15 cent mails

Habe heute einen Anruf von Frau Moll von der Polizeiinspektion Dornbirn erhalten, also alle Anzeigen an Frau Moll direkt schicken mit allen Unterlagen was ihr habt. Wenn einer von euch mit der angeblichen Sandra Wegeler-Geiger bereits über die 15centwebmaster@aon.at Emailadresse kontakt hatte dies auch bei der Anzeige angeben und wenn noch vorhanden Emails der Anzeige beifügen. Frau Moll wird jetzt ca 1 Monat warten wieviele Anzeigen eingehen und diese danach weiter zur Strafverfolgung weiterleiten an die Staatsanwaltschaft Feldkirch.
Also dann schreibt jetzt fleissig euere Anzeigen je mehr eingehen desto besser. Aktenzeichen und Adresse findet ihr hier an anderer Stelle.
 
Ich habe versucht bei einigen Webmastern wo ich angemeldet bin zu erreichen, dass die Ihre User informieren per Newsletter wegen einer Strafanzeige bei den österreichischen Behörden von geschädigten User von 15cent-mails.de Bis jetzt habe ich 2 Reaktionen erhalten wobei eine positiv war also ein Newsletter mit dem Link zu diesem Threat herausgeht. Bei einem anderen Webmaster hatte ich leider keinen Erfolg der will einen Newsletter nur rausgehen lassen wenn ich diesen bezahlen würde. Das werde ich natürlich nicht machen. Ich finde es nur schade, dass ein Webmaster nicht solidarisch ist mit evt. geschädigten Usern die auch bei ihm angemeldet sind.
 
tja steht aber auch nur ne Postfachadresse auf der Denic-Seite wer weiss ob der echt ist vielleicht ist der Kerl genauso echt wie Sandra Wegeler-Geiger.
 
Hallo ihr Lieben,

habe soeben auch Anzeige erstattet. Leider habe auch ich keinen Screenshots, hielt es aber für wichtig, mich trotzdem zu melden. Ich denke, dass es viele gibt, die genauso überrascht wurden wie ich und deshalb keinen Screenshot ihres Guthabens oder Sonstiges mehr vorzuweisen haben. Auch ich stand kurz vor der Auszahlungsgrenze und bin ziemlich sauer!! Ich hoffe, dass die Anzeige zur Staatsanwaltschaft kommt und es dieser "Bande" an den Kragen geht! :evil: Selbst, wenn ich mein Geld aufgrund mangelnder Beweise nicht wieder sehe, so hoffe ich doch, dass meine Anzeige den anderen von Nutzen sein wird!

In diesem Sinne, einfach mal trotzdem in die Tasten hauen, damit gegen solche Betreiber vorgegangen werden kann!!

Viele Grüße
kittybee111
 
Ja man soll immer Anzeigen machen bei solchen Abzockern auch wenn man keine Beweise mehr hat, kann man das ja auch noch Eides stattlich erklären. Dies hier ist übrigens meine 2. Anzeige bei Raketenmailer.at habe ich mich damals der Anzeige angeschlossen, diesmal habe ich selber die Anzeige angeleiert. Aber so gehts den schwarzen Schafen mal an den Kragen.
 
ich war auch da angemeldet
ich halte aber nichts von einer anzeige - zumal ich da kein guthaben mehr hatte (habs eingetauscht).....
 
ich war auch da angemeldet
ich halte aber nichts von einer anzeige - zumal ich da kein guthaben mehr hatte (habs eingetauscht).....

Tja anzeigen kann man ja nur wenn man geschädigt ist, wenn du kein Guthaben mehr hast weil du es eingetauscht hast und dafür Werbung bekamst bist du nicht geschädigt, anderst ist es wenn keine Werbung für das Guthaben geschaltet wurde, dass ist dann auch Betrug.
 
Meine Anzeige ist auch vor einigen Tagen raus. Ich hab den Schaden eidesstattlich versichert - in Ermangelung der Beweise. Je mehr mitmachen, desto größer die Chance, das was passiert - wenngleich ich persönlich nicht davon ausgehe, auch nur einen Cent wiederzusehen. Aber mir geht's auch um's Prinzip.
 
Sorry, das ist Quatsch. Ne Anzeige kann jeder erstatten, der von ner Straftat erfährt. Geschädigt muss man nicht sein.

Hallo Tiger,

im Prinzip hast du recht jeder kann ne Anzeige erstatten der von einer Straftat erfährt. Nur kann der Schuss auch leicht nach hinten los gehen. Wenn sich heraus stellt, dass an der ganzen Sache nix dran ist. Dann darf man nämlich sämtliche Kosten tragen als Anzeigeerstatter. Bin ich aber Geschädigter dann weiss ich natürlich das hier wirklich ein Straftatbestand vorliegt.
 
Es gibt inzwischen auch ein Aktenzeichen bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch, welches ich euch nicht vorenthalten möchte.
R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H
BUNDESMINISTERIUM FÜ R J U S T I Z
BMJ-4027019/0004-IV 2/2007
Mag. Anne Feichtinger
Wien, am 11. Dezember 2007
Sehr geehrter Herr Kleiser!
Unter Bezugnahme auf Ihre Eingabe vom 16. November 2007, mit der Sie um
Bekanntgabe des Ihre Strafanzeige gegen Sandra Wegeler-Geiger betreffenden
Aktenzeichens der Staatsanwalt Feldkirch ersuchten, teile ich Ihnen namens der für
Einzelstrafsachen zuständigen Fachabteilung im Bundesministerium für Justiz nach
Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch
mit, dass Ihre Anzeige zu do. 66 BAZ 1804/07a bearbeitet wird.
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Tiger,

im Prinzip hast du recht jeder kann ne Anzeige erstatten der von einer Straftat erfährt. Nur kann der Schuss auch leicht nach hinten los gehen. Wenn sich heraus stellt, dass an der ganzen Sache nix dran ist. Dann darf man nämlich sämtliche Kosten tragen als Anzeigeerstatter. Bin ich aber Geschädigter dann weiss ich natürlich das hier wirklich ein Straftatbestand vorliegt.

Sei mir nicht bös, ich meine es nicht persönlich, aber mit den juristischen Tipps, das solltest Du lassen. ;)

Eine Strafanzeige ist nichts anderes als eine "Bitte" an die Staatsanwaltschaft, Ermittlungen aufzunehmen. Und man ist in keiner Weise der Gefahr ausgesetzt, irgendwelche "Kosten" tragen zu müssen. Das ist wirklich vollkommener Blödsinn...

Und nebenbei: Als Geschädigter kann man nie wissen, ob ein Straftatbestand vorliegt, sowas stellen nach wie vor allein die Gerichte fest, kein Geschädigter kann (und darf) sowas. ;)

Daher auch mein Rat an alle:

66 BAZ 1804/07a bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch

Genau dahin solltet Ihr Euch wenden, und keine Sorge, Kosten kommen keine auf Euch zu!
 
Nur kann der Schuss auch leicht nach hinten los gehen. Wenn sich heraus stellt, dass an der ganzen Sache nix dran ist. Dann darf man nämlich sämtliche Kosten tragen als Anzeigeerstatter.

Nein, das ist definitiv falsch. Selbst wenn sich herausstellt, das es nicht stimmt, trägt der Anzeigenerstatter keine Kosten.

Kosten trägst du nur, wenn man dir eine "wissentlich falsche Anschuldigung" beweisen kann.

Wobei das "wissentlich" nachzuweisen sehr schwierig bis fast unmöglich ist.
 
Nun vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich entstehen durch Anzeigen keine Kosten, aber wenn es zu einem Verfahren vor Gericht kommt und der Angeklagte dann freigesprochen wird weil die Angaben des Anzeigeerstatters falsch waren, bloss weil er dies vielleicht von jemanden aufgeschnappt hat. Dann hat das Gericht die Möglichkeit dem Anzeigeerstatter die Prozesskosten aufzuerlegen.
 
Nun vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich entstehen durch Anzeigen keine Kosten, aber wenn es zu einem Verfahren vor Gericht kommt und der Angeklagte dann freigesprochen wird weil die Angaben des Anzeigeerstatters falsch waren, bloss weil er dies vielleicht von jemanden aufgeschnappt hat. Dann hat das Gericht die Möglichkeit dem Anzeigeerstatter die Prozesskosten aufzuerlegen.

Sorry, das ist schon wieder vollkommen falsch. Das Gericht, das jemanden freispricht, kann und darf keinem Anzeigenerstatter irgendwelche Kosten auferlegen. Lies Dir bitte ewins und mein Posting oben noch einmal durch oder mach Dich sonstwo schlau. Aber dieses Posting ist schon wieder Quatsch und einfach falsch. :roll:

Aber nun kommt mal wieder zurück auf das Thema 15cent-mails...

Wie viele von Euch haben denn schon Anzeige erstattet?
 

Ähnliche Themen