Rechtschreiboffensive auf Klamm.de

Oseidon schrieb:
Leider haben sogar Admins manchmal ein paar drin. Ich finde solange man es noch lesen kann, ist es ok.
Wieso "leider"? Ist doch bei jedem gleich schade. Meinst du Admins oder Mods? Admins gibt es hier ja nicht soviele und Mone schreibt z.B. sehr sauber und sehr fehlerfrei. Luke schreibt fehlerfrei, aber recht locker...
Bei den Mods gibt es einige, die die Rechtschreibung nicht so perfekt drauf haben, aber lesbar ist es dort bei allen, denke ich. Eher überdurchschnittlich, aber sonst wären sie wohl auch keine Mods geworden...;)
 
niklaswesseln schrieb:
Wieso "leider"? Ist doch bei jedem gleich schade. Meinst du Admins oder Mods? Admins gibt es hier ja nicht soviele und Mone schreibt z.B. sehr sauber und sehr fehlerfrei. Luke schreibt fehlerfrei, aber recht locker...
Bei den Mods gibt es einige, die die Rechtschreibung nicht so perfekt drauf haben, aber lesbar ist es dort bei allen, denke ich. Eher überdurchschnittlich, aber sonst wären sie wohl auch keine Mods geworden...;)

Das war jetzt nur ein Beispiel. Es sollte keine Anschuldigung sein. Aber allein wenn du von der Groß und Kleinschreibung mal ausgehst, macht doch jeder mal Fehler.

Oder man könnte ja auch die Kommatarsetzung noch berücksichtigen. So schlimm finde ich Rechtschreibfehler nun wirklich nicht. Es sollte nur verständlich sein und auch grammatikalisch korrekt sein. ;)
 
BloodyMary schrieb:
Das bayrische Mass - also das große Bier - kann man ja Maaaaaaaas sprechen oder Massssssss - woher weiß ich dann, wie es geschrieben wird?
Naja... *hüstel*

Also so genau ist das ja nun auch wieder nicht! ;)

Aber für den täglichen Gebrauch reicht das eigentlich aus! Das mit dem Maß war auch ein blödes Beispiel... :xx:
 
hfkb schrieb:
Das ist meiner Meinung nach die einzige logische Regel der neuen Rechtschreibung.

Mit Doppel-s schreibst du ein Wort immer dann, wenn der Laut kurz gesprochen wird. Und mit ß immer dann, wenn der Laut lang gesprochen wird.

Beispiel: müssen, Schloss, dass, Fass; Maß, Straße, grüßen!

Wenn man sich das damit merkt ist es eigentlich ganz simpel!

Die Heysesche s-Schreibung bezeichnet in der deutschen Rechtschreibung eine Regel, die festlegt, ob der stimmlose Laut als „ss“ oder als „ß“ geschrieben wird. Seit der Rechtschreibreform von 1996 hat sie die vorher geltende Adelungsche s-Schreibung ersetzt. Beide Regeln behandeln ausschließlich die Verteilung von „ss“ und „ß“, setzen also voraus, dass diejenigen Fälle bekannt sind, wo ein einfaches „s“ geschrieben wird.

Die Regel der Heyseschen s-Schreibung für die Verteilung von „ss“ und „ß“ lautet:

* Nach langem Vokal oder Diphthong schreibt man „ß“, nach kurzem Vokal schreibt man „ss“.

In der Adelungschen Schreibweise hingegen gibt es zu dieser Regel, die auch in der Adelungschen Schreibweise gilt, folgende Ausnahmen: „ß“ statt „ss“ steht:

* am Wortende: muß, Roß, Kuß, daß
* vor einer Wortfuge: kußecht, Schlußstrich, Paßbild
* vor einem Konsonanten: müßt, paßt, häßlich, wäßrig, unvergeßne, Rößl


Hab da mal was gefunden ;)
 
Cybo schrieb:
Hab da mal was gefunden ;)
Die Adelungschen Schreibweise ist doch plünnig. Die neue Rechtschreibung ist im Fall "ß"/"ss" doch relativ klar... :think: Finde ein "ß" sowieso blöd, da man es nicht GROß schreiben kann. Sieht dann so komisch aus...;)
 
niklaswesseln schrieb:
Die Adelungschen Schreibweise ist doch plünnig. Die neue Rechtschreibung ist im Fall "ß"/"ss" doch relativ klar... :think: Finde ein "ß" sowieso blöd, da man es nicht GROß schreiben kann. Sieht dann so komisch aus...;)

Ich finde ein "ß" gar nicht Blöd, da eins in meinem Nachnamen vorkommt :evil: *G*

* am Wortende: muß, Roß, Kuß, daß

Mein Nachname ^^ *g*

Gruß
Gremlin
 
niklaswesseln schrieb:
Die Adelungschen Schreibweise ist doch plünnig. Die neue Rechtschreibung ist im Fall "ß"/"ss" doch relativ klar... :think: Finde ein "ß" sowieso blöd, da man es nicht GROß schreiben kann. Sieht dann so komisch aus...;)
Die Regel der Heyseschen s-Schreibung für die Verteilung von „ss“ und „ß“ lautet:

Lesen bildet ;)
 
niklaswesseln schrieb:
Danke. :) Hier ist wirklich Sommer! Und mein Zimmer hat 2 Velux-Fenster. Heizt ganz gut...;)
Beck's hast du aber nicht, oder?

Alta 8O, ich hab dir nen Bier angeboten und du willst ein Becks? *schüttel* Da kannst du ja gleich Alt oder Kölsch trinken oder Clausthaler alkoholfrei :mrgreen: :ugly:
 
Cybo schrieb:
Alta 8O, ich hab dir nen Bier angeboten und du willst ein Becks? *schüttel* Da kannst du ja gleich Alt oder Kölsch trinken oder Clausthaler alkoholfrei :mrgreen: :ugly:
Ich weiß doch, dass du was gegen Beck's hast. Sonst hätte ich ja nicht gefragt...
Aber: nordish by nature!
Mit eurem Bier steht man ja im Abstiegskampf...
 
niklaswesseln schrieb:
Ich weiß doch, dass du was gegen Beck's hast. Sonst hätte ich ja nicht gefragt...
Aber: nordish by nature!
Mit eurem Bier steht man ja im Abstiegskampf...

Ich komm aus dem Westen ;) und lieber absteigen als sportlich insolvent *lacht*

ABER noch ist nichts entschieden, Samstag *Fingernägel kaut* *Haare ausreißt*, wenn da die Leistung nicht stimmt :wink:

och mighty, erzähl doch nicht immer so Lügen ;)
 
also ich hab gestern becks und warsteiner getrunken.

und alkoholfrei is immer noch besser als cola :ugly:
 
mighty-mohab schrieb:
also ich hab gestern becks und warsteiner getrunken.

und alkoholfrei is immer noch besser als cola :ugly:

1. :clap: Und wie war das Beck's? ;)
2. Nein, Cola ist immer gut. Die ist immer gleichwertig...
3. cybo, wer ist hier insolvent? Die werden noch länger in der BuLi spielen als deine pinken Teufelchen. :p
 
mighty-mohab schrieb:
also ich hab gestern becks und warsteiner getrunken.

und alkoholfrei is immer noch besser als cola :ugly:

Und was hat Becks nun mit Bier zu tun? *duck*

niklaswesseln schrieb:
1. :clap: Und wie war das Beck's? ;)
2. Nein, Cola ist immer gut. Die ist immer gleichwertig...
3. cybo, wer ist hier insolvent? Die werden noch länger in der BuLi spielen als deine pinken Teufelchen. :p

*ARGH*
3. ROT , sie sind ROT. Und abwarten ;)

Aber mal b2t. Macht jemand mal den Vorschag mit dem Platz auf der NP ?