Gruppen-Thread: Programmierer

Ähh ja .... kein Stress.... :oops: es stehen noch ein paar Bewerbungen aus.

Die Uni lässt mir atm nicht sehr viel Zeit, drum bitte ich doch etwas Geduld zu haben. Danke. :oops:

wollt nur mal wieder den thread nach oben bringen, damit wir nicht ganz in vergessenheit geraten ... keine bange, nach weiteren 1.5 monaten mach ich doch noch keinen stress *gg*
 
Ähm ... ich will ja nix sagen ... aber der Thread ist sticky - der ist immer oben :shifty:
 
Hallo ich möchte mich gerne euch anschließen und mich auch gleich vorstellen.

Wie kam ich zur Programmierung?
Nun ich hatte vor über einem Jahr schon bei moonlight-Interactive gearbeitet(hobbymäßig).
Dort hatte ich nur die Aufgabe Modele in das Spiel zuintegrieren.
Aber als ich sah was unser Programmierer alles konnte wolte ich auch C++ lernen.

Nach 1/2 Jahr und ca. 150€ später konnte ich die Sprache C++ weitesgehend aber ich habe immer fleißig weiter gebastelt und gelernt.

Welche Programmiersprachen beherrschst du ?
Ich behersche hauptsächlich C/C++ und XHTML.
Hatte aber auch schon Kontakt mit Java, Javascripts, XML und einigen anderen.
Im Moment lerne ich PHP mit CSS und MySQL.
Also mehr in Web- und Datenbankprogrammierung.
Vorher war ich mit C/C++ in der Anwenndungs und Spieleprogrammierung(hobbymäßig).

Auch hierzu gibt es eine Seite:
https://www.fear-studios.de.vu/

Die Projekte sind eine eigene 2D/3D Game-Engine mit KI, Physik usw.
Aber leider drängt auch hier die Zeit.

Wie gut ?
Naja da ich hauptsächlich 1 Jahr lang C++ geschrieben habe und XHTML nicht wirklich schwer ist kann ich sagen gut genug.
Aber man kann nie auslernen.

Mit PHP, CSS und MySQL habe ich erst angefangen und somit ist noch nicht viel drin aber dank C++ verstehe ich schon alles recht schnell.
Auch das Prinzip von Client/Server verstehe ich dank MySQL viel besser.

Habe auch einige größere Projekte mit entwickelt:
https://moonlight.evilmod.de/

Bei Moonlight-Interactive bin ich an der Resident Evil Twilight Mod und an meiner eigenen Army Mod beteiligt.
Aber seit einiger Zeit habe ich wenig Zeit für die Projekte aber ich helfe trotzdem wo ich kann.

Und dann bin ich noch bei https://www.cteam2005.de/ als Admin und Programmierer.
Leider ist da wenig los und somit habe ich da nicht viel zutun.

Naja Etwas Code aus meinem Game gibts auch noch ;)

Die Logfile Klasse:
Code:
#ifndef Log_H
#define Log_H

#include "dll.h"

// Standard-Includes
#include <iostream>
#include <fstream>
#include <string>

class DLLEXPORT CLog
{
 public:
	   
 CLog();
 //CLog(char*);
 
 ~CLog();
 
 //std::string GetLogFileName();
 void SetLogFileName(std::string LogFileName);
 const char* GetLogFileName();

 //Die HTML Datei formen(öffnen/Schließen der Tags):
 void StartHTML();
 void EndHTML();

 //Eintrag ohne <br> in die html datei:
 void LogEntryWithoutBreak(std::string Entry);

 //Eintrag mit <br> in die html datei:
 void LogInfoEntry(std::string Entry);

 //Eintrag mit <br> in die html datei:
 void LogGoodEntry(std::string GoodEntry);
 
 void LogRenderEntry(std::string RenderEntry);

 //Eintrag mit <br> in die html datei:
 void LogBadEntry(std::string BadEntry);

 //Logdatei erstellen:
 void CreateLogFile();

 //Logdatei schließen wenn Programm zuende:
 void CloseLogFile();
 
 private:
 
 //Name der Logdatei:
 std::string m_strLogFileName;
};

...



Die Hauptengine Klasse mit Interfaceklassen vererbung:
Code:
#ifndef Engine_H
#define Engine_H

//Engineklasse die so alles verwaltet!

//includes für die Engine!!!
#include "Base_Graphic.h"
#include "Base_Input.h"
#include "Base_Sound.h"
#include "Base_Timer.h"

//Tastendefinitionen:
#include "Keys.h"

//OpenGL Header_
#include <GL/gl.h>


//Für den Export:
#include "dll.h"


class DLLEXPORT CMDGEngine : virtual public IGraphic, virtual public IInput, virtual public ISound, virtual public ITimer
{
 public:

 CMDGEngine();
 virtual ~CMDGEngine();

/*
======================================================================================================
==Engine(Think)
==Hier ist die Funktion die jeden Frame aufgerufen wird und somit für die kompletten Engine Ereignisse
==zuständig!!!
==Hier werden sachen wie der Timer incrementiert und wichtige Prüfungen durchgeführt!!!
==TODO:Erweitern!!!
======================================================================================================
*/

 void Think();


/*
======================================================================================================
==Engine(Grafik)
==Hier sind alle Funktionen/Variablen die für Grafisches zuständig sind!
==TODO:Erweitern!!!
======================================================================================================
*/

 //Wenn wir in den drei Spielstadien sind das ausführen!!!
 /*
 bool InitEngine();
 bool RunEngine();
 bool ShutdownEngine();
 */

 //Methoden zum de/aktivieren von OpenGL
 virtual void EnableOGL();
 virtual void DisableOGL();

 virtual void StartRender();
 virtual void FinishRender();

 //TODO:Argumente einbauen um ein Bitmap/Bilddatei zurufen!
 virtual void RenderBitMap(std::string);

 //TODO:Argumente zum Updaten der BitMap einbauen!
 virtual void UpdateBitMap(std::string);

 //Wurde die Datei geladen?
 virtual bool IsBitMapLoaded(std::string);


/*
======================================================================================================
==Engine(Eingaben)
==Hier sind alle Funktionen/Variablen die für Eingaben zuständig sind!
==TODO:Erweitern!!!
======================================================================================================
*/

 public:

 //Knopf wird gedrück, Ist gedrückt, wurde gedrückt
 virtual bool KeyGoesUp();
 virtual bool KeyIsDown();
 virtual bool KeyGoesDown();

 virtual void SetPressedButton(WPARAM, LPARAM);
 virtual bool OnButtonPress(WPARAM);
 virtual void HandleInput(WPARAM, LPARAM);

 //KeyState wird dazubenötigt!
 virtual WPARAM GetPressedButton();


/*
======================================================================================================
==Engine(Sound)
==Hier sind alle Funktionen/Variablen die für Sounds zuständig sind!
==TODO:Erweitern!!!
======================================================================================================
*/

 public:

 //Methoden zum de/aktivieren von OpenGL
 virtual void EnableOAL();
 virtual void DisableOAL();

 //Funktionen für Soundabspielen!
 virtual void PlaySoundFile(std::string);
 virtual void CancelSound(std::string);
 virtual bool IsSoundPlayed(std::string);
 virtual bool IsPlayingSound(std::string);
 virtual bool IsSoundLooped(std::string);


/*
======================================================================================================
==Engine(Timer)
==Hier sind alle Funktionen/Variablen die für die Echtzeit zuständig sind!
==TODO:Erweitern!!!
======================================================================================================
*/

 public:

 virtual void IncrementTimer();
 virtual void DecrementTimer();

 virtual void SetTimer(unsigned int);
 virtual unsigned int GetTimer();

};//End CVEngine

DLLEXPORT CMDGEngine& GetEngineRef();
DLLEXPORT CMDGEngine* GetEnginePtr();

