Google Chrome

...
Gibts schon irgendwelche Infos zur Standardkonformität?

Also wird CSS1/2/3 komplett unterstützt und richtig dargestellt?
Oder gibts auch gewisse Probleme mitm Box Model oder andere Abweichungen vom W3C-Standard?
wie ich jetzt anhand einer eignen Seite gemerkt habe, scheint Chrome auch nicht das Ideal zu sein ...
bei einem normalen (wenn auch unmodernen) Frameset, macht er ne Lücke zwischen die horizontalen Frames, die vertikalen sind scheinbar davon nicht betroffen

hat jemand weitere, vielleicht auch offizielle Infos?
 
hat jemand weitere, vielleicht auch offizielle Infos?
Soweit ich weiß verwendet Chrome die Webkit-Engine wie sie Safari 3.1 hat, mit kleinen Änderungen (HTML 5 DB deaktiviert) und u. a. einer eigenen Grafikbibliothek (Skia).
Hast Du die Seite auch im Safari getestet?

Ansonsten, wie wäre es, das als Anlass zu nehmen, um das ganze Frames-Gefrickel über Bord zu werfen?
 
ist hier zwar leicht Off-Topic, aber ich hab sie im IE5/6/7, FF2/3 und im Opera getestet, und sieht überall einigermaßen gleich gut aus, Safari war mir zu unbedeutend um es zu testen, aber wenn Chrome jetzt darauf aufbaut und die "Fehler" übernimmt, wäre es natürlich blöd

die Frames verschwinden sowieso demnächst, wenn der Designer mal fertig wird ;)
 
is ja schön und gut, dass es nun auch auf Linux in Mac läuft, aber wenn ich mir schon die Mühe mache Linux aufzusetzen und einzurichten um weniger Sicherheits- und Agriffsprobleme zu bieten (ich weiß, es liegt hauptsächlich daran, dass Linux noch nicht so verbreitet ist) mir dann Chrome drauf zuschmeißen finde ich absolut sinnlos.

Es dauert sicherlich nicht lange, bis der erste FireFox Skin im ChromeDesign draußen ist. Das könnte man sich vielleicht noch überlegen ( ist ja wirklich sehr übersichtlich ) aber google kommt mir nicht auf den Rechner. Jedem das seine, aber mir reichts, wenn die Amis meinen Fingerabdruck haben.
 
Also habe auch eben mal, nachdem ich einen Bericht im Focus gelesen habe, den Browser getestet.

Hammer schneller Seiten-Aufbau
Keine Probleme mit Scripten wie beim Autosurf, wo Opera und Firefox manchmal rumzicken

Einziges Manko bisher:
Die feste ID
Google wird durch Werbung finanziert, anders als z.B. Microsoft.
Mit dieser ID und den Daten der besuchten Seiten könnte Google relativ viele Infos aus Euch herauskitzeln.
dafür auf jeden Fall den Kill-ID verwenden

für den Paid4 bereich empfehle ich auf jeden Fall diesen Browser

Wenns um Online-Banking ect geht behalte ich Opera bei. Für Video / Browsergames ect Firefox...

Bisher habe ich Opera im Paid4 - Bereich genutzt da man Tabs sperren kann und einige andere Funktionen dabei sind die sehr passen sind.
Jedoch gibts die Probleme wenn der Hauptframe nicht ausläd startet im Bestätigungsrame die Counter nicht.

Das Problem gibts bei Chrome nicht

*edit*
Muss dazu noch was beitragen
und zwar fehlt mir beim Chrome die Email-Funktion welche ich in Opera habe.
Ebenso das PopUPs im Hintergrund in neuen Tabs geöffnet werden, kann nicht eingestellt werden - was ich in Opera machen kann.

Das sind nur mal so Kleinigkeiten die mir persönlich beim Paidmail bestätigen sehr wichtig sind.

Den Firefox konnte ich nun trotzdem so gut wie ablösen, außer für Videos, wobei es im Opera z.b. auch einen VideoDownloader als Widget gibt. Jedoch im Allgemeinen nicht so viele Plugins wie NoScript ect.

Also je nach Anwendungsgebiet muss man abwegen welchen Browser man verwendet. Meist ist es sinnvoll mehrere Browser zu verwenden
 
Zuletzt bearbeitet: