Einfach nur lächerlich. Hoffmann träumt von Titel will aber auch so viel Geld wie möglich mit Spielverkäufen erwirtschaften und im Gegenzug nur sehr wenig Geld in neue Spieler investieren.. Jetzt stehen wir wenige Wochen vor Trainigsbeginn ohne sportlichen Leiter UND vorallem OHNE NEUZUGÄNGE da! Wohin soll das führen? Ich bin eigentlich nicht so pessimisst, im Gegenteil, aber im Moment sehe ich nichts, was auf eine Erfolgreiche Spielzeit hindeutet. Aber wenigstens wird Hoffmann dann die Konsequenzen ziehen müssen. Hoffe ich zumindest...
 
Wir haben doch wenigstens einen neuen Trainer, und das ging doch diesmal reibungslos und schnell :biggrin:
Ich bin eher grundsätzlich pessimistisch, also könnt Ihr Euch denken, wie ich die Situation einschätze. 8O
Ich halte Bruno als Trainer für zu unerfahren, der Kader ist durch die Abgänge geschwächt und Neuzugänge sind konkret nicht in Sicht, Hoffmann mit mehr Befugnissen (für eine Übergangszeit) ... :ugly:
Ziehen wir uns warm an!
 
Vor der letzten Saison hatte ich auch nichts erwartet und dann wurde es doch überraschend gut - vielleicht schaffen es die Jungs es ja nochmal :)

Allerdings verstehe ich Hoffmans Politik nicht - sehe ich genauso wie BladeX...
Ich sehe uns kurzfristig mal wieder im grauen Mittelfeld versinken, da alle anderen Top 5 Anwärter in Deutschland schwer aufrüsten...
 
Ich seh immer noch keinen namenhaften Neuzugang und irgendwie scheinen die auch nicht wirklich nach welchen zu suchen. Nun wird ja erstmal nach nem Beiersdorfer-Nachfolger gesucht. Also weiterhin keine neuen Spieler. Das wird ne ganz große Saison...:roll:
 
Ich bin ja echt mal gespannt ob noch vor Saisonbeginn wieder Ruhe in den Verein kommt und zudem noch der ein oder andere Zugang, denn wenn man den Medien glauben schenken darf, dann sind ja zwei weitere Spieler im Visier von anderen Clubs.
 
Jetzt offenbar Ze Roberto, den finde ich schon recht gut, könnte eine Verstärkung sein, wenn auch vielleicht ein wenig alt, aber kicken kann er.
 
Sicher ist Ze schon relativ alt, allerdings bekommt man ihn Ablösefrei. Gehalt wird nicht ohne sein, aber zuletzt fand ich ihn immernoch ziemlich stark. Würde mich über einen Transfer freuen.
 
.. und jetzt das mit Alex Silva ... und immer noch kein Knipser!

das könnte sich gegenseitig im weg stehen ;)
mit marcus berg ist der hsv mit einem der größten sturmtalente so gut wie einig.. mit der verein hatte man auch schon eine ablösesumme von 10 mio ausgehandelt.. wäre ne absolute bereicherung für die bundesliga.. halte sehr viel von dem jungen..

leider sieht es so aus, als ob die verantwortlichen den hsv nach der verletzung von silva darüber nachdenken, in die innenverteidigung zu investieren und den transfer von berg platzen zu lassen.. fände ich höchst fahrlässig ;) eine chance, einen solchen spieler zu bekommen hat man nicht häufig..

man hätte einfach reinhardt einen neuen vertrag geben sollen.. dann wäre man mit boateng, mathjisen und reinhardt ordentlich aufgestellt in der innenverteidigung.. dann eventuell nen nachwuchsspieler oder leihspieler und das ganze wäre ohne große investitionen annehmbar..

würde mich sehr freuen, wenn berg zum hsv kommt.. und wenn der transfer wegen der verletzung eines abwehrspielers nid zu stande kommt, dann bekomm ich die krise :D

edit: demel ist ja auch noch da.. ich hoffe, der hsv findet ne kostengünstige alternative für die innenverteidigung und berg kommt in die bundesliga!
 
Also Marcus Berg klingt wirklich gut. Wäre ne echte Verstärkung. Ich hoffe, sie bekommen den Deal über die Bühne.
 
Für alle die nicht da waren:

Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 13.07.2009
Am 13.07.2009 fand auf Wunsch vieler Mitglieder eine Außerordentliche Mitgliederversammlung im CCH statt. Ganz ohne große Werbung seitens des HSV (wir erinnern uns an die "DU BIST HSV" - Aufrufe im Januar), fanden sich mehr als 2000 Mitglieder im CCH ein. Einen so großen Andrang hatte man nicht erwartet.

Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Aufklärung der Umstände zum Ausscheiden von Dietmar Beiersdorfer aus dem Vorstand des HSV. Das Ergebnis war ernüchternd, denn trotz konkreter Nachfragen wurde doch nur sehr oberflächlich geantwortet, teilweise wurden 3 Fragen gestellt, von denen dann versucht wurde, nur eine zu beantworten.

"Hoffmann raus!" schallte es durch den Saal im CCH, ob dieses die Richtige Art und Weise ist, seinen Unmut auf einer Mitgliederversammlung zu äußern, mag jeder für sich entscheiden. Jedoch spiegelt es die Ohnmacht der Mitglieder gegenüber der Ausreden und nichtvorhandenen Selbstkritik einiger wieder. Fairneshalber muss man sagen, dass Herr Hoffmann noch einer der Auskunftsfreudigeren war und selbstkritisch anmerkte, dass er nicht immer eine unemotionale Art und Weise habe. Hoffen wir das Beste...

Horst Becker und seine Aufsichtsratskollegen wiederholten gebetsmühlenartig, dass Dietmar Beiersdorfer selbst um eine Vertragsauflösung gebeten hatte. Die Frage ist nur, warum er das erst nach 11 Tagen tat? Hätte Dietmar Beiersdorfer wenigstens den Ansatz einer Lösung des Problems gesehen, wäre er heute wahrscheinlich noch Sportchef, hier hat der Aufsichtsrat auf ganzer Linie versagt!

Auch auf Nachfrage, was genau denn das Problem gewesen sei, wurde von Jörg Debatin und Horst Becker lediglich geantwortet, dass Dietmar Beiersdorfer sich dazu nicht konkret geäußert hätte und es auch den Aufsichtsräten ein Rätsel sei. Interessant ist, dass Gerd Krug später dann aber doch bestätigte, dass es konkrete Beispiele gab. So soll es mehrere Male Eingriffe in die Kompetenzbereiche Beiersdorfers gegeben haben. Die Frage bleibt offen, ob Horst Becker und Jörg Debatin dieses bewusst nicht erzählt haben, oder es in der kurzen Zeit schon wieder vergessen haben. Beides würde sie für ihre Ämter disqualifizieren!

Den Zorn der anwesenden Mitglieder zog der oben genannte Jörg Debatin dann auch auf sich, als er sein Abendblatt-Interview rechtfertigte und die darin enthaltenen Vorwürfe in Richtung Dietmar Beiersdorfer wiederholte. Angesprochen auf die nicht vorhandene Basisnähe Debatins, wurde dieser sehr forsch und machte ziemlich deutlich, dass er dieses auch in Zukunft nicht verbessern würde.

Alles in allem bleibt der Eindruck, dass die Räte deutlich mehr wussten, aber nicht sagen wollten... Daher werden insbesondere Herr Debatin und Herr Horst Becker sich fragen müssen, ob Sie für ihre Ämter noch die Richtigen sind. Sie sollten im Sinne des HSV zurücktreten.

cfhh.net
 
gratulation an den hsv! laut dem kicker ist berg da! freut mich sehr ;) halt sehr viel von ihm

allerdings besteht in der innenverteidigung jetzt noch mehr handlungsbedarf, nachdem reinhardt sich wieder mal den mittelfuß gebrochen hat.. bittere pille..
 
Jau das mit dem Marcus Berg ist ne Super Aktion, schade das sich Basti wieder die Haxen gebrochen hat.

Mein Tipp für den HSV: Bengtsson von Trelleborg zu holen, junger Spieler und kostet gerade mal 500.000€

Aber auf mich hört ja eh keiner :D
 
Endlich rollt der Ball wieder, noch nicht ganz so rund, wie wir es uns wünschen, aber ein Sieg gegen die Bayern - auch wenn es nur im T-Home-Cup ist - tut allemal gut. Und der HSV war in jeglicher Hinsicht überlegen. Hat Spaß gemacht!
 
m_Collo_Pokal.jpg


Man könnte denken, wir haben grad die Champions Leauge gewonnen *g*

Nettes Turnier das Lust auf mehr macht...
 
Jep, der HSV war zeitweise schon sehr stark, stärker zumindest als die anderen Mannschaften. Bessere Kombinationen, Abwehr sicher (ähhmmm, die Null ...), hat schon Spaß gemacht. Allerdings hatte ich auch viel Hoffnung nach dem Emirates-Cup 2008 ... leider ein wenig zu viel.