15 cent mails

Ich bin Österreicher.

Aber ich habe gerade nachgerechnet.

Nachdem ich fast mein ganzes Guthaben auf dem 15Cent mailer für Werbung verbraucht habe und 2 Monate lang alle vorteile der Bonusmitgliedschaft hatte schulde ich nun nach meiner Rechnung der Sandra Euro 4,50.

Also "Sandra", nachdem du hier sicherlich mitlist.

Falls Du das Geld möchtest kannst Du es bei mir persönlich abholen. Als Bonus gibt es sogar einen Satz hübscher Armreifen aus hochwertigem Edelstahl kostenlos dazu.
 
Plüschhandschellen? :biggrin: Dann musst du ihr aber vorher bescheid geben, dass sie in Leder kommt und die hohen Stiefel anzieht.

Nominator, das mit der Anzeige habe ich überlesen, es wäre natürlich gut, wenn noch ein paar Leute dort ebenfalls Anzeige erstatten, dies sollte auch als deuter gehen. Ich weiß nicht, wie das in AT ist, hier in D. wird so etwas schon mal gerne wg. Geringfügigkeit eingestellt, wenn nur eine Anzeige vorliegt.
 
Plüschhandschellen? :biggrin: Dann musst du ihr aber vorher bescheid geben, dass sie in Leder kommt und die hohen Stiefel anzieht.

Nominator, das mit der Anzeige habe ich überlesen, es wäre natürlich gut, wenn noch ein paar Leute dort ebenfalls Anzeige erstatten, dies sollte auch als deuter gehen. Ich weiß nicht, wie das in AT ist, hier in D. wird so etwas schon mal gerne wg. Geringfügigkeit eingestellt, wenn nur eine Anzeige vorliegt.

Au ja und dann könnt Ihr kaufen. Pro Schlag auf den Hintern 15 Cent.:evil:

Nun im Ernst. Bei uns werden solche Delikte gründlich aber ab und zu etwas laaaaansam behandelt. Sobald das Aktenzeichen da ist, sollten deshalb so viele Betroffenen wie möglich Anzeige erstatten.
 
tja ich arbeite hier bei der staatsanwaltschaft in deutschland und wenn der beschuldigte im ausland ansässig ist und die zu erwartene strafe gering ist dann wird das verfahren meistens eingestellt mit der begründung, dass der ausländische staat seinen staatsbürger nicht an den deutschen staat ausliefern wird, deshalb ist eine anzeige im heimatland des beschuldigten besser. vom rakten-mailer weiss ich dass es in österreich lange dauert, habe da dass aktenzeichen erst durch einschaltung der volksanwaltschaft erhalten.

Plüschhandschellen? :biggrin: Dann musst du ihr aber vorher bescheid geben, dass sie in Leder kommt und die hohen Stiefel anzieht.

Nominator, das mit der Anzeige habe ich überlesen, es wäre natürlich gut, wenn noch ein paar Leute dort ebenfalls Anzeige erstatten, dies sollte auch als deuter gehen. Ich weiß nicht, wie das in AT ist, hier in D. wird so etwas schon mal gerne wg. Geringfügigkeit eingestellt, wenn nur eine Anzeige vorliegt.
 
Das sind keine Österreicher

Hallo zusammen,

ich lese das Forum jetzt schon eine geraume Zeit. Und ich will mich erstmal auch bedanken für die Informationen, die ich daraus ziehen konnte.
Ich bin kein Paidmailer. Ich bin allerdings in einem anderen Geschäftszweig von dem „Obst – Clan“ geschädigt worden. Leider wohl um einen Betrag, der etwas höher liegt als der Durchschnitt der Paidmailer. Es hat eine Weile gedauert, doch nun habe ich Anzeige gegen den „Obst-Clan“ gestellt.
Meine Klage geht gegen Bernd Obst, gegen Andre Obst und gegen Sandra Wegeler-Geiger, die sich im Verlauf der Kommunikation auch als Sandra Obst ausgegeben hat. Diese Kommunikation hat auch telefonisch stattgefunden. Die Frau gibt es also (wie auch immer sie heisst – „sehr nett diese Sandra“). Bernd Obst gibt es auch (der ist in Kanada), und der Andre Obst ist der Kontoinhaber, dem auch viele Paidmailer ihr Geld überwiesen haben. Von der Adresse in Dornbirn in der Bergstrasse 3 wurde ein Nachsendeantrag bei der österreichischen Post aufgegeben zu einer Adresse in Deutschland:

Am Kirchtal 65 – 67
53844 Troisdorf

Dort ist allerdings auch niemand zu erreichen, bzw. Einschreibepost wird nicht abgeholt. Ich möchte mutmaßen, dass sich mittlerweile alle zusammen in Kanada befinden. DAS SIND KEINE ÖSTERREICHER. Die Aussicht durch eine Anzeige an das geschuldete Geld zu bekommen ist also wohl eher gering. Doch Strafrechtliche Folgen seien diesen Leuten auf alle Fälle zu wünschen. Und deshalb möchte ich die Geschädigten, die noch zögern motivieren. Eine Anzeige kostet nichts!!! Und kann bei jeder Polizeidienststelle gemacht werden! Kostet nur mal eine Stunde Zeit. Und kann bei Internetgeschäften (denke ich ) auch in Deutschland gemacht werden…..
 
da bin ich mal gespannt was bei rauskommt. zum glück hat es mich kein geld gekostet und von anfang an galt: bei jedem paidmailer sehr, sehr vorsichtig sein.
 
Hi Ihr Lieben,

ich würde mich einer Strafanzeige anschliessen. Ich hab die Schnauze gründlich voll von der Abzocker Bagage! Diese Dame schuldet mir auch 50Euro durch erreichen der AZG.

Außerdem denke ich wenn viele User anzeige erstatten ist dies kein Delikt mehr welches als geringfügig eingestellt wird, denn es sind ja doch viele die noch Geld zu bekommen haben und vor allem weis ich auch dass es einige User gibt die im dreistelligen Bereich liegen was Auszahlungen betrifft.

Grüße
nice
 
Abzocke


Hallo an Alle,

auch ich zähle leider zu den Geschädigten von "15 Cent-Mails". Auch ich war an der AZG von 50 Euro und nun ist's vorbei mit der Auszahlung. Dabei hatte ich seinerzeit Refs gekauft, da ich Schwierigkeiten hatte welche zu werben. Naja, ist alles nicht so toll wenn man als normaler und anständiger User dann derart vor den Kopf geschlagen wird und um das erwirtschaftete Geld betrogen wird. :naughty:

Verstehen kann ich ja, dass es ganz miese User gibt, die auch beleidigend und ausfallend werden. Aber müssen darunter die anständigen User leiden ? Das empfinde ich dann wirklich als unverschämt und sehe eine Schließung des Dienstes als reine Abzocke an. :naughty:

Gruß Idefixchen
 
Habe von der Staatsanwaltschaft Feldkirch/Österreich leider noch nichts gehört bezüglich eines Aktenzeichens habe mich deshalb wieder mal an das Bundesministerium für Justiz gewandt. Mal sehen wie lange es diesmal dauert bis Antwort kommt. Bei der Strafsache gegen die Betreiberin von rakten-mail.at(eu) hat es ja über 2 Monate gedauert.
 
Habe heute einen Anruf von der Polizei Dornbirn bekommen. Wir haben jetzt ein Aktenzeichen unter dem ermittelt wird. AZ: 18809/07 bei der Polizei Dornbirn zuständig Frau Moll.

Adresse müsste sein: Polizeiinspektion Dornbirn
Frau Moll
St. Martinstrasse 6
A-6850 Dornbirn
Österreich
Email: pi-v-dornbirn@polizei.gv.at
Tel: +43-59 133 - 8140-100

Hier könnt ihr euere Anzeigen schicken, wenn alle das machen wäre es hilfreich.
Verfahren wird evt nach Bregenz abgegeben werden. Bitte warten mit Anzeigen informiere euch sobald Frau Moll mich informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mit Anzeigen noch zu warten, habe gerade von der Frau Moll von der Polizeiinspektion in Dornbirn ein Telefonat erhalten, dass evt nicht die Polizeiinspektion Dornbirn zuständig ist sondern dass der Fall wegen der hohen Anzahl von Geschädigten an die Bundespolizei in Bregenz abgegeben wird. Frau Moll muss das noch klären und ich bekomme wieder von ihr Bescheid, sobald ich wieder was von ihr höre, werde ich euch das mitteilen. Mit evt. neuer Adresse und neuem Aktenzeichen.


Habe heute einen Anruf von der Polizei Dornbirn bekommen. Wir haben jetzt ein Aktenzeichen unter dem ermittelt wird. AZ: 18809/07 bei der Polizei Dornbirn zuständig Frau Moll.

Adresse müsste sein: Polizeiinspektion Dornbirn
Frau Moll
St. Martinstrasse 6
A-6850 Dornbirn
Österreich
Email: pi-v-dornbirn@polizei.gv.at
Tel: +43-59 133 - 8140-100

Hier könnt ihr euere Anzeigen schicken, wenn alle das machen wäre es hilfreich.
 
Muss eine Anzeige nicht eigentlich persönlich erfolgen? Oder reicht in dem Fall die Einreichung der Daten (Hallo, ich bin der Soundso und auch geschädigt, Schadenssumme - und fertig!?) per Post/Mail? :?:
 
Anzeigen brauchst du nicht persönlich machen es reicht aus wenn du die auch schriftlich machst entweder Polizei oder bei der Staatsanwaltschaft. Per Post ist besser weil du ja auch noch Unterlagen mitschicken musst aus denen hervorgeht, dass du mit x € geschädigt bist. In deiner Anzeige sollte stehen dein Name, Adresse, Geburtsdatum gegen wenn die Anzeige gerichtet ist Straftatbestand das wäre hier Computerbetrug Schadenshöhe. Wenn schon ein Aktenzeichen vorhanden ist dann dich auf das Aktenzeichen beziehen. In Österreich hast du die Möglichkeit dich einem Strafverfahren anzuschliessen, das hat den Vorteil, dass man sein Schaden nicht Zivilrechtlich einklagen muss. Dies solltest du aber am besten gleich bei der Anzeige angeben.


Muss eine Anzeige nicht eigentlich persönlich erfolgen? Oder reicht in dem Fall die Einreichung der Daten (Hallo, ich bin der Soundso und auch geschädigt, Schadenssumme - und fertig!?) per Post/Mail? :?:
 
Ok, dann warte ich, bis die endgültige Adresse feststeht.
Etwas schlecht sieht es mit der Schadenssumme aus - das waren 46 Euro und ein paar kaputte. Den centgenauen Betrag weiß ich nicht mehr, nicht zuletzt, da es keine Nachweise gibt, da ich mir ja nun nicht täglich Screenshots vom Kontostand o.ä. machen würde...:-?
So gesehen könnte ja jeder behaupten, dass er da X Euro Schulden hätte!?
 
Einen Screenshot hab ich leider auch nicht.
Hat irgendwer einen Screenshot von der Topliste, da ich da drin stand.
Außerdem hatte ich noch eine Auszahlung offen.
 
Ja wir dürfen uns das nicht gefallen lassen uns um unser sauer verdientest Geld bringen zu lassen, deshalb wird jeder Webbybetrüger angezeigt der das macht nur so können wir die Schwarzen Schafe los werden mit der Zeit
 

Ähnliche Themen