Böse Amis, arme Mullahs

in dem Bericht ging es aber um was anderes, das scheint dir aber verborgen geblieben zu sein.

In dem Europolitan Bericht (den meinst du hoffentlich) geht es um die Frage wie man mit der nordkoreanischen Diktatur umgehen soll, den USA wird mangelnde Flexibilitaet im Umgang mit Pjoengjang vorgeworfen und es wird empfohlen das Regime mit Eingeständnissen aus der Reserve locken.

Es ist also deiner Meinung nach ok, wenn Nordkorea Waffen liefert, solange damit Islamisten beschossen werden? Dafür kann man dann auch schon mal ein UN-Embargo umgehen?

Ich halte erstmal jegliche Gewaltanwendung gegen die Union islamischer Gerichte, die mit Gewalt gegen die international anerkannte Uebergangsregierung vorgeht, fuer absolut Gerechtfertigt.

Nun zu deiner Frage, rational gesehen halte ich das Handeln der USA fuer vollkommen richtig, dass die UNO in ihrer jetzigen Form ein Auslaufmodel ist und solche Beschluesse ihre Existenz in Frage stellen ist ein Problem dass man wohl in Kauf nehmen muss wenn man noch halbwegs effektiv Politik fuehren moechte. Die Kritik gilt hier aber nicht den USA, sondern denjenigen die auf ihre UNO Beschluesse beharren und tatenlos zusehen wie Laender niedergemetzelt werden.
 
Mein lieber komerzhasi:
Auch hier gilt ... informieren !

Im Artikel von RIA Novosti stand am Tag der Veröffentlichung noch das genaue Datum da ... ich werde mal im Webcache suchen.

Ansonsten solltest Du Dir vielleicht diesen Artikel der RIA Novosti anschauen.
Wenn Du dann noch weitere Fragen hast ...
Auch in Deinem hier verlinkten Text steht nix davon das die russische Regierung den Kriegsbeginn am 4.April vorausgesagt haben soll, sondern:
Entgegen den Erwartungen einiger Medienist der am Freitagmorgen angekündigte Angriff der US-Luftstreitkräfte gegen Nuklearobjekte in Iran ausgeblieben.
es wird auch nirgends wo mehr Bezug auf etwas genommen oder etc.

Also mir kommt es so vor, als wollte man wieder ein bisschen Propaganda spielen.
Und Deine Suche im Webcache ist auch nicht fündig geworden oder?
Schade, vielleicht hast Du nur gedacht das es dort steht weil Du zwar die Meldung über die Möglichkeit eines Krieges dort gelesen hast, aber die Terminierung des Datums auf einer "anderen" Seite erschien. Naja vielleicht wirst Du ja noch fündig.

EDIT:
Zum dem Teil das sie geheime Informationen auch sich "beschaffen", stand es im Spiegel natürlich sehr allgemein, jedoch hatte ich es schon vorher auf Standard.at gelesen und nun auch auf Sky news.
The captain in charge of the 15 marines detained in Iran has said they were gathering intelligence on the Iranians.
Somit ist dieser "Ausflug" laut UN-Mandat kein UN-Mandat mehr. Da im UN-Mandat keine Genehmigung zur Informationsbeschaffung über den Iran enthalten ist.
Bin mal nun auf Deine "Ausrede/Erklärung" gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6603058_NAV_REF1,00.html

In den ersten fünf Tagen in Gefangenschaft hätten ihre Bewacher sie glauben lassen, dass die übrigen Festgenommenen ihrer Gruppe nach Hause geschickt worden seien und sie alleine in Iran festgehalten werde. [...] In den Verhören sei sie dann mit ihrem Tod konfrontiert worden. An einem Punkt habe sie ein Vernehmungsbeamter gefragt: "Was halten Sie davon, für Ihr Land zu sterben?" Am nächsten Tag habe ihr ein anderer Befrager gesagt: "Verstehen Sie nicht. Sie müssen mit uns kooperieren. Wollen Sie Ihre Tochter nicht wiedersehen?" [...] "Ich wurde in eine kleine Zelle geworfen und angewiesen, mich auszuziehen. Sie nahmen mir alles bis auf meinen Slip. Dann warfen sie mir zum Anziehen Baumwollpyjamas hinein und vier dreckige Decken."
 
