Roman Polanski muß im Gefängnis bleiben

Zürich (dts) - Das Bundesamt für Justiz (BJ) der Schweiz hat einen Antrag auf Freilassung des Regisseurs Roman Polanski zurückgewiesen. Wie das BJ heute mitteilte, gehe es noch immer von einer sehr hohen Fluchtgefahr des 76-Jährigen aus. Somit könnten auch weitere Sicherungsmaßnahmen im Falle einer Haftentlassung gegen Kaution nicht gewährleisten, dass Polanski während des Auslieferungsverfahrens an die Vereinigten Staaten vor Ort sei. Eine Entscheidung der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts, an das sich Polanskis Anwälte gewandt hatten, steht noch aus. Der polnisch-französische Regisseur ist Ende September bei seiner Einreise in die Schweiz aufgrund eines laufenden Haftbefehls festgenommen worden. Polanski hatte vor mehr als 30 Jahren ein 13-jähriges Mädchen in den USA vergewaltigt.
Schweiz / USA / Kriminalität / Leute
06.10.2009 · 15:29 Uhr
[7 Kommentare]
 
Vier israelische Geiseln aus dem Gazastreifen gerettet
Gaza/Washington (dpa) - Bei einer gewaltsamen Befreiungsaktion im Zentrum des Gazastreifens […] (01)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (03)
Erster Gameplay-Trailer für Nobody Wants to Die veröffentlicht
Critical Hit Games und PLAION geben bekannt, dass Nobody Wants to Die, der interaktive Noir- […] (00)
Joachim Llambi wird «Riverboat»-Host
Der beliebte Juror von «Let’s Dance», Joachim Llambi, wird in Zukunft auch für den Mitteldeutschen […] (00)
Bahncard nur noch digital - Kritik von Verbraucherverbänden
Berlin (dpa) - Seit diesem Sonntag ist Schluss mit der Plastik-Bahncard. Die Deutsche Bahn will […] (00)
Social Media und Nachtleben - Feiern fürs perfekte Bild?
München (dpa) - Den Hörer eines Telefons in der Hand lehnt sie lässig an der pinkfarbenen Wand, […] (00)
 
 
Suchbegriff