#endif //Engine_H

Das sollte erstmal genug sein.
Die Klassen sind allein entwickelt wenn auch noch nicht funktionierend aber mit SDL und OpenGL können wir das bestimmt hinkriegen ;)
 
hmm klar hab ja genug =D
Ich kann ja mal meinen Codingordner uppen und zum dl anbieten ;)

EDIT
hf:

Download Coding.rar

Sind alte sowie neue Sachen aus C++ und XHTML/HTML, PHP, CSS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ist jetzt ne Weile her aber wollte mal fragen wie es um meine Aufnahme steht ;)
Wäre schön zuerfahren wie es aussieht :)
 
Und mal ganz ehrlich: In dem Coding-Ordner sehe ich entweder abgetippte Tutorials, oder jede Menge Deklarationen, aber kaum echten Code. Ich habe jetzt nicht in allen Ordnern nachgesehen (du kannst auch ruhig mal ein paar Pfade angeben), aber das sagt wirklich nichts darüber aus, ob du programmieren kannst, und einen Programmierstil einhälst.

Deshalb, wenn nichts nachgereicht wird: :arrow: Dagegen
 
Was soll daran abgetippt als Tutorial sein?
Den alle Codes darin sind selbst gebaut und darain sind nicht nur deklarationen sondern auch implementationen.
Deshalb sollte man sich auch den gesamten Code ansehen.

Außerdem kann ich npch mehr Code schicken oder nur auf den besten begrenzen
 
Jupp, is immer noch der Fall. Und bei evident schaut es leider genauso aus wegen Prüfungen etc.

Da ne moderierte Gruppe, die nicht wirklich moderiert wird, irgendwie nicht besonders clever ist, haben wir jetzt Verstärkung:
Raven ist ab sofort zusätzlicher Gruppenleiter in der Programmierergruppe :)

Danke für die Unterstützung :D

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal entschuldigen, dass hier jetzt schon bald ne halbe Ewigkeit nix geschehen ist, aber ich hab einfach den Zeitbedarf für die Moderation unterschätzt :-?
 
Danke für den Post, Hacker ;) Auf gute Zusammenarbeit :)

Ich seh schon, da ist noch ne Menge offen - nämlich sage und schreibe 13 Bewerbungen seit letztem Juni :ugly:
Ich werde mich also nun nach und nach daranmachen - soweit ich das sehen kann, werde ich wohl mit birdman01 anfangen, der wartet am längsten ;)

Ich hoffe, dass ich das Ganze hier mal wieder auf Vordermann bringen kann :)
Gruß
raven
 
@birdman01: Solltest du noch interessiert daran sein, in die Benutzergruppe zu kommen, dann zeig mir (oder besser: uns allen) mal etwas Code von dir. Damals hattest du nichts gezeigt, nur auf Anfrage, dieser Code steht mir aber nicht zur Verfügung. Ich hoffe, dass dein Programm-/Skriptcode besser ist, als dein HTML-Stil, der gefällt meinem Validator gar nicht ... ;)
Fehlender DOCTYPE und auch andere Formatierungsfehler.

@TDS: Dein Code sieht für mich als Gelegenheits-C/C++-Programmierer ordentlich aus. Der Programmierstil wird eingehalten, du nutzt Kommentare (zwecks Internationalisierung auf Englisch, deine Variablen benennst du auch einheitlich und auf Englisch), die Einrückungen sind durchgehend, regelmäßig und richtig.
Ich begrüße dich also - sollte theHacker nichts einzuwenden haben - in der Benutzergruppe der Programmierer.

@Tyrell: Nunja, aus deinem Code kann ich nichts wirkliches erkennen, außer jeder Menge Unterstriche. Der Compiler würde das vermutlich fressen, aber wirklich erkennen kann man daraus nichts ;)
Ich möchte dich also um weiteren Code bitten :)

@Lubbie: Du warst seit 6 Monaten nicht mehr im Forum und hast nur einen Post - solltest du noch in die Benutzergruppe wollen, dann melde dich bitte erneut, mit etwas mehr Code :)

@torbenp: Der HTML-Code deiner Webseite ist tadellos, auf dein Delphi-Archiv kann ich leider nicht zugreifen - würdest du den bitte nochmal aktuell uploaden? Solltest du Delphi genauso tadellos schreiben, wie HTML, dann seh ich kein Hindernis bei deiner Aufnahme :)

@MuellerLukas: Hmm, auf 'deiner' Webseite läuft ein WordPress-Blog, da ist nichts von deinem HTML-Stil zu erkennen. Bei deinem Code-Archiv kommt ein HTTP 404 - also auch nichts mehr verfügbar :(
Ich hatte mir das aber schonmal, sieht man ja aus meinem Post unter dir, angesehen, und ich erinnere mich auch noch daran. Aus diesem Zusammenhang, und weil mir Johnson offenbar zugestimmt hat, würde ich ganz klar sagen: leider keine Aufnahme. theHacker will deinen PHP-Code aber nochmal vorher sehen, um seine Meinung mit einzubringen, deshalb zunächst keine Aktion, was deinen Antrag angeht ;)

@cb1992: Dein Code ist leider nicht wirklich sehenswert. Du packst den HTML-Code, der wirklich umfangreich ist, in eine Variable - das ist doch gar nicht notwendig! Entweder eine Template-Engine benutzen, oder den Wert mittels ?> <? nehmen - wobei ersteres ganz klar besser wäre.
Die Newlines hast du dann noch irgendwie dazwischen gepackt, also mir sagt das gar nicht zu.
Du hast keinen richtigen Antrag gestellt, deshalb auch keine förmliche Ablehnung, sondern nur eine mündliche Ablehnung.

@jwacalex: Naja, dein Code ist zwar OOP (PHP4), jedoch hälst du keinen wirklichen Programmierstil ein. Der Konstruktor steht am Zeilenanfang, nachfolgende Funktionen liegen zwei Leerzeichen weiter - nicht wirklich so, wie es sein sollte. Mitten im Skript liegen die einzelnen Codezeilen dann irgendwo eingerückt, aber nicht so, wie es sein sollte. Sorry, aber das war schonmal nichts.
Zusätzlich lässt du kaum Platz zwischen den Funktionen und ihren Erklärungen (welche als Kommentare übrigens auch immer verschieden eingerückt liegen ...), was deinen Code sehr aufbläht, daran könntest du auch nochmal arbeiten :)
Sorry, aber diesmal war das wohl nichts. Solltest du dich mittlerweile verbessert haben, kannst du uns ja nochmal aktuellen Code schicken :)
Vorerst jedoch abgelehnt.

@M4rc3l: Alles, was es dazu zu sagen gibt, habe ich imho schon gesagt: $HTTP_*_VARS ist übelster Code, Templates sind wirklich mal wichtig für dich, du mischst große und kleine Funktionsnamen. Genauer habe ich das bereits hier geschrieben.
Sorry, aber so kann ich dich nicht aufnehmen, daher leider abgelehnt.

@ActionScripter: Ich habe deinen Code noch in Erinnerung, weiß auch, dass du coden kannst, aber darauf darf ich mich leider nicht berufen - schicke deinen Code also bitte erneut ein, aber seh dich schonmal als vermutlich aufgenommen. ;)

@AzraelilMeraz: Dein Beispielcode sieht ganz nett aus, er würde für eine Aufnahme reichen. Trotzdem warst du seit 2 Monaten nicht mehr im Forum - melde dich also bitte und stelle im User-CP Antrag auf Aufnahme, wenn du aufgenommen werden willst.

@unregiert: Fällt weg, da abgemeldet.