Und was soll uns nun dieser Artikel sagen? Gut find ich auch, dass du den Artikel nur teilweise aus der Quelle hierein übernimmst. Ab der Stelle wo ihr versprochen wird, dass sie innerhalb von 14 Tagen bei Kooperation Frei kommt hast du aufgehört. Dabei muss ja mal gesagt sein, dass sie ihr Wort eingehalten haben.
 
Wären diese Aussagen nicht erst nach 1.5-2 Tagen nach Auslieferung gekommen könnte man sie ja fast zu 100% glauben, aber so sollte man vorsichtig sein, wieviel Propaganda enthalten ist.
Jedoch glaube ich nicht, das sie dort mit Samthandschuhen angefasst wurden.
 
Mein lieber komerzhasi:

Danke aber das bezieht sich nicht auf ein Verhältnis zu Individuen wie Dich ...
Bei solchen Typen bin ich nämlich nicht lieb :biggrin:

Auch in Deinem hier verlinkten Text steht nix davon das die russische Regierung den Kriegsbeginn am 4.April vorausgesagt haben soll

Auch hier wieder mein gut gemeinter Hinweis an Dich ...
Interpretiere nicht ... das ist nicht Deine Stärke.

Denn weder in den Artikeln noch in meinen Postings war von der russischen Regierung die Rede !

Also mir kommt es so vor, als wollte man wieder ein bisschen Propaganda spielen.

Ich ? Propaganda ? Für wen ?

Und Deine Suche im Webcache ist auch nicht fündig geworden oder?
Schade, vielleicht hast Du nur gedacht das es dort steht weil Du zwar die Meldung über die Möglichkeit eines Krieges dort gelesen hast, aber die Terminierung des Datums auf einer "anderen" Seite erschien. Naja vielleicht wirst Du ja noch fündig.

Bisher leider nicht.
Ich hab Ostereier mit meinem Patenkind gesucht und gefunden ...

Zum dem Teil das sie geheime Informationen auch sich "beschaffen", stand es im Spiegel natürlich sehr allgemein, jedoch hatte ich es schon vorher auf Standard.at gelesen und nun auch auf Sky news.

Somit ist dieser "Ausflug" laut UN-Mandat kein UN-Mandat mehr. Da im UN-Mandat keine Genehmigung zur Informationsbeschaffung über den Iran enthalten ist.
Bin mal nun auf Deine "Ausrede/Erklärung" gespannt.

Ausreden habe ich keine denn ich habe von Dir nur eine nicht nachprüfbare Aussage erhalten.

Im Spiegel wurde der Soldat zitiert ...
Deine Sky.news-Quelle spricht davon, was er gesagt haben soll, zitiert ihn aber nicht wörtlich !

Wenn Du also eine Quelle hättest, in der der genaue Wortlaut des Soldaten zitiert wird einfach her damit ...

Ein Zitat bei Spiegel.de als "Sehr allgemein" zu betiteln und einen journalistisch formulierten Satz mit "has said" als NonPlusUltra anzunehmen ist etwas dürftig ...

Da warst Du schon einmal fleissiger und vor allem genauer :mrgreen:
 
Ausreden habe ich keine denn ich habe von Dir nur eine nicht nachprüfbare Aussage erhalten.

Im Spiegel wurde der Soldat zitiert ...
Deine Sky.news-Quelle spricht davon, was er gesagt haben soll, zitiert ihn aber nicht wörtlich !

Wenn Du also eine Quelle hättest, in der der genaue Wortlaut des Soldaten zitiert wird einfach her damit ...

