Berlin (dpa) - Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger haben für mögliche Notfälle weder Vorräte angelegt noch andere Vorbereitungen getroffen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Dabei gab fast die Hälfte (47 Prozent) der mehr als 2000 Befragten an, […] mehr(07)
Peking (dpa) - Die strikten Beschränkungen durch Chinas Null-Covid-Strategie bremsen die zweitgrößte Volkswirtschaft stärker als erwartet. Die Industrieproduktion fiel im April überraschend um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistikamt in Peking berichtete. Auch die Einzelhandelsumsätze brachen deutlicher als von […] mehr(01)
Die Forscher dachten, die Batterie würde nach wenigen Tagen oder Wochen aufgeben, doch sie liefert nach mehr als einem Jahr noch immer Strom. Gefüllt ist sie mit Cyanobakterien, die nichts weiter als Sonnenlicht und Wasser benötigen, um damit […] mehr(06)
Spanien, 1975. Mit dem Tod Francos erfasst eine aufgeladene Stimmung die spanische Gesellschaft. Nach 40 Jahren Diktatur erhebt sich nun das Volk und fordert: Legalisierung von Parteien und Gewerkschaften, Feminismus, Gegenkultur und Arbeiterkämpfe. Es dauert nicht lange, bis sich in kurzer Zeit die CNT-Gewerkschaft von einer [...](00)
Ein kleines Tief über den Benelux-Ländern sorgt in Mitteleuropa und auf den Britischen Inseln für Schauer und Gewitter. Das Wettergeschehen in Nordwesteuropa wird ebenfalls von Schauern- und Gewitteraktivität geprägt. In Südeuropa ist es bei höherem Luftdruck überwiegend freundlich mit Sonne und Wolken. ... mehr