Google Chrome

Sry Leute, ich will hier echt nicht rumspammen, aber man sollte die gute und die schlechte Seite von google kennen. Ich habe eben folgendes gefunden:



Quelle Blog-Optimieren

Das ist ein Grund für mich, google Produkte nicht zu benutzen. Einige schreiben, es dient zur verbesserung der Suche für die Kunden usw. Ich sage dazu, solche Sätze dienen zur Tarnung, in wirklichkeit werden die Daten für andere Dinge verwendet. Natürlich habe ich keine Beweise. Aber wenn ich etwas für die Kunden verbessern möchte, dann gehe ich einen anderen Weg, als die ganzen Daten von Kunden Schritt für Schritt, Klick für Klick zu überwachen.

MfG

Turbulence

Das kann man ausschalten indem man auf Einstellungen -> Optionen -> Verwalten und dann den Haken bei Automatische Vorschläge..... rausmacht!

Fruchtige Grüsse
FruchtKoenig
 
ich weiß dass ich ein Held bin, aber sei du doch auch mal einer und schreib, was du schreiben willst und tipp nicht irgendwelche unbegründete und sinnlose Textbrocken hin

ich möchte schließlich wissen, ob du möglichweise Recht haben könntest, aber die bisherigen Aussagen kann man entweder nur ignorieren oder drüber lachen, da man nichts damit anfangen kann
 
Ich verstehe nicht, wieso alle immer so rummeckern was Google und Datenschutz angeht ... Klar, keiner weiß was die wirklich alles Speichern, aber solange man nicht mit Spammails/Anrufen/Werbepost oder sonstiges belästigt wird kann es einem doch egal sein.

Ich persönlich benutze Google ( schließt alle Googleprodukte ein ) ausgiebig, und habe noch nie irgendwelche Anrufe/Post/Spammails bekommen, die auf Google schließen lassen, oder in welcher Form auch immer meine Surfgewohnheiten wiedergespiegelt hätten.
 
Ihr denkt wirklich, wenn ihr den Datentausch deaktiviert, das auch gar nichts an google geschickt wird, ja? :LOL: Was wäre, wenn die jetzt Daten über jeden einzelnen von uns sammeln und vielleicht später, in 10 Jahren etc. genauere Profilbilder von uns haben? Wissen, worauf wir stehen, Interessen usw. Datenschutz muss ja nicht gleich mit Spam Mails, Werbung usw. zu tun haben. Ich bin echt mal gespannt, wie sich das in Zukunft weiter entwickeln wird. Google will ja das ganze Internet beherschen und so langsam glaube ich daran...

MfG

Turbulence
 
...
Was wäre, wenn die jetzt Daten über jeden einzelnen von uns sammeln und vielleicht später, in 10 Jahren etc. genauere Profilbilder von uns haben? Wissen, worauf wir stehen, Interessen usw. Datenschutz muss ja nicht gleich mit Spam Mails, Werbung usw. zu tun haben. ...
wieso in 10 Jahren? es ist doch jetzt schon so, ich denke von manchen haben sie schon ziemlich gute Profile (vielleicht auch von dir :evil:), aber was ist daran jetzt so schlimm?

solange sie mir weiterhin tolle Anwendungen bringen, die sogar kostenlos sind, würde ich sogar eine ausdrückliche Erlaubnis dafür geben, denn wenn sie es nur innerhalb des Unternehmens nutzen und keine für mich negativen Sachen dabei rauskommen, hab damit kein Problem.

wenn die dort wirklich illegale Sachen machen würden und noch dabei erwischt würden, dann gäbe es richtig große Strafen bei so einem Unternehmen...
und sie bekämen nicht nur die Strafe der Justiz, sondern auch die der Kunden in Form von Nichtnutzung der Anwendungen, aber auch in Form von Sabotagen etc.
 
Ich verstehe nicht, wieso alle immer so rummeckern was Google und Datenschutz angeht ... Klar, keiner weiß was die wirklich alles Speichern, aber solange man nicht mit Spammails/Anrufen/Werbepost oder sonstiges belästigt wird kann es einem doch egal sein.

Ich persönlich benutze Google ( schließt alle Googleprodukte ein ) ausgiebig, und habe noch nie irgendwelche Anrufe/Post/Spammails bekommen, die auf Google schließen lassen, oder in welcher Form auch immer meine Surfgewohnheiten wiedergespiegelt hätten.

Schon mal nachgedacht warum über 99% aller E-Mails Spam sind? Mal in den Nachrichten gehört das die Bankverbindungen aller deutschen Bürger bekannt sind und damit gehandelt wird? Dies ist natürlich nicht allein die "Schuld" von Google, aber was galubst du was dieses Unternehmen alles anstellen kann mit so ein "paar" Daten die über Jahre hinweg gesammelt und zugeordnet werden.

