An sich müsste nur mal diese Umweltzonen-Öko-Plakette-in-der-Stadt-Sache ordentlich bestrafen oder überhaupt mal kontrollieren. Das wäre auch eine hübsche Einnahmequelle.
Das war in der Art einer negativen Abwrackprämie - alte Autos, die keine Plakette bekamen wurden schon verschrottet/exportiert und durch neuere ersetzt.
Wenn jetzt eine Maut kommt sollte die KFZ-Steuern aber auch runter, am Ende wird für den Staat aber trotz dem mehr rauskommen.
 
@Kroni: Was sollen dann erst jene sagen, die zwar ein Auto haben und fleißig Steuern zahlen, aber nur 2000km im Jahr oder so fahren?
die sollen ihr auto abschaffen die paar km können sie dann per taxi fahren (das ist billiger als der unterhalt eines autos für sowenig fahrleistung.
 
Nice. Das wär doch mal was.
Funzt in anderen Ländern ja auch Prima und bringt maaaassig Einnahmen!
Damit können sie dann schön meine Steuer senken. :mrgreen:

Das wird doch höchstens wieder ne 0 Rechnung (bzw. ne + Rechnung für den Staat, aber das kennen wir ja bereits), da mehr bezahlen und woanders wieder weniger.

Und weniger Verkehr: Auf der Autobahn, ja. Dafür weichen dann viele auf die Landstraßen aus, wo dort dann wieder mehr Verkehr herrscht.

Mir kann es egal sein, ich werde sehr wahrscheinlich nie dazu kommen PKW Maut zahlen zu müssen. Aber es wird mit Sicherheit eine Menge Autofahrer geben, die sich mal wieder ver****t fühlen.
 
Und weniger Verkehr: Auf der Autobahn, ja. Dafür weichen dann viele auf die Landstraßen aus, wo dort dann wieder mehr Verkehr herrscht.

Stimmt - Lukas, das müsstest du doch kennen. Wie sah es aus auf der B9 zwischen Mainz und Speyer, bevor die Fahrverbote kamen?

Und Fahrverbote funktionieren selbst bei LKW nur beschränkt (Anliegerverkehr) - bei PKW sind sie quasi nicht mehr durchsetzbar bei einer Überlandstrecke! Und selbst wenn: dann geht es eben noch ein paar Meter höher und wieder durch die Dörfer...
 
Ich glaube dieses Thema sollte man etwas differenzierter sehen. Ich bin z. B. für eine PKW-Maut für alle ausländischen Autofahrer. Einfach der Gerechtigkeit halber. Wieso dürfen Österreicher und Schweizer unsere Autobahn kostenlos nutzen, während wir auf deren Autobahnen gnadenlos abgezockt werden. Ob das rechtlich durchzusetzen wäre weiß ich nicht, ich möchte es auch nur als Gedankenanstoß verstanden wissen.
 
Äh - Schweizer und Österreicher dürfen ihre eigenen Autobahnen auch nicht kostenlos nutzen... :think: Also - entweder für alle, oder für keinen.

Ich hab auch nichts dagegen, Maut zu zahlen, wenn Autobahnneubauten von Privatfirmen
  • finanziert
  • gebaut
  • betrieben und
  • gewartet
werden. In Frankreich geht das z.B. wunderbar. Und sogar parallel zu Staatsautobahnen.
 
Äh - Schweizer und Österreicher dürfen ihre eigenen Autobahnen auch nicht kostenlos nutzen... :think: Also - entweder für alle, oder für keinen.

Ich hab auch nichts dagegen, Maut zu zahlen, wenn Autobahnneubauten von Privatfirmen
  • finanziert
  • gebaut
  • betrieben und
  • gewartet
werden. In Frankreich geht das z.B. wunderbar. Und sogar parallel zu Staatsautobahnen.

Richtig, Darkfurt, das meine ich auch mit Gerechtigkeit, im Moment sind wir aber nur die Zahlenden, wenn wir mit dem PKW ins Auslandfahren.
 
Richtig, Darkfurt, das meine ich auch mit Gerechtigkeit, im Moment sind wir aber nur die Zahlenden, wenn wir mit dem PKW ins Auslandfahren.

Wir sind aber auch die Haupt-Nutznießer unserer Autobahnen.Wie viele KM fährst du im Jahr in der Schweiz oder Österreich? Und wie viele in Deutschland?

Und wie ist es umgekehrt? Irgendwo hab ich mal gehört, das eine PKW-Maut für Transit-Reisende nur unwesentlich mehr einbringen würde als die Bürokratische Aufwand dafür kosten würde.
 
Wir sind aber auch die Haupt-Nutznießer unserer Autobahnen.Wie viele KM fährst du im Jahr in der Schweiz oder Österreich? Und wie viele in Deutschland?

Und wie ist es umgekehrt? Irgendwo hab ich mal gehört, das eine PKW-Maut für Transit-Reisende nur unwesentlich mehr einbringen würde als die Bürokratische Aufwand dafür kosten würde.

Ich selber hab noch nicht mal einen Führerschein, ich bin bekennender Benutzer der öffentlichen Verkehrsmittel, die ich übrigens dann auch bezahle, ich weiß, dass das jetzt natürlich kein Argument für die Autobahnmaut ist, ich beantworte nur deine Frage. Ich weiß auch, das ich in NRW in einem Ballungsraum wohne, wo ich es natürlich etwas einfacher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln habe. Ob eine PKW-Maut für Transitreisende nur unwesentlich mehr einbringen würde weiß ich nicht. Aber unwesentlich mehr ist trotzdem mehr und wir wollen ja nicht so tun, als ob wir im Moment auf "Penauts" verzichten können. :mrgreen:
 
Warum nicht einfach die Kfz-Steuer abschaffen und dafür die Mineralölsteuer erhöhen? So würde wenigstens eine bedarfsgerechte Besteuerung erreicht.
 
Warum nicht einfach die Kfz-Steuer abschaffen und dafür die Mineralölsteuer erhöhen? So würde wenigstens eine bedarfsgerechte Besteuerung erreicht.

Allerdings müsste Diesel dann deutlich höher besteuert werden. In der Kfz-Steuer hat man ja zumindest ansatzweise ein bisschen Nachhaltigkeit eingebaut - und Diesel ist und bleibt nun mal "schmutziger" als Benzin.
 
das Ganze wird zur Folge haben, dass der Verkehr auf den Landstraßen noch mehr zunimmt, als bereits durch die LKW Maut... :roll:

Die LKW Maut hat bei meinem Cousin in den Niederlanden sogar einen Arbeitsplatz geschaffen: Ein Disponent der die kürzesten Landstraßenstrecken für LKWs ermittelt... ich weiß ja ned... :roll:

Das Problem ist, das wir ein Transitland sind. Wir zahlen hier KFZ Steuern, aber viele reisen nur durch unser Land ohne wirtschaftlich etwas beizutragen... Aber egal wo man da eingreift, es wird immer einen Weg geben das System zu umgehen...
 
Allerdings müsste Diesel dann deutlich höher besteuert werden. In der Kfz-Steuer hat man ja zumindest ansatzweise ein bisschen Nachhaltigkeit eingebaut - und Diesel ist und bleibt nun mal "schmutziger" als Benzin.
Dafür hast beim Benzin die leicht flüchtigen Stoffe - ob jetzt Benzin oder Diesel schmutziger ist kannst nicht belegen.
 
tja was nun schmutziger ist , ist irrelevant , fakt ist
merkel-ansprache.png
ich hoffe ich liege falsch
 
das Ganze wird zur Folge haben, dass der Verkehr auf den Landstraßen noch mehr zunimmt, als bereits durch die LKW Maut... :roll:

...

Das Problem ist, das wir ein Transitland sind. Wir zahlen hier KFZ Steuern, aber viele reisen nur durch unser Land ohne wirtschaftlich etwas beizutragen... Aber egal wo man da eingreift, es wird immer einen Weg geben das System zu umgehen...

Ganz simpel, wer mitm Auto einreist, der hat Maut zu zahlen, egal ob Autobahn,Landstraße oder öffentliche Straße. und schon gibts das Problem nicht mehr, das die LKW auf die Landstraßen flüchten.

Also mir ist nur gerade bekannt das Serbien keine Maut hat (naja hier ist die Autobahn auch noch zum Teil im Bau). Welche haben denn sonst noch keine Maut?
 
kein Geld da, Steuersenkungen versprochen, und dann kommt sowas dabei raus -.-
am besten noch ne Zusatzsteuer für Businsassen in Höhe von 3,95€ je gefahrenen Meter >.<
 
ADAC: Mehr Unfälle durch Pkw-Maut

Folgende News wurde am 13.10.2009 um 12:28:00 Uhr veröffentlicht:
ADAC: Mehr Unfälle durch Pkw-Maut
Shortnews

Der ADAC lehnt eine Pkw-Maut strikt ab, weil dadurch mehr Unfälle verursacht würden. Durch die Autobahngebühr würden laut Automobilclub 20 Prozent der Autofahrer auf Landstraßen und Bundesstraßen ausweichen. Da diese Straßen unsicherer sind als Autobahnen könnten mehr Menschen im Straßenverkehr sterben als jetzt.
 
Das hängt von der Höhe der Maut ab! Aber ich sehe eher das problem das alles auf die Landstraße geht, besonders wo diese neben der Autobahn verläuft so ist es ja teilweise bei den LKW´s auch!
 
Kann man umgehen wenns eine grundsätzliche maut gibt. Also für die Gesamtnutzung. Schließlich müssen auch die normalen Straßen gewartet werden nciht nur die Autobahn.

Gasmat maut-> dafür keine KFZ-Steuer und Senkung der Mineralölsteuer. Das wäre mal Sinnvoll.