@maxmoon: Dein Code sieht mir leider sehr veraltet aus, wie ice auch bereits bestätigt hat. Du machst statt einem möglichen Integer- einen String-Vergleich, was man möglichst vermeiden sollte, allein aus schönheitstechnischen Gründen. Du deklarierst Variablen, die du im Nachhinein gar nicht benutzt, du verteidigst deinen Code damit, dass es völlig egal wäre, ob man nun einen String-Vergleich macht, auch wenn sich ein Integer-Vergleich anbietet - also ganz ehrlich, sorry, aber da bin ich gegen eine Aufnahme in unsere Gruppe. Wir wollen dir trotzdem noch eine Chance geben, wenn du uns mehr Code lieferst - ein 5-Zeiler ist sowohl für Aufnahme als auch für Ablehnung zuwenig ;)

@T-VIRUS: Ich gebe dir noch eine Chance, uns hier den Programmiercode zu liefern, den wir sehen wollen. Zuerst lieferst du uns hier nur Deklarationen (das ist keine Implementation, es sagt nichts über deinen Programmierstil aus - das wollen wir ergo nicht sehen!), dann einen völlig überfüllten Coding-Ordner, und es ist nun wirklich nicht unsere Aufgabe, jede einzelne Datei durchzuwühlen. Also bitte ein wenig mehr aktuellen Code :)

Die Änderungen im Group-CP führe ich dann gleich durch.


Edit: Ach - und wenn ich wen vergessen hab, einfach schreien.
 
@ActionScripter: Ich habe deinen Code noch in Erinnerung, weiß auch, dass du coden kannst, aber darauf darf ich mich leider nicht berufen - schicke deinen Code also bitte erneut ein, aber seh dich schonmal als vermutlich aufgenommen. ;)

*kicher* ... hab die zwei files nochmal auf den server gelegt:

DataBase.class.phps - ich finde umfangreiche sql-wrapper mit tausend funktionen nicht sehr hilfreich. ich benutze diese meine eigene funktion, die mir meine abfrage in dem ergebnis wiedergibt, wie ich es gern hätte (mal wieder ein versuch, so universell wie möglich zu sein).

ExportForce.class.phps - die klasse führt ef-abfragen aus und gibt mir das ergebnis als "lesbare klasse" zurück. sofern die werte für freie abfragen und losestände des ef zurückgegeben werden, werden diese in der datenbank gespeichert (damit ich nicht ständig auf klamm nachschauen muss). ausserdem wird automatisch ein transaktion-log für lose-transfers geführt. die abfrage erfolgt mit curl, damit ich (ich habe noch immer die hoffnung, dass das irgendwann geht) bei bedarf die ef-abfragen auch per post absetzen kann.

hab noch irgendeine flash-klasse aus einem der letzten slots beigelegt, damit du siehst, dass die genauso aussehen ;)
 
@jwacalex: Naja, dein Code ist zwar OOP (PHP4), jedoch hälst du keinen wirklichen Programmierstil ein. Der Konstruktor steht am Zeilenanfang, nachfolgende Funktionen liegen zwei Leerzeichen weiter - nicht wirklich so, wie es sein sollte. Mitten im Skript liegen die einzelnen Codezeilen dann irgendwo eingerückt, aber nicht so, wie es sein sollte. Sorry, aber das war schonmal nichts.
Zusätzlich lässt du kaum Platz zwischen den Funktionen und ihren Erklärungen (welche als Kommentare übrigens auch immer verschieden eingerückt liegen ...), was deinen Code sehr aufbläht, daran könntest du auch nochmal arbeiten
Sorry, aber diesmal war das wohl nichts. Solltest du dich mittlerweile verbessert haben, kannst du uns ja nochmal aktuellen Code schicken
Vorerst jedoch abgelehnt.
der code war auch scheiße :ugly:
ich werde mal besseren nachliefern
 
hmm zählt auch der Code meiner Werbeseite?
Natürlich würde ich dann darauf vertrauen das er nicht weitergegeben wird ;)

Die Seite ist in XHTML+CSS und PHP 4(Leider 4 da ich bei Funpic noch bin und die kein 5 haben -.-).
Falls du aber ein paar C++ Programme willst muss ich mal wieder Code::Blocks anschmeißen ^^