Wir alle sind für Google ein Puzzle und sobald wir irgendeinen Service nutzen, kommen immer mehr Puzzelteile ins Spiel die für uns im ersten Moment keinen Sinn ergeben können, aber Google setzt diese Teile sehhr genau zusammen und weiß mehr über Dich wie du denkst!
 
@daric Da stimme ich dir zu.

Komisch ist auch, das niemand weiß wo die Server von google.de stehen. Ist schon erstaunlich, was google alles erreicht hat und das hat noch lange kein Ende, das Unternehmen wird weitere Dienste anbieten um so an unsere Daten ran zu kommen. Wie die sich immer rausreden und distanzieren, dass die Daten nicht an dritte weiter gegeben werden, nur um das Recht zu tricksen. Alleine der kostenlose E-Mail Dienst, was die alles hinterher über Euch wissen, ist unglaublich... Ich kann nur jeden abraten, google Software und Tools zu benutzen... Viele benutzen google Dienste, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welche Daten wir von uns Preis geben. Aber der Mehrheit wirds wohl egal sein, wie dem auch sei, nehmt keine google Dienste in Anspruch ;)

MfG

Turbulence
 
@daric Da stimme ich dir zu.

Komisch ist auch, das niemand weiß wo die Server von google.de stehen.

https://www.googlewatchblog.de/2008/05/29/google-plant-rechenzentrum-in-oberoesterreich/

https://www.googlewatchblog.de/2006/06/30/fotos-vom-neuen-rechenzentrum-in-oregon/

Bekannt ist es schon ;) Aber recht hast du, Google sammelt sammelt sammelt, setzt zusammen, sammelt weiter. Daher nutze ich auf meinen Seiten kein Analytics oder wie nun den neuen Chrome Browser.

Aber gut geschrieben.

Gruss Andre

PS: Ich muss mich korrigieren, hatte ja geschrieben Source wird freigestellt, wegen dem Senden von Datenpacketen, da wusste ich noch nichts von der Nutzungsbediengung! Sorry ;)
 
@Andre Aus deinen Links kann ich nicht einsehen, wo die Server stehen, bekannt ist nur, dass das Unternehmen vor hat, ein eigenens Rechenzentrum aufzubauen.

Finde ich aber auch interessant, das die jetzt einen eigenen Rechenzentrum bauen wollen :biggrin: Nur ob die es für sich nutzen werden oder Angebote für Endkunden anbieten werden? Google plant bzw. ist schon dabei, alle Bücher etc. der Welt zu digitalisieren und es später Online zur verfügung stellen :roll:

MfG

Turbulence
 
Ich find Google klasse. Dürfen gerne alles von mir haben. Ich mach nix Böses. Dafür bekomme ich dann auf mich zugeschnittene Werbung und weiterhin tolle Tools. Is doch supi. 8)
 
@Andre Aus deinen Links kann ich nicht einsehen, wo die Server stehen, bekannt ist nur, dass das Unternehmen vor hat, ein eigenens Rechenzentrum aufzubauen.

Finde ich aber auch interessant, das die jetzt einen eigenen Rechenzentrum bauen wollen :biggrin: Nur ob die es für sich nutzen werden oder Angebote für Endkunden anbieten werden? Google plant bzw. ist schon dabei, alle Bücher etc. der Welt zu digitalisieren und es später Online zur verfügung stellen :roll:

Wie bitte?? Server? Eigenes Rechenzentrum?

Google besitzt 33 eigene Rechenzentren, 3 weitere befinden sich im Bau. Davon befinden sich alleine 3 Stück in Deutschland!

Quelle
 
Was ist denn konkret das Problem, wenn Google meine Daten kennt? Habe ich dadurch irgendwas zu befürchten?

Sie können ein genaues Profilbild von dir entwerfen, die Inhalte von Seiten genau auf dich ausrichten. Keiner stört es wenn Google alles (bzw. vieles) über einen weiß, aber das das Bankgeheimnis abgeschafft worden ist oder mit den Adressdaten der deutschen Bürger gehandelt wird, finden alle unerhört, was im Prinzip dasselbe darstellt. Das eine passiert im Internet, das andere "lokal".

Gruss Andre
 
Wie bitte?? Server? Eigenes Rechenzentrum?

Google besitzt 33 eigene Rechenzentren, 3 weitere befinden sich im Bau. Davon befinden sich alleine 3 Stück in Deutschland!

Quelle

Krass 8O Das ist schon heftig, diese Info ist mir noch nicht vor die Augen gekommen.

Ich hoffe früher oder später öffnen sich Eure Augen ganz weit nach außen und werdet nicht glauben, was google schon alles weiß. Die meisten die hier lesen, denken sich, ich wäre verrückt :LOL: oder so, aber befasst Euch mal mit dem Theme über google, dann sieht ihr die Geschichte hoffentlich anderes rum.

MfG

Turbulence
 
Ich hoffe früher oder später öffnen sich Eure Augen ganz weit nach außen und werdet nicht glauben, was google schon alles weiß. Die meisten die hier lesen, denken sich, ich wäre verrückt :LOL: oder so, aber befasst Euch mal mit dem Theme über google, dann sieht ihr die Geschichte hoffentlich anderes rum.

Deinen Postings zumute hast du dich aber noch nie mit Google beschäftgt :LOL:
Sonst wüsstest du das Google mehrere Millionen Euro in die Erforschung von regernativen Energien investiert, da die selber davon betroffen sind (Rechenzentren = großer Stromverbrauch).

Das Buch "Die Google Story" ist sehr informativ, über die Gründung von Google bis hin zur "Denkweise" und was sie noch alles vorhaben.


Gruss Andre
 
Mal ne Tatsache die auf viele Internetuser zutreffen kann:
Google kennt deinen Namen und deine vollständige Adresse, kennt deine Bankverbindung, deine Sozialversicherungsnummer, deinen gesamten E-Mail Verkehr und deine Messenger Sessions, Google weiss wann du mit wem Kontakt hast und warum, kennt deine Reiseziele und Lieblingsländer. Ausserdem eine Liste aller Suchbegriffe die du jemals in der Suchmaschine Google absgeschickt hast.
Alle diese Daten und noch viel mehr kann Google durch die tägliche Nutzung in Erfahrung bringen und diese Daten kommen über kurz oder lang in die falschen Hände, auf welchem Weg auch immer, ist schließlich schon teilweise passiert; wie gesagt, vielleicht nicht durch Google, dass weiß ich nicht, aber spielt auch keine Rolle. Das finden die Google-Freunde gut? Ich denke das gesamte Potential was in dem Unternehmen Google steckt kann sich kaum einer vorstellen.

Jetzt mal im Ernst. Ich selbst nutze auch Google als Suchmaschine, ist nunmal eine der besten. Bei Mail und IM nutze ich andere Services und beim Browser werde ich auch Dankend ablehnen @ Chrome.
Daten die man im Netz veröffentlich sind niemals sicher, soviel ist klar, aber man muß doch nicht gleich sein gesamtes Leben so bereitwillig einem Unternehmen zur Verfügung stellen ala BigBrother, denn nichts anderes ist Google. Wobei Google selbst nichtmal undbedingt die Gefahr ist, sondern das die Daten das unternehmen verlassen, auf welchem Weg auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht von allen, die hier gegen Google sprechen. Ihr benutzt doch mit Sicherheit alle irgendwas von Google, und wenn es nur die Suchmaschine ist. Warum nutzt ihr dann nicht einfach eine andere Suchmaschine. Der Markt ist riesig, nur wird euch das nichts nutzen, denn auch die werden eure Interessen speichern und diese dann für Werbung anpassen auf der Website.

Und nicht nur Suchmaschinen machen das, ich glaube jede Webseite, die ihr besucht, passt sich euren Interessen an. Wenn ihr das nicht wollt müsstet ihr euren DSL Stecker ziehen und dürftet keinen Schritt mehr im Internet machen.

Und ganz im Ernst, ich glaube kaum, dass Google Daten weiterverkauft. Das haben die gar nicht nötig! Diese Daten die über euch gesammelt werden, werden lediglich bei z.B. den Werbetexten, die auf einer Seite sind angepasst an jeden Benutzer. Somit verdient Google deutlich mehr.

Aber wie gesagt: Niemand ist gezwungen Google zu nutzen!

Und ich sage noch einmal: Ich finde sämtliche Google Services klasse, auch den neuen Chrome Browser!
 
Natürlich wird niemand gezwungen Google zu benutzen, aber es klärt auch keiner über die Risiken auf die das System mit sich bringt, damit ist ja nicht nur Google gemeint.
Google ist nur indirekt das Problem, die sammeln "nur" die Daten.

Ist denn keinem aufgefallen was in letzter Zeit los ist? In Radio und TV wurde den Menschen angeraten häufiger Ihre Kontobewegungen zu kontrollieren weil es in letzter Zeit zu sehr vielen illegalen Abbuchungen gekommen ist. Dies ist nur ein Beispiel dazu was passieren kann wenn Daten in die falschen Hände gelangen.