrik abseits der Bahnhofstraße spielt in der Quo-Historie möglicherweise eine ganz besondere Rolle. Mehrfach haben Rossi und Parfitt zu Protokoll gegeben, dass sie der Song „Roadhouse Blues" der Doors und der Anblick eines aufreizend zur Musik tanzenden Paars auf ihr späteres Markenzeichen brachten, den „Boogierock“.

Wo das geschah, darüber gehen die Fan-Meinungen auseinander. Minden sähe sich gern mit dieser rockgeschichtlichen Anekdote geschmückt. Status Quo trat dort zur fraglichen Zeit einige Male in der Disco „Studio M" auf. Rick Parfitt, der in der Bielefeld-Phase auch seine erste Ehefrau Marietta Böker aus Beverungen kennenlernt, verortet das musikalische Aha-Erlebnis leider uneindeutig. „Im ,Studio M’ in Bielefeld", sagt er in der 2012 erschienenen Dokumentation „Hello Quo!".

„Ein Unding, dass Bielefeld sich schmücken darf", postet seinerzeit ein erboster Fan aus Minden. In Bielefeld gibt es Anfang der 70er eine Disco mit ähnlichem Namen, das „Studio X", später „Badewanne". Auch diese Lokalität soll von der Band frequentiert worden sein. Meinte Parfitt also das „Studio X" in Bielefeld? Für Steve Young besteht kein Zweifel, dass es das „Drive In" war. Er hat auch noch ein schönes Detail zur Hand: „Ich war es, der die Doors-Platte besorgt hat und dort auflegen ließ. Ich lag der Band ständig in den Ohren, dass sie musikalisch härter werden müsse."

“Gerd und Ulla“
Kann das Gerd J. bestätigen? Mit seiner damaligen Partnerin Ulla war er seinerzeit im „Drive In" beschäftigt. Der DJ und die Kellnerin verbringen viel Zeit mit der Band. Nach ihnen ist der Song „Gerdundula" auf „Dog of Two Head" benannt. 2013 lässt Radio Bielefeld-Moderator Stephan Schueler seine Hörer erfolgreich nach den beiden fahnden. In seinen Interviews, nachzuhören auf Schuelers Website, erinnern sich Gerd und Ulla gern an die Stunden mit den ihnen damals völlig unbekannten Musikern. Gerd, am Telefon befragt, weiß noch genau, dass Rossi und Parfitt im „Drive In" gern den Doors-Song hören wollten. Nur Steve Young hat er nicht im Gedächtnis. „Bob Young hat damals die ganzen Konzerte für Status Quo arrangiert", sagt er entschieden.

Lyrics:
Love it seems I just can't find
love it seems I just can't find
seems that I'm the one love
the one love left behind

I've searched it just won't come my way
I've searched it just won't come my way
it's love that I want now
so what more can I say

Women seem to pass me by
women seem to pass me by
if I could find the reason
I'd know the answer why

Love it seems I just can't find
love it seems I just can't find
seems that I'm the one love
the one love left behind

Übersetzung:
Liebe kann ich scheinbar nicht finden
Liebe kann ich scheinbar nicht finden
es scheint, daß ich die eine Liebe bin
die eine Liebe, die zurückbleibt

Ich habe gesucht, sie kommt einfach nicht zu mir
ich habe gesucht, sie kommt einfach nicht zu mir
es ist die Liebe, die ich jetzt will
also was soll ich noch sagen

Frauen scheinen mich zu übersehen
Frauen scheinen mich zu übersehen
wenn ich nur den Grund finden könnte
ich würde wissen, warum

Liebe kann ich scheinbar nicht finden
Liebe kann ich scheinbar nicht finden
es scheint, daß ich die eine Liebe bin
die eine Liebe, die zurückbleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, da isses ja, mein nach matchstick man liebster Quo Song :love:
danke dir *knuddel* auch wenn das alles inhaltlich für mich ned neu ist, aber evtl. liest ja noch jemand hier mit außer trapped und mir ;)
 
„Stefan Raab“: „Maschen-Draht-Zaun“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 1999


Hintergrund:
Im September 1999 trat die Hausfrau Regina Zindler mit ihrem damaligen Nachbarn Gerd Trommer in der Gerichtsshow Richterin Barbara Salesch in Sat.1 auf. Grund für diese Verhandlung war ein Nachbarschaftsstreit in der sächsischen Stadt Auerbach. Regina Zindler verlangte von ihrem Nachbarn, einen Knallerbsenstrauch zu entfernen, der ihren Maschendrahtzaun beschädige. Die Klage wurde abgewiesen.

Zindler und ihr Nachbarschaftsstreit wurden deutschlandweit bekannt, als der Fernsehmoderator Stefan Raab ihn für seine Sendung TV total aufgriff. Dort verwendete er wegen der sächsischen Aussprache von Regina Zindler Videoschnipsel der Worte „Maschendrahtzaun“ und „Knallerbsenstrauch“ als Original-Ton.

Lied von Stefan Raab:
Später präsentierte Raab das im Countrystil gehaltene Lied Maschen-Draht-Zaun, in dem er die beiden Passagen ebenfalls verwendete. Die passende Single wurde mit Hilfe der Band Truck Stop produziert, und ein Musikvideo folgte. Die CD verkaufte sich mehr als 800.000 mal. Regina Zindler erhielt einen Anteil von zehn Pfennig pro verkaufter CD.

Das Lied erreichte sowohl in Deutschland als auch in Österreich Platz 1 der Charts.

Die Melodie des Titels stammt von dem Lied Alice's Restaurant von Arlo Guthrie.

Aufmerksamkeit der Medien:
Infolge der Ausschnitte bei TV total wurde das Thema auch für Boulevardmedien interessant; Fernsehteams aus dem gesamten Bundesgebiet belagerten die Grundstücke der verfeindeten Parteien Zindler und Trommer. Nachdem zahlreiche Schaulustige das Grundstück Regina Zindlers belagerten, hielt sie dem psychischen Druck, der durch die öffentliche Aufmerksamkeit verursacht worden war, nicht stand, verkaufte das Grundstück und begab sich in psychologische Behandlung.

Später nahm Regina Zindler noch den Song Frieden am Zaun auf. Dieser floppte aber.

Lyrics:
I′m a lonesome rider
I'm a real though guy
I tell you living ain′t easy
but everyday i try
I've seen a million places
baby i get around
with a sixpack of beer
and a Maschendrahtzaun
and a I'm a hard working man

I don′t need much in life
I′ve got my horse, i got my boots
my head and a knife
all i really need can surely be found
I need girls, i need whiskey
and a Maschendrahtzaun

Maschendrahtzaun in the morning
Maschendrahtzaun late in the night
Maschendrahtzaun in the evening
Maschendrahtzaun makes me feel alright

And if i'd ever be king
and i′d get a crown
then it would surely be made of Maschendrahtzaun

All the ladies wanna have me
I'm a handsome boy
and all the boys want me, too
especially Siegfried and Roy
I′m a sexmachine baby
I had more girls than james brown
and i fucked them all on the Maschendrahtzaun

Now the times' gone by
and something happened to me

I′m only half the man i used to be
I was the sexiest man
in the whole big town
before i ripped my balls on the Maschendrahtzaun
Maschendrahtzaun in the morning
late in the night
Maschendrahtzaun in the evening
makes me feel alright
and if i'd ever be king
and i'd get a crown
then it would surely be made of Maschendrahtzaun

I was also a sheriff
I was fighting for right
I was protecting law and order

Every day, every night
I was hunting a man
with a big fett bauch
and i caught him in the back of a Maschendrahtzaun

Now times′ gone by
I had a good good life

I still got my horse, my boots and my knife

I did a lot of travelling
but now i settle down
at the on
the Maschendrahtzaun in the morning
Maschendrahtzaun late in the night
Maschendrahtzaun in the evening
Maschendrahtzaun makes me feel alright
and if i′d ever be king
and i'd get a crown
then it would surely be made of Maschendrahtzaun

Übersetzung:
Ich bin ein einsamer Reiter
ich bin ein echter Kerl
ich sage Dir, das Leben ist nicht einfach
aber jeden Tag versuche ich es
ich habe eine Million Orte gesehen
Baby, ich komme herum
mit einem Sechserpack Bier
und einem Maschendrahtzaun
ich bin ein hart arbeitender Mann

Ich brauche nicht viel im Leben
Ich hab mein Pferd, ich hab meine Stiefel
meinen Kopf und ein Messer
alles, was ich wirklich brauche, kann sicher gefunden werden
ich brauche Mädchen, ich brauche Whiskey
und einen Maschendrahtzaun

Maschendrahtzaun am Morgen
Maschendrahtzaun spät in der Nacht
Maschendrahtzaun am Abend
Maschendrahtzaun und ich fühl mich gut

Und wenn ich jemals König wäre
und ich eine Krone bekäme
dann wäre sie sicher aus Maschendrahtzaun gemacht

All die Damen wollen mich haben
ich bin ein hübscher Junge
und alle Jungs wollen mich auch
besonders Siegfried und Roy
ich bin eine Sexmaschine, Baby
ich hatte mehr Frauen als James Brown
und ich habe sie alle auf dem Maschendrahtzaun gevögelt

Jetzt sind die Zeiten vorbei
und es ist etwas mit mir passiert

Ich bin nur noch die Hälfte des Mannes, der ich früher war
Ich war der heißeste Mann
in der ganzen Stadt
bevor ich meine Eier am Maschendrahtzaun aufgerissen habe
Maschendrahtzaun am Morgen
spät in der Nacht
Maschendrahtzaun am Abend
gibt mir ein gutes Gefühl
und wenn ich jemals König wäre
und ich eine Krone bekäme
dann wäre es sicher aus Maschendrahtzaun

Ich war auch Sherriff
ich kämpfte für das Gute
ich war für Gesetz und Ordnung zuständig

Jeden Tag, jede Nacht
habe ich einen Mann gejagt
mit einem dicken Fettbauch
und ich erwischte ihn hinter einem Maschendrahtzaun

Nun sind die guten Zeiten vorbei
ich hatte ein gutes Leben

Ich habe immer noch mein Pferd, meine Stiefel und mein Messer

Ich bin viel gereist
aber jetzt gehe ich es ruhiger an
am an
Maschendrahtzaun am Morgen
Maschendrahtzaun spät in der Nacht
Maschendrahtzaun am Abend
Maschendrahtzaun tut mir gut
und wenn ich jemals König wäre
und ich jemals eine Krone bekäme
dann wäre sie sicher aus Maschendrahtzaun gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
„Stefan Raab“: „Wadde Hadde Dudde Da“
- 1 Cover.jpg
Jahr: 2000


Für den „Eurovision Song Contest“ (oder früher auch früher auch « Concours Eurovision de la Chanson » (franz.; bis 1966 Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne, kurz Grand Prix) schreibt Stefan Raab unter dem Pseudonym „Alf Igel“ (eine verfremdete Hommage des Namens „Ralph Siegel“ – der Komponist Ralph Siegel hat bereits 18 Titel für den Eurovision Song Contest geschrieben, die es in das Finale geschafft haben) 1998 den Guildo Horn-Song „ Guildo hat Euch lieb“ (Platz 7).
Im Jahre 2000 tritt er selber auf. Er erreicht mit „Wadde Hadde Dudde Da“ (wobei er sich bei dem „Spice Girls“-Song „Say You’ll Be There“ bedient hat) den 5. Platz.
Für den Song wird er inspiriert, als er im Park sitzt und eine älter Dame mit ihrem Hund gassi geht. Als der Hund mit einem Gegenstand im Maul zu ihr kommt beugt sie sich zu dem Hund herab und meint in der „Baby-Sprache“: „Wadde Hadde Dudde Da?“

Lyrics:
Ladies and gentlemen
please put your foxy hands together
for the sensational supersack of German television
Stefan Raab

Oh mein Gott, es gibt ihn wirklich
whoa-oh
er ging nach Amerika und sagte
,Wenn ich es dort schaffe
komm' ich nie mehr nach Deutschland zurück“
und heute Abend ist er wieder hier, whoa-oh"

Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?

Hadder denn da wat
und wenn ja, wat hadder da?
Hadder da wat glatt oder
hadder da wat haar da?
Hadder da wat wat sonst keiner hat?
Oder hadder dat
auf dat dat wadder da hat?
Dat wadder da da hat
dat hadder nu ma da
dabei war ja gar nich klar dat
dat dat da war
wat dat war dat war unklar
und darum sammer dommabidde
wadde hadde dudde da?

I am so curious
I just wanna know what you there have
I am so curious
I just wanna know what you there have

Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?

Ah ha, wadde hadde dudde da?
Wadde dudde da da hat
hat ich schon vor 'nem Jahr
ne, ne, dat war weder dat dat oder dat da
wie dat dat wat war
ich dachte dat dat dat war
wat dat da war
dat is noch immer nich klar
und ob dat matt, glatt, platt, satt
oder wat auch immer war
dat dat wat war
und wenn wat dat da war
bidde bidde sammer dommawadde hadde dudde da

I am so curious
I just wanna know what you there have
I am so curious
I just wanna know what you there have

Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?

Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?
Wadde hadde dudde da?

Oh my God!
 
Zuletzt bearbeitet: