Sammelthread Schweinegrippe-Impfung: Diskussionen und Infos

Hallo,
ich habe für Ja gestimmt, obwohl dies nicht ganz stimmt, da ich schon geimpft bin! Aber Nein und Vielleicht passt nicht!

Mfg
Svend
 
ich lasse mich garantiert nicht impfen
erst heute hatte (wieder) ein Kollege einen Kreislaufzusammenbruch nach der Schweinegrippe-Impfung
 
ich lasse mich garantiert nicht impfen
erst heute hatte (wieder) ein Kollege einen Kreislaufzusammenbruch nach der Schweinegrippe-Impfung

Hab mich auch impfen lassen, und noch geht's mir gut. Derartige Fälle KÖNNEN bei JEDER Schutzimpfung auftreten. Solche Nebenwirkungen einzig der N1H1-Schutzimpfung zu zu schreiben wäre meiner Meinung nach schlicht weg falsch.

Und laut Aussagen des Gesundheitsamtes ist nicht zwingend der Spaltvirus an den Nebenwirkungen schuld, sondern eher diese Adjuvans (bei Pandemrix)...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und laut Aussagen des Gesundheitsamtes ist nicht zwingend der Spaltvirus an den Nebenwirkungen schuld, sondern eher diese Adjuvans (bei Pandemrix)...
Und bei manch einfachen Gemüt dürfte auch die Aufregung eine Rolle spielen (was nicht heißen soll, daß die Impfung keine Nebenwirkung haben kann).
 
Frau stirbt nach Schweinegrippe-Impfung an Herzattacke

Folgende News wurde am 11.11.2009 um 19:32:37 Uhr veröffentlicht:
Frau stirbt nach Schweinegrippe-Impfung an Herzattacke
Top-Themen

Weimar (dts) - Eine 65-jährige Frau hat wenige Stunden nach der Impfung gegen die Schweinegrippe eine Herzattacke erlitten, an der sie am Dienstagabend verstarb. Bereits am Dienstagnachmittag hat sich die Frau bei ihrem Hausarzt in Weimar gegen die Schweinegrippe impfen lassen, berichtet die "Thüringer Allgemeine". In den Abendstunden wurde die 65-Jährige dann ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie eine Herzattacke erlitten hat. Dort konnten die Ärzte sie jedoch nicht mehr reanimieren. Laut der Zeitung hatte die 65-Jährige in der Vergangenheit bereits zwei Herzinfarkte und mehrere Herzattacken. Der Amtsarzt geht dabei nicht von einem ursächlichen Zusammenhang des Todes mit der vorhergehenden Impfung aus.
 
Der Amtsarzt geht dabei nicht von einem ursächlichen Zusammenhang des Todes mit der vorhergehenden Impfung aus.
Aber währ sie an H1N1 erkrankt, dann wäre sicher der Virus als Todesursache festgestellt worden , vermute ich.
Aber einen zusammenhang zwischen Impfung und Tod nachzuweisen das ist schwer.
 
Und heute wurde ich mal wieder bestätigt. Arbeitskollegin meiner freundin hat sich gestern mit der Pandemrix Scheisse impfen lassen. Heute Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, unglaubliche Kopfschmerzen...

Ok, als gerade wieder gesundete Krebspatientin gehört sie schon zu einer Risikogruppe, allerdings war die normale Grippeimpfung kein Problem.

Vielleicht ist eine Impfung sogar gar nicht schlecht, das würde ich nicht ausschlißen. Allerdings werde ich mich auf keinen Fall mit dem Müll impfen lassen, den unsere Politiker idiotischerweise bestellt haben. Entweder es gibt irgendwann was besseres, oder ich vertraue auf Tamiflu, wenn ich die Grippe denn überhaupt bekommen sollte. In den ersten/letzten 29 Jahren meines Lebens hatte ich nie eine Grippe....
 
Hab mich auch impfen lassen, und noch geht's mir gut. Derartige Fälle KÖNNEN bei JEDER Schutzimpfung auftreten. Solche Nebenwirkungen einzig der N1H1-Schutzimpfung zu zu schreiben wäre meiner Meinung nach schlicht weg falsch.
Gruß

Und genau darum lasse ich mich generell so wenig impfen wie möglich.
 
Keine Impfung, weder die noch eine andere, keine Chemie, keine Tabletten, kein Nix.

Sterben muss ich eh irgendwann, dann zumindest aber organisch rein. 8)
 
Eigentlich wollt ich Montag mal zum Doc und wegen ner Impfung fragen, aber nu hab ich schon wieder die Rotzerei, also wirds wieder nix.
 
Also meine Schwester hatte durch die Impfung auch "starke" Nebenwirkungen... Naja, aber die wiegt ja auch nur die Hälfte von mir... :LOL:
 
Zwei Tote durch H1N1-Impfung in China

Folgende News wurde am 14.11.2009 um 19:47:00 Uhr veröffentlicht:
Zwei Tote durch H1N1-Impfung in China
Shortnews

Das Gesundheitsministerium in China musste zugeben, dass zwei Menschen durch die Impfung gegen Schweinegrippe gestorben sind. Allergische Reaktionen sind von einem der untersuchenden Experten ausgeschlossen worden. Eine Person starb nach der Impfung demnach an plötzlichem Herzversagen. Die schlechte Nachricht kommt der chinesischen Regierung ungelegen, denn die Chinesen sind laut einer Umfrage von staatlichen Medien sowieso schon verunsichert. 50 Prozent rechnen mit Gefahren durch die Impfung. Doch die Massenimpfung soll weitergehen. Nicht nur in China wurden offiziell Todesfälle gemeldet, auch in Schweden starben fünf Menschen an der H1N1-Impfung.
 
Warum muste
Das Gesundheitsministerium in China musste zugeben, dass zwei Menschen durch die Impfung gegen Schweinegrippe gestorben sind
das Gesundheitsministerium in China zugeben das 2 Menschen an der Impfung starben? Heist es nicht normalerweise "Das Gesundheitsministerium in China gibt bekannt :2 Menschen sind an der Impfung gestorben" ?
Das liest sich als wenn es diesmal nicht klappte es zu vertuschen wie in anderen fälllen.
Schade das keine Aussage über den Impfstoff gemacht wurde .
Nicht nur in China wurden offiziell Todesfälle gemeldet, auch in Schweden starben fünf Menschen an der H1N1-Impfung.
Auch da keine angaben zum Impfstoff , schade
 
Kroni, machst du einen H1N1 Body-Count, oder warum bringst du jede Meldung über Todesfälle im Zusammenhang mit der Grippe ins Forum?
 
Schweinegrippe: Bundesländern droht Millionenverlust durch Impfstoff-Überschuss

Folgende News wurde am 07.05.2010 um 12:12:00 Uhr veröffentlicht:
Schweinegrippe: Bundesländern droht Millionenverlust durch Impfstoff-Überschuss
Shortnews

Die befürchtete Schweinegrippe-Pandemie ist in Deutschland ausgeblieben. Doch nun sitzen die Bundesländer auf zahlreichen ungenutzten Impfdosen, die zu einer finanziellen Belastung für die Kassen werden könnten. Wegen der übermäßigen Bestellung droht den Ländern ein Verlust von über 250 Millionen Euro. Bundesweit blieben die Behörden auf rund 30 Millionen Impfdosen sitzen, weil sich viel weniger Bürger als ursprünglich angenommen schützen ließen. Die Uhr tickt: Spätestens Mitte 2011 läuft die Haltbarkeit des Serums ab. Dann wären die Mittel unbrauchbar. Der Versuch, das Serum im Ausland zu verkaufen, ist bisher nicht von Erfolg gekrönt. Albanien, Moldawien, Mazedonien und die Mongolei hatten zunächst Interesse gezeigt. Sie machten aber einen Rückzieher als die Angst vor der Schweinegrippe deutlich abgenommen hatte.
 
Einfrieren und neues Etikett drauf, vielleicht kann man es in 2-3 Jahren gegen die Hundegrippe verkaufen :roll:.
 
Das sind mal wieder unnötige Ausgaben gewesen nur weil die Schweinegrippe von den Medien so hoch gepuscht wurde :roll:

Naja Deutschland hat ja genug Geld das man sich sowas leisten kann!

Hallo Grichenland, wenn Ihr noch ein paar Milliarden haben wollt dann schreibt uns einen Brief! Porto für den Geldtransfer trät selbstverständlich die BRD
 
Das sind mal wieder unnötige Ausgaben gewesen nur weil die Schweinegrippe von den Medien so hoch gepuscht wurde :roll:

[...]
Schon scheiße, dass nicht ein paar Millionen Menschen gestorben sind... Vorsicht ist doch immer besser als bei einem möglichen Ernstfall Tausende Menschenleben zu riskieren.
 
Hast schon recht, aber die Landesregierungen haben sich beim Vertragsabschluss mit den Impfstoffherstellern doch schon über den Tisch ziehen lassen.
 
Hast schon recht, aber die Landesregierungen haben sich beim Vertragsabschluss mit den Impfstoffherstellern doch schon über den Tisch ziehen lassen.

ja natürlich, wie soll es auch anders laufen wenn sich den Pharmaunternehmen sone gute Gelegenheit bietet :mrgreen:

hätte doch fast jeder genommen was er bekommen kann ;)