Ein Zitat bei Spiegel.de als "Sehr allgemein" zu betiteln und einen journalistisch formulierten Satz mit "has said" als NonPlusUltra anzunehmen ist etwas dürftig ...

Da warst Du schon einmal fleissiger und vor allem genauer
Es sollte aber auch für Dich einen Unterschied machen, ob es die genannten Quelle ist, von der jeder abgeschrieben hat, oder ebenfalls nur eine Quelle ist die von einer anderen abgeschrieben hat.
Da aber Sky-News die Quelle war die dieses Interview rausgebracht hat, sollte man sich wenn schon denn schon auf dieses Interview beziehen und nicht auf eine Quelle die dieses Interview weder geführt noch exklusiv rausgebracht hat, sondern nur abgeschrieben hat.
:roll:

Denn weder in den Artikeln noch in meinen Postings war von der russischen Regierung die Rede !
Kann ja sein das ich was falsch gelesen habe, aber hast nicht Du das geschrieben?
Ich schrieb ... "... laut den extrem gut informierten Russen."
Aber scheinen wohl nicht meine gemeinten Russen zu sein und schon gar nicht die Russen die in Deinem D-Day Link erwähnt werden. :ugly: LOL
 
Ich habe ein Problem damit, dass wir das auch wollen, aber nichts dafür tun
Was heißt "nichts dafür tun"!? Ein paar Zeilen erwähntest du doch, daß D "logistische/finanziell an diversen Militäroperationen teilgenommen hat und teilnimmt". Auch sollten dir diverse deutsche Auslandseinsätze nicht entgangen sein. Oder ist dein "Problem" ehern so zu sehen, daß Deutschland nicht "gleich" in den Krieg zieht und nach anderen Lösungswegen sucht?
 
Was denkst du, hat ein Ahmadinejad, ein Chomeini oder Rafsandschani irgendetwas fuer unglaeubige uebrig ? Glaubst du er wuerde deine unglaeubige Existenz respektieren ?
Zumindest Mahmud hat ungefähr soviel übrig für Ungläubige wie Georgieboy für "Nicht-Demokraten". Oder anders formuliert: Die Religion ist - ähnlich wie z.B. bei Sadam - für Ahmadinejad nur Mittel zum Zweck.
 
Wobei man nicht vergessen sollte, das Georgie auch unheimlich gläubig ist, schlieslich hat er, nach eigenen Aussagen, den Teufel Alkohol nur durch Gott besiegen können.

Ein Grund, warum mir der Mann Angst macht. ;)
 
Zumindest Mahmud hat ungefähr soviel übrig für Ungläubige wie Georgieboy für "Nicht-Demokraten". Oder anders formuliert: Die Religion ist - ähnlich wie z.B. bei Sadam - für Ahmadinejad nur Mittel zum Zweck.

Der Vergleich hinkt schon wieder gewaltig. Man kann ja Bush viel vorwerfen, aber dass er "Andersgläubige" diskriminiert oder verfolgt, wie es die Mullahs im Iran und Anderswo (wenn sie könnten) machen, isteinfach Unsinn. Auch verfolgt er keine politisch Andersdenkenden auf der ganzen Welt, das ist ja auch so eine beliebte Unterstellung, die sich nicht fundieren lässt.

Ums mal so zu sagen: Wenn Bush für seine Absichten "wohl oder übel" für Demokratie und Menschenrechte eintritt oder sich zumindest daran messen lassen muss, um hintenrum seine Interessen durchzusetzen (das wird ja hier immer unterstellt), dann ist mir das lieber als ein Ahmadinedschad, der für einen radikalisierten Glauben und für eine pseudo-religiös motivierte Unterdrückung kämpft, um ebenfalls seine Interessen durchzusetzen.
 
