praktikum langweilig

SimonPhoenix

Well-known member
4 Januar 2011
63
7
hallo

ich muss gerade ein praktikum machen und bin von der arge zu einem getränkehandel geschickt worden. jetzt soll ich hier dne ganzen tag leere kasten ins lager auf paletten räumen und volle kasten raus in den verkaufsraum an die kasse oder die lehrgutannahme darf ich nicht. warum wollten die mir nicht so sagen einer meinte im scherz weil man die kunden nicht erschrecken wollte.
habt ihr auch schon mal ein praktikum gemacht??? war das langweilig oder spannend??? mir ist hier zielmlich langweilig ich sitze hier hauptsächlich rum und darf eigentlich nicht mal an den pc. aber die haben so ein einfaches passwort das ich da schon mal drangehe wen draussen viel lso ist und ich nichts zu tun habe.
ist das eigentlich ok dass die nichts zahlen müssen dafür??? die arge zahlt mir nichts weil mein vater zu viel verdient und trotzdem muss ich da so praktikums machen. und das auch ohne bezahlung. kann ich da nicht einfach auch wieder gehen???
und wie ist das eigentlich mit den arbeitszeiten ich muss heir jeden tag um 2 anfangen und bis 9 oder halb 10 abends arbeiten und das für 3 wochen. ist das nicht zu viel von wegen jugendschutz oder so???

simon
 
7 stunden stimmt aber ohne bezahlung eben.

und ja ich bin 19 aber ich dachte immer jugendschutz geht bis 21.

simon
 
stimmt das denn nicht??? mein bruder ist aber vor ein paar jahren mit 20 mit einer jugendstrafe geendet.

simon
 
Wieso mußt du diese Praktika überhaupt machen?
Ich mußte von der Schule aus mal eins machen. Da ich damals wenig Lust drauf hatte, war ich in einem Uhrenladen. Da gerade Zeitumstellung war, habe ich mir die Zeit damit vertrieben, sämtliche Uhren umzustellen.
 
stimmt das denn nicht??? mein bruder ist aber vor ein paar jahren mit 20 mit einer jugendstrafe geendet.
...

Ich weiß nichts von deinem Bruder, soweit ich das weiß, ist man mit 18 Jahren, voll Geschäftsfähig.

Es gab sicherlich auch schon Erwachsene, die 25 Jahre alt waren und ein Richter befand, das eine Jugendstrafe ausreichend wäre.

Das heißt nicht zwangsläufig, das es für jeden gilt. ;)
 
Ich habe bisher zwei Praktika hinter mich gebracht. Das eine war in der neunten Klasse der örtlichen Realschule und war in einem PC-Fachgeschäft. Ich vertrieb mir die Zeit damit an PCs herumzuschrauben, die Kunden zufrieden zustellen und den Chef zu ertragen.;)

Das zweite Praktikum hatte ich in einer öffentlichen Verwaltungsstelle, was mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte sehr abwechslungsreiche Aufgaben, die Kollegen waren sehr nett und hilfsbereit und ich habe mich dort sehr gut gemacht.

In meinem ersten Praktikum hat man mir übrigens auch gesagt, dass es gesetzlich erlaubt ist über 18-jährige bis zu 7 Stunden arbeiten zu lassen. Dies gilt soweit ich weiss aber nur für das Praktikum.

Ich bin übrigens auch 19 und hab auch so einige Sachen hinter mir! ;)
 
Wenn du von der ARGE keine Kohle beziehst, womit drohen die dir dann, wenn du deren Schreiben/Einladungen/Angebote einfach ignorierst?
 
7 stunden stimmt aber ohne bezahlung eben.

und ja ich bin 19 aber ich dachte immer jugendschutz geht bis 21.
stimmt das denn nicht??? mein bruder ist aber vor ein paar jahren mit 20 mit einer jugendstrafe geendet.
Was hat denn das Jugendstrafrecht mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz zu tun? :ugly: Du bist 19 und somit darfst du hart arbeiten. Okay, hart trifft es bei dir vielleicht nicht, aber du darfst arbeiten.
Ohne Bezahlung hat ein Praktikum nunmal so an sich. Es sei denn, man verrichtet gute Arbeit, dann gibts oftmals auch ein paar Euro als Anerkennung unter der Hand.

