Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
schon wo die Stelle kam wo er sagt, Kraus soll die linke Hand heben ... sie hebt die Rechte und er korrigiert sich "ne die Rechte sollte es sein" sah alles schon schön nach "einstudiert" aus ...
Und ja, mein Löffel ist vom Fernseher gefallen - 2 mal
Ich will allerdings nicht vollständig ausschließen, dass der Fernseher krumm ist, und es Zufall war, aber ich habe echt nicht schlecht gestaunt...![]()
Das konnte ich nicht beobachten. Ich hab einfach nur ein lautes *kling* gehört, und der Löffel war unten ...Echt jetzt? Wie sieht denn sowas aus? Springt der Löffel oder schiebt er sich erst an den Rand und fällt dann?
Das konnte ich nicht beobachten. Ich hab einfach nur ein lautes *kling* gehört, und der Löffel war unten ...
Es gibt allerdings keine spektakulären Sprünge, das passt vom "Auffundort" her nicht.
Dies ist eigentlich kein Trick. Geller nutzt nur einfach die Tatsache, dass alte Uhren, die nach längerer Lagerung wieder hervorgeholt werden, dabei unweigerlich geschüttelt und erwärmt werden und so oftmals wieder zumindest eine Zeitlang gehen. Dies kann jeder leicht selbst ausprobieren. Je nach Bedingungen werden zwischen 30 und 80 Prozent der Uhren wieder gehen. Schon in den 1970er Jahren [siehe Marks/Kammann 1977] zeigten Versuche, dass eine nachträgliche Kontrollgruppe ohne Geller ähnliche und teils bessere Ergebnisse erzielte.
Absolut sicher.Und Du bist sicher, dass das nich Deine Katze war, die kurz aufn Fernseher gehoppst is oder so? Kann das irgendwie nich glauben...