Probleme mit webmasterebesucher

Hallo,

also ich denke auch sowas gehört in die AGB, was in irgendeinem Unterforum steht ist nicht bindend.
Ich persönlich hatte bisher keine Probleme mit Markus und hoffe diese auch in Zukunft nicht zu haben, aber sollte solch ein Problem entstehen, sollte man sich überlegen dies für die ZUKUNFT in den AGB zu verankern, ein Unterforum ist für solcherlei Dinge unangemessen.

Wie es konkret in dem Fall weitergeht keine Ahnung, aber jetzt eben in die AGB reinnehmen, dann kannst du (Markus) dich auch auf deine Geschäftsbedingungen berufen und es kann sich keiner (mit Grund) beschweren.

Das man als Webmaster nicht von Anfang an, an jede Möglichkeit denkt ist klar, aber dafür kann man dann für KÜNFTIGE Fälle die AGB entsprechend dem Problem, welches man zuerst nicht in Betracht zog, anpassen.

Logisch ist es eigentlich (für mich zumindest klar) das ich keinen Account auf einer Lose-Seite verkaufen kann, ist ja auf MEINE KID verlinkt, hätte also der Käufer probleme sich auszahlen zu lassen.

Dennoch meine Meinung das sowas in den AGB zu stehen hat, damit der Webmaster und die User in Zukunft bei solch einem Fall zumindest keine Probleme mehr haben.


Besten Gruß

Manuel Buccarello
 
es sollte auf jeden Fall in die AGB, da stimme ich mit euch über ein. Aber nur allein die Tatsache das es nicht drin steht bedeutet nicht zwangsläufig, das man es darf. Wie ja schon ausgeführt ist es ein Nutzungsrecht und kein Eigentum. Auch wenn die Kategorie im forum vielleicht unpassend war, so ist jedoch trotzdem die Aussage von Markus bindend. Und in jedem guten Forum gibt es eine Suchfunktion. Anders hab ich es auch nicht gefunden. Und schlussendlich ist Markus der Ansprechpartner für solche sachen und kein CoAdmin.
 
Selbst ein nutzungsrecht darf, wenn nicht anders festeglegt, weiter veräußert bzw überlassen werden. Es kommt halt darauf an, wie der vertrag festgelegt ist.

Z.B.:
Es gibt Häuser, zu denen das Nutzungsrecht der Auffahrt gehören (Die Auffahrt ist Nachbarsgrundstück), bei veräußerung des Hauses wird dieses Nutzungsrecht mit veräußert.

Zudem, bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich nur ein Nutzungsrecht ist, wenns nicht so definiert wurde, oder ob es nciht doch ein Eigentum ist, das im Besitz von Biehl ist.....

Wie gesagt, soll er nun auszahlen und die AGB ändern, das sollte doch gar kein problem sein, die Lose hätte er doch eh auszahlen müssen an den vorherigen eigentümer...
 
Auch wenn die Kategorie im forum vielleicht unpassend war, so ist jedoch trotzdem die Aussage von Markus bindend.


Ähm mische mich mal kurz ein, bin dann auch gleich wieder weg.:mrgreen:

Also bindend wäre doch nur das, was in den AGB steht und nichts anderes.

Was in irgendeinem Forum gesagt wurde oder wegen meiner in Newsletter usw , kann mir als User doch solange egal sein, bis es eben halt in den AGB eingebunden wird.

Die AGB bilden doch den Vertrag zwischen Betreiber und User und doch keine Aussagen in Foren.


Ich denke auch, dass Markus einfach die AGB anpassen sollte, dann hat jeder weniger Ärger !:)
 
Da habe ich mal glatt ne Frage zu :mrgreen:

Also wenn ich nun eine Anfrage wegen *xy ungelöst* habe , schicke ich die ja via support .
Nun sind 3CoAdmins anwesend und M.Biehl.

a)Woher soll ich als User wissen , welche Aussagen ein Co treffen darf und welche nicht ?

b)Schickt dann der Co [falls er nicht Weisungsbefugt ist] die Supportnachricht weiter oder schicke ich die 500 mal ab, bis sie einmal an den richtigen Empfänger kommt ?

c)Sollte ein CoAdmin nicht seines Amtes enthoben werden, wenn er nachweisslich falsche Aussagen den Usern zukommen lässt? Er ist ja dann nicht gerade geeignet für so eine Aufgabe :roll:

(Ich bin nur auf Kg , aber das dürfte ja das gleiche in grün sein :LOL: )
 
Also ich denke mal dass die Coadmins die Nachrichten an den supportt lesen und wenn sie sie beantworten dann sind die nachrichten für keinen mehr zu Lesen. werden sie aber nicht beantwortet kann jeder der Coadmins und auch der admin die nachricht wiederlesen. Also so ist das zumindest auf unserer Seite wenn ich ne support pn net bearbeiten kann dann beantworte ich sie nicht sondern sag meinem Admin bescheid dann kann er sie durchlesen und beantworten. und nur durch das Lesen wird diese nicht gelöscht. Wir haben aber auch VMS weiss net wie das beim FWX ist

Gruss Dragonlord

PS: mal ne kurze Frage hat der Threadersteller sich nen 2. Acci gekauft oder ist er noch nicht auf der Seite gewesen und wollte sich seinen ersten acci kaufen?

EDIT:Rechtschreibfehler korrigiert, wer noch welche findet bitte entschuldigen hatte Nachtschicht :D
 
es sollte auf jeden Fall in die AGB, da stimme ich mit euch über ein. Aber nur allein die Tatsache das es nicht drin steht bedeutet nicht zwangsläufig, das man es darf. Wie ja schon ausgeführt ist es ein Nutzungsrecht und kein Eigentum. Auch wenn die Kategorie im forum vielleicht unpassend war, so ist jedoch trotzdem die Aussage von Markus bindend. Und in jedem guten Forum gibt es eine Suchfunktion. Anders hab ich es auch nicht gefunden. Und schlussendlich ist Markus der Ansprechpartner für solche sachen und kein CoAdmin.

Eigentlich ist mir der ganze Thread zu blöd, da ich aber deine Meinung immer schätze, und weisst, dss auch du juristisch interessiert bist, wollte ich zu deiner Aussage Stellung nehmen.

Leider bedeutet es wirklich, dass wenn es nicht verboten ist, es auch erlaubt ist. Argument. Gemäß § 453 Abs. 1 BGB finden auf Rechte gleiche Vorschriften wie auch auf Sachen. Gemäß §433 I/II kannst du Sachen verkaufen. Somit kannst du auch das Recht verkaufen. Etwas anderes kann sich aus dem Inhalt des Rechts ergeben(wenn du es gesondert vereinbarst). Das ist hier nicht passiert. Irgendwelche Aussagen von MB oder anderen Admins in einem Forum sind nicht in den Vertrag zwischen dem User und dem Admin einbezogen. Dazu §305 II BGB:
(2) Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann Bestandteil eines Vertrags, wenn der Verwender bei Vertragsschluss
1. die andere Vertragspartei ausdrücklich oder, wenn ein ausdrücklicher Hinweis wegen der Art des Vertragsschlusses nur unter unverhältnismäßigen Schwierigkeiten möglich ist, durch deutlich sichtbaren Aushang am Orte des Vertragsschlusses auf sie hinweist und
2. der anderen Vertragspartei die Möglichkeit verschafft, in zumutbarer Weise, die auch eine für den Verwender erkennbare körperliche Behinderung der anderen Vertragspartei angemessen berücksichtigt, von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen,

und wenn die andere Vertragspartei mit ihrer Geltung einverstanden ist.

Auch hast du Unrecht, was den Ansprechspartner angeht. Nach Außen ist klar, das Co-Admins zu KG gehört (Jurist spricht hier von Verrichtungsgehilfen). Für diese hat der Geschäftsherr auch zu haften(§831 I BGB).

Auch ist es unvertretbar den User zu zwingen, das klamm-Forum durchzusuchen um Infos über eine Seite zu erhalten. Das bedarf wohl keiner Erklärung..


Aber ich weiss, dass Markus ein fairer Admin ist, der auch einen guten Ruf hat. Wenn man dem nicht blöde kommt, sondern nett und freundlich sich an ihn wendet, wird er dir wohl helfen - versuchs mit einer "Bitte" und nicht mit einer "Beschwerde"...
 
PS: mal ne kurze Frage hat der Threadersteller sich nen 2. Acci gekauft oder ist er noch nicht auf der Seite gewesen und wollte sich seinen ersten acci kaufen?
War mein erster Acc. auf dieser Seitel

Irgendwelche Aussagen von MB oder anderen Admins in einem Forum sind nicht in den Vertrag zwischen dem User und dem Admin einbezogen. Dazu §305 II BGB:


Auch hast du Unrecht, was den Ansprechspartner angeht. Nach Außen ist klar, das Co-Admins zu KG gehört (Jurist spricht hier von Verrichtungsgehilfen). Für diese hat der Geschäftsherr auch zu haften(§831 I BGB).

Auch ist es unvertretbar den User zu zwingen, das klamm-Forum durchzusuchen um Infos über eine Seite zu erhalten. Das bedarf wohl keiner Erklärung..
Danke für deine klare Darlegung der juristischen Lage.

Aber ich weiss, dass Markus ein fairer Admin ist, der auch einen guten Ruf hat. Wenn man dem nicht blöde kommt, sondern nett und freundlich sich an ihn wendet, wird er dir wohl helfen - versuchs mit einer "Bitte" und nicht mit einer "Beschwerde"...
Das habe ich selbstverständlich als erstes getan. ;)



Da sich die Sachlage inzwischen geändert hat, habe ich den Eröffnungsbeitrag mal umformuliert. Der Account war wohl tatsächlich gehackt worden. Ob es stimmt, kann so leicht wohl keiner nachvollziehen. Aber es wurde wohl auch auf klamm.de sein Passwort zurückgesetzt. Jedenfalls hat ihn jetzt der ursprüngliche Acc.-Inhaber inkl. seiner Lose zurück.

Scheint also auch eine sinnvolle Sache, die Accs an eine feste Klamm-ID zu binden. Marcus ist daher eigentlich nur der Vorwurf zu machen, nicht deutlich (an passender Stelle) auf das Account-Übertragungsverbot hinzuweisen. Ich hoffe er holt das bald nach. Zudem sollte er seine Co-Admins darauf hinweisen, nicht so leichfertige Aussagen zu treffen, wenn diese dazu weder berechtigt noch befähigt sind.

Zuguterletzt bleibt wohl nur, sich bei derartigen Transaktionen, auf verschiedene Arten rückzuversichern.