Wenn du von der ARGE keine Kohle beziehst, womit drohen die dir dann, wenn du deren Schreiben/Einladungen/Angebote einfach ignorierst?
Die sind bestimmt schon bei den Konsequenzen angelangt. Deswegen nix Geld. :mrgreen:




Meiner einer hat ausbildungsbedingt ein komplettes Jahr diverse Praktika absolviert. Langweilig davon war keines.
Auch vor der Ausbildung habe ich ein viertel Jahr ein freiwilliges Praktikum absolviert. Obwohl ich da noch nicht 18 war, habe ich freiwillig an manchen Tagen von 8-22Uhr zur Verfügung gestanden und meine Arbeiten erledigt.

Wenn man etwas erreichen möchte, sollte man auch etwas leisten können und nicht nur versuchen seine Rechte pingelig und mit aller Gewalt durchzusetzen. ;)
 
wegen jugendschutz ab 18 kannst du auch mitten in der Nacht arbeiten deswegen ist das kein Problem.....
 
Eine Sache noch wegen Jugendstrafrecht. Menschen bis zu einem Lebensalter von einschließlich 21 Jahren können nach Jugendstrafrecht verurteilt werden, wenn ihre Reife noch nicht der eines Erwachsenen entspricht. Dies liegt aber im Ermessen des Gerichts.
Teils gibt es auch Jugendgerichtshelfer, die sich im Vorfeld mit dem Angeklagten unterhalten und quasi eine kleine psychologische Einschätzen gibt, nach welchem Recht er zu verurteilen ist.
 
die arge zahlt mir kein geld weil mein vater noch zahlen muss und der genug verdient!!! aber die schicken mich trotzdem auf so bewerberkurse und praktiken damit ich mal was finde. ausbildungsplatz habe ich keinen bekommen in den letzten 2 jahren

das mit dem praktikum habe ich aber versaut glaube ich oder mein vater. mehr dazu morgen ich kann jetzt nicht mehr viel schreiben.

simon
 
...

die arge zahlt mir kein geld weil mein vater noch zahlen muss und der genug verdient...

das mit dem praktikum habe ich aber versaut glaube ich oder mein vater.

Zu 1: Das ist in Deutschland auch so vereinbart, dass nicht jeder unbedingt Transferzahlungen empfangen darf oder sollte.



Zu 2: Wenn das einer versaut, dann bist du das selbst. Deine Einstellung hier ist unter aller Würde. Wenn du keine Lust hast deine Zukunft abzusichern und auf Deutsch gesagt den "Hintern" nicht hochbekommst, dann bist du selbst daran Schuld. Das sage ich dir mal als ein Gleichaltriger. Ohne Fleiß kein Preis. Das du 2 Jahre keine Ausbildung bekommen hast ist natürlich ärgerlich, doch dann kann man trotzdem andere Wege und Mittel finden um sich weiter nach vorn zu entwickeln. Weiterhin weiss ich immernoch nicht was du jetzt hier genau beantwortet haben möchtest. Fakt ist der Staat denkt sich schon seinen Teil, ob das alles sinnig ist, ist ein anderes Thema.
 
Wenn Du kein Geld von der ARGE bekommst kannst Du Dich selbst entscheiden, ob Du arbeitssuchend gemeldet bleiben willst oder nicht. Vorteil: Du bekommst weiterhin Vermittlungsangebote, eventuell sogar Umschulungs/Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, außerdem bist Du halt offiziell gemeldet, was es später mal leichter macht wenn Du für Deine Rente Deine Zeiten nachweisen musst. Nachteil: Du kannst die Angebote nicht so einfach ablehnen und musst deren "Zirkus" mitmachen...