@Bennsenson,

soweit kann man das gelten lassen, außer
Man kann ja Bush viel vorwerfen, aber dass er "Andersgläubige" diskriminiert oder verfolgt, wie es die Mullahs im Iran und Anderswo (wenn sie könnten) machen, isteinfach Unsinn

nach dem Zusammenbruch der UDSSR ist doch der Islam Staatsfein Nr. 1 für die USA?


aber

Ahmadinedschad ist ein grössenwahnsinniger Fantast mit beschränkten Mitteln, Bush ist der Herr über die grösste Militärmacht der Welt, da sehe ich schon Unterschiede. Man muss hier auch sehen, welche Mittel ein US-Präsident hat, das kann man nicht mit unserer Angie vergleichen.

Ich bin jedenfalls froh, dass er nicht noch einmal gewählt werden kann und hoffe, er nutzt seine Restzeit nicht, um sich unvergesslich zu machen.
 
Der Vergleich hinkt schon wieder gewaltig. Man kann ja Bush viel vorwerfen, aber dass er "Andersgläubige" diskriminiert oder verfolgt, wie es die Mullahs im Iran und Anderswo (wenn sie könnten) machen, isteinfach Unsinn. Auch verfolgt er keine politisch Andersdenkenden auf der ganzen Welt, das ist ja auch so eine beliebte Unterstellung, die sich nicht fundieren lässt.
Ich habe weder DIESEN Vergleich gemacht - zumindest nicht in diesem Umfang -, noch hab ich solch ein Vorwurf gebracht. Ich bezog mich mehr auf Außenpolitik und den Weltfrieden. Und da nimmt sich der Demokrat, der mit Diktatoren zusammenarbeitet, nicht viel im Vergleich zum Islamisten, der mit "Ungläubigen" intensive Beziehung pflegt.
 
nach dem Zusammenbruch der UDSSR ist doch der Islam Staatsfein Nr. 1 für die USA?

Der Islam Staatsfeind Nr.1? Merkwürdig formulierte Unterstellung, die in seiner Form wohl eher auf Dich zurückfällt? :roll:

... in den USA leben sehr viele Exil-Iraner, Exil-Iraker und noch viel mehr Muslime (insgesamt rund 6 Millionen) und können dort ihren Glauben frei ausüben, und auch sonst gibt es viele muslimische Länder, die friedlich mit den USA zusammenleben, wenn die USA von Hasspredigern gerade nicht als Satan dargestellt wird.

perlini schrieb:
Und da nimmt sich der Demokrat, der mit Diktatoren zusammenarbeitet, nicht viel im Vergleich zum Islamisten, der mit "Ungläubigen" intensive Beziehung pflegt.

Finde ich schon. Da schwingt immer diese Gleichmacherei in Sachen Gesellschaftsform mit. Natürlich kann (oder muss) man es als unmoralisch bezeichnen, mit einem diktatorischen Regime Geschäfte zu machen. Das ist aber aus meiner Sicht noch lange nicht dieselbe moralische Verfehlung wie selbst ein diktatorisches Regime zu sein. Vor allem für das betreffende Volk dürfte das ein elementarer Unterschied sein.

Abgesehen davon ist und bleibt es ein himmelweiter Unterschied, ein Regime zu kritisieren als anzukündigen, ein ganzes Volk auslöschen zu wollen oder die teuer erworbene Freiheit einer Zivilgesellschaft durch die archaische Scharia ersetzen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte sich auch die USA anders verhalten, als der Rest der Welt? Wir leben nunmal nicht in einer rosaroten perfekten Traumwelt...
 
Warum sollte sich auch die USA anders verhalten, als der Rest der Welt?
Ähm, vielleicht deswegen:
Es sollte hier mehr als je zuvor gelten: Mit Terroristen, egal ob sie einen Staat regieren [...] oder ob sie nach Gutdünken Zivilisten meucheln [...] darf und soll unter keinen Umständen geredet oder verhandelt werden... Solche Menschen verstehen keine Vernunft, sondern nur die "Politik der eisernen Faust" ...
Keine Ahnung, wer das geschrieben hat. :ugly: