Gmail: Google hält nun Rechte an der Marke

GmailDaniel Giersch, ein Unternehmer aus Deutschland, hatte seinen Markennamen “G-mail” mit allem was er hatte verteidigt, sehr zum Ärger von Google, die ihren Mail-Dienst in Deutschland umbenennen mussten. Aber das scheint sich nun in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, denn die Domain gmail.de wanderte nun in den Besitz von Google.

In Deutschland war Gmail als Googlemail bekannt. Grund hierfür war eine kleine Auseinandersetzung zwischen Google und Daniel Giersch, der einen Dienst namens “G-mail” seit 2000 betrieben hat. Nachdem Google einen gleichnamigen E-Mail-Dienst etablieren wollte, kam es schließlich zu Gerichtsverhandlungen, bei denen der Suchmaschinenbetreiber den kürzeren zog. Letztlich musste der Dienst für Deutschland umbenannt werden.

Davon waren auch andere Unternehmen nicht sicher, so wurde unter anderem Apple abgemahnt, weil in der Dienst-Übersicht der Mail-App auf dem iPhone immer noch “Gmail” zu lesen war, auch in Deutschland. Wie der GoogleWatchBlog mitteilt, kann sich das in Zukunft wieder ändern, denn die Domain gmail.de ist zu Google übergegangen.

whois-gmail-de_

Wie viel der Spaß gekostet hat, wollte weder Giersch noch Google kommentieren – 2006 hieß es aber, dass Google ihm 250.000 US-Dollar für die Markenrechte angeboten hat.

[via TechCrunch]

News & Rumors / Special News / gmail
[macnotes.de] · 16.04.2012 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
 
Angriff auf Mädchen - Minister: «rassistisches Motiv»
Grevesmühlen (dpa) - Ein mutmaßlich rassistischer Angriff einer Gruppe junger Leute auf zwei […] (14)
Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
München (dpa) - Es war schon nach Mitternacht, als Jamal Musiala die große Bühne in der […] (02)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Schluss mit dem Hamsterrad: So steigen Sie jetzt aus!
Eine Welt ohne Montagmorgen-Blues: Wie Dividenden und kluge Planung echte Freiheit schaffen. […] (00)
Rachel Leviss: Schadenfreude am ‚Special Forces’-Set
(BANG) - Rachel Leviss fühlte „ein bisschen Freude“, als sie Tom Sandoval bei ‚Special Forces‘ […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
 
 
Suchbegriff