Zum Praktikum kann ich nur sagen es ist vollkommen normal, dass man als Praktikant Vollzeit arbeitet und das man dafür keine Bezahlung erwarten kann. Ich hatte in meinen Semesterferien mal ein Praktikum im Metallbau, das war eine sehr harte und gefährliche Arbeit, hab da mehr geschuftet als mancher Lehrling und Verletzungen waren an der Tagesordnung. Und nein ich habe nicht einen Cent dafür bekommen. Später im Fachpraktikum war das anders, aber da ist man dann eben auch schon so weit, dass man für die Firma einen wirtschaftlichen Nutzen hat, das ist was anderes. Hast Du dort eben nicht, also warum sollten sie Dich bezahlen? Klar ist das nicht mal Deine Schuld, da sie eben keine Aufgabe für Dich haben und ich verstehe, dass das frustrierend ist. So weit gehe ich mit. Aber, dass Du für das Nichtstun dort auch noch bezahlt werden willst, das kann ich nicht nachvollziehen.
 
gerade hat der chef von dem getränkemarkt angerufen und gesagt, ich brauche nicht mehr zu kommen er hat die arge schon informiert. er sagt ich hätte trotz verbots an dem computer gespielt dabei habe ich das gar nicht. gespielt meine nicht ;) ich habe dann meinen vater angerufen im büro und der sagte doch glatt er hätte mit dem chef gesprochen wegen der mails die er da den ganzen tag bekommt und warum ich da nicht arbeite osndern auf klamm bin.
jetzt muss ich erstmal abwarrten was die von der arge jetzt noch machen. die frau da hat mich schon mehrmals angemotzt von wegen ich würde nichts bringen und so.
find ich aber auch nicht gerade nett von meinem vater

ich werde jetzt erst mal abwarten was so passiert

ich würd ja gerne so ein praktikum oder ausbildung im it-bereich machen. mit computern kann ich schon umgehen. aber da finde ich einfach nichts. muss dann ma lschauen was die frau von der arge jetzt mit mir macht vielleicht findet die ja was.

ich bin dann jetzt nicht mehr so viel hier weil ich wahrscheinlich nachher noch trubble mit meinem vater bekomme deswegen. jetzt bezahlt der bestimmt auch die nachschulung für den führerschein nciht.

simon
 
Tja. Ich würde sagen, Du hast in den vergangenen Tagen einiges gelernt. Nämlich, dass Deine Handlungsweisen Konsequenzen haben.

Ob sich die Anmeldung bei klamm aus Deiner Sicht gelohnt hat, weiß ich natürlich nicht.

Als objektiver Beobachter kann ich sagen, wenn Du daraus lernst, war es gut.
 
Ich kann deinen Vater verstehen. Wer hat schon Bock so einen Faulpelz durchzufüttern?!

Wenn du wirklich in der IT-Branche ein Praktikum machen willst, dann häng dich ans Telefon und such dir was. Zur Not auch unbezahlt, denn wenn du nicht mal weißt, wie man nen Verlauf löscht, können deine Kenntnisse nicht so überwältigend sein.
 
Gerade hat der Chef von dem Getränkemarkt angerufen und gesagt, ich brauche nicht mehr zu kommen. Er hat die ARGE schon informiert. Er sagte, ich hätte trotz des
Verbots an dem Computer gespielt, dabei habe ich das gar nicht. gespielt meine nicht ;) Ich habe dann meinen Vater im Büro angerufen, welcher mir mitteilte, dass er doch glatt mit dem Chef gesprochen hat wegen der Mails, die er da den ganzen Tag bekommt und warum ich da nicht arbeite, sondern auf klamm den Eindruck meiner geistigen Unzurechnungsfähigkeit verstärke.
Jetzt muss ich erstmal abwarrten was die von der ARGE jetzt noch machen. Die Frau da hat mich schon mehrmals wegen meiner fehlenden Arbeitsmoral belehrt, anscheinend ohne Erfolg.
Find ich aber auch nicht gerade nett von meinem Vater.

Ich werde jetzt erstmal abwarten was so passiert.

Ich würde ja gerne so ein Praktikum oder Ausbildung im IT-Bereich machen. Mit Computern kann ich schon umgehen. Aber da finde ich einfach nichts. Muss dann mal_schauen, ob meine ARGE-Betreuerin mir einen Job sucht, bei dem ich möglichst wenig tun muss.
Ich werde in Zukunft nicht mehr so viel hier sein, weil ich wahrscheinlich nachher noch Ärger mit meinem Vater deswegen bekomme.
Jetzt bezahlt der bestimmt auch die Nachschulung für den Führerschein nicht.

Simon

Mir war gerade langweilig, deshalb habe ich deinen Text mal etwas verbessert :ugly:.

Das hier ist übrigens eine sogenannte "Shift-Taste", solltest du öfter verwenden:
tastatur.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: