METRO will 60 der 90 Karstadt-Häuser übernehmen

Berlin (dpa) - Der Handelskonzern METRO hat sein Angebot zur Übernahme der Karstadt-Warenhäuser der angeschlagenen Arcandor konkretisiert. Man sei sicher, 60 der 90 Häuser übernehmen zu können, sagte der METRO-Finanzvorstand der «Welt». Arcandor-Chef Eick hatte den Vorschlag bisher abgelehnt. Er setzt weiter auf Staatshilfen aus dem Notfonds. Doch nach Ansicht der EU-Kommission steckt der Konzern nicht erst seit der aktuellen Wirtschaftskrise in Problemen und erfüllt damit ein wichtiges Kriterium für Staatshilfen nicht.
Handel
03.06.2009 · 20:45 Uhr
[5 Kommentare]
 
Steinmeier besucht Kölner Keupstraße 20 Jahre nach Anschlag
Köln (dpa) - Genau 20 Jahre nach einem Anschlag des sogenannten «Nationalsozialistischen […] (00)
Review – Taxi Life – A City Driving Simulator im Test
Die Bandbreite der Simulationsspiele ist mittlerweile sehr großflächig. So können wir in eine […] (00)
Barcelona triumphiert in der Handball-Königsklasse
Köln (dpa) - Superstar Mikkel Hansen hat sich zum Abschluss seiner Erfolgskarriere den Traum […] (00)
Joachim Llambi wird «Riverboat»-Host
Der beliebte Juror von «Let’s Dance», Joachim Llambi, wird in Zukunft auch für den Mitteldeutschen […] (00)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (03)
Review: Amazfit T-Rex Ultra: Die ultimative Smartwatch für Abenteuer & Alltag im Test
Im modernen Zeitalter, in dem Technologie und Abenteuer Hand in Hand gehen, spielt die Wahl der […] (00)
 
 
Suchbegriff