Bitcoins

Genau so ist es. An Fiat glauben eh schon viel zu viele. Die Schulden steigen und es interessiert niemanden. Da mache ich mir doch die Welt wie sie mir gefällt. Und ich fahre (noch) recht gut damit. Sicherlich gibt es Risiken, aber in Fiat gibt es genau dieselben und noch viele weitere mehr. Dessen bin ich mir bewusst und handle danach.
 
Habt ihr die neue Info auf MtGox gesehen?
Wer mag das in vernünftiges Deutsch übersetzen? ;)

Egal was da steht, davon kannst du eh nur die Hälfte glauben. Die Kohle und die btc sind weg, da ist es vollkommen egal wer sie hat. Ich les das alles schon gar nicht mehr, weils mich nicht betrifft.
Das London die Märchensteuer auf btc wegfallen lassen will ist viel interessanter ;-)
 
Ich zahle seit einiger Zeit schon zu 75% Mit Karte...

Die Phase hatte ich auch mal im Leben, geht irgendwann vorbei :)

Dann hatte ich mal eine Phase, da hat mir niemand mehr ne Karte gegeben, da hab ich nur noch bar zahlen können. Und nun hab ich wieder Karten, und zahl dennoch nur noch bar. Kartenzahlung ist völliger Mist und hilft nur den Kartenfirmen, mit zu kassieren.

bitcoin-kuenftig-von-der-umsatzsteuer-befreit/

Tja, wird es wohl nicht mehr als Ware gesehen. Ob die Lose auch bald nach England ziehen? :mrgreen:
 
Tja, wird es wohl nicht mehr als Ware gesehen. Ob die Lose auch bald nach England ziehen? :mrgreen:

also ob die lose nach england ziehen oder nicht wird mir egal sein ich versteh jetzt schon nicht mehr was noch mit den losen verfolgt wird.
und das ganze bitcoin zeug habe ich auch nicht recht verstanden zumindest nicht so als das ich da welche kaufen würde.
 
Die Bitcon Spekulanten haben sich schon dran g3ewöhnt ;) Der Kurs bewegt sich offensichtlich kaum...

mit so nem stabilen Kurs kann der Euro bestimmt bsld gestürzt werden :mrgreen:

Wenn irgendwo ne Bank ausgeraubt wird, oder 20 Banker aus dem Fenster springen wirkt sich das auch nicht auf den € oder $ aus. Es ändert sich ja deswegen nichts am System Bitcoin.
 
Wenn irgendwo ne Bank ausgeraubt wird, oder 20 Banker aus dem Fenster springen wirkt sich das auch nicht auf den € oder $ aus. Es ändert sich ja deswegen nichts am System Bitcoin.
Die Argumentation sehe ich persönlich "ein bißchen" anders. wenn eine Bank ausgeraubt wird, spaziert halt ne bewaffnete Truppe irgendwo rein, nimmt Geisseln oder ähnliche Szenarien.

wenn bei Bitcoin ein "Bankraub" stattfindet, wird ein System gehackt, von dem permanent propagiert wird, daß es so sicher wie das Papstmobil ist und dergleichen nicht passieren könnte....

Aber wir werden bald erleuchtet werden, weil nun endlich ist der Messias erschienen:pray::pray::pray:
https://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/Das-Gesicht-hinter-den-Bitcoins/story/23716605

Nun ist er mitten in der Krise, in der die Währung nach dem Zusammenbruch der Handelsplattform Mt. Gox steckt, wieder aufgetaucht. Was er aber mit seinen eigenen Bitcoins im geschätzten Wert von 400 Millionen Dollar gemacht hat, verrät er nicht.
Wahrscheinlich Sicherheitsdienste beauftragt, die ihm die Kopfgeldjäger vom Hals halten :ugly:

Da müssen andere Mathegenies viele Doktorarbeiten schreiben, um mal 400 Mios auf die schnelle zu verdienen ;)
 
Wenn irgendwo ne Bank ausgeraubt wird, oder 20 Banker aus dem Fenster springen wirkt sich das auch nicht auf den € oder $ aus. Es ändert sich ja deswegen nichts am System Bitcoin.
Naja, "irgendwo ne Bank"... MtGox hatte nach eigenen Angaben fast 1 Mio. Bitcoins in Verwaltung, das wären 4% der Gesamtmenge. Das würde einer gleichzeitigen Zahlungsunfähigkeit der Deutschen Bank und aller Sparkassen entsprechen. Und mit Zahlungsunfähigkeit wäre da auch der Verlust aller Kundeneinlagen gemeint.

Ich glaube, dass da der Eurokurs mehr als deutlich reagieren würde.

Marty
 
wenn bei Bitcoin ein "Bankraub" stattfindet, wird ein System gehackt, von dem permanent propagiert wird, daß es so sicher wie das Papstmobil ist und dergleichen nicht passieren könnte....

Nur nochmal zur Erinnerung: Wenn die "Bank" (Mt.Gox) gehackt wird, hat das mit dem System Bitcoin nicht allzuviel zu tun, sondern mit dem System von Mt.Gox.
Das ist so als wenn jemand eine "echte" Bank ausraubt und die Leute nachher sagen "Der Euro ist nicht mehr sicher".
Also nochmal: Jemand hat die Handelsplattformen gehackt. Nicht das System Bitcoin an sich.
 
Aber das eine bedingt das andere. Wenn das Bankensystem nicht sicher ist, taugt die sicherste Währung nicht. Hier hast du noch nicht mal die alternative, deine Ersparnisse unters Kissen zu stecken...
 
Warum? Du kannst doch ein offline-wallet anlegen! Auf einem USB-Stick z.B.
Den kannst du dir dann auch unters Kopfkissen legen! :mrgreen:
 
Aber das eine bedingt das andere. Wenn das Bankensystem nicht sicher ist, taugt die sicherste Währung nicht. Hier hast du noch nicht mal die alternative, deine Ersparnisse unters Kissen zu stecken...

genau das ist hier das Problem, das viele sich damit gar nicht beschäftigen, sich nicht informieren und dann kommen solche Aussagen.

Euro sind ja auch nicht sicher, werden gefälscht, taugen die nun auch nichts?
 
Gefälschte Euros taugen nichts, stimmt! :evil:
Ich wollte ja auch nichts gegen Bitcoins selber sagen. Nur: ohne funktionierende Infrastruktur bringt die beste Währung nunmal nichts. Und zum funktionieren einer Infrastruktur gehört zu einem gewissen Grad auch Kontrolle.
 
Wie Poloniex bekannt gibt, konnten bislang unbekannte Hacker insgesamt 12,3 Prozent des Bitcoin-Vermögens der Kunden entwenden, indem eine Schwachstelle im Abbuchungssystem ausgenutzt wurde. Demnach war es unter gewissen Voraussetzungen möglich auch dann noch Bitcoins vom Konto abzuheben, wenn das Guthaben bereits aufgebraucht war.
https://www.gulli.com/news/23445-bi...xcoin-macht-dicht-poloniex-gehackt-2014-03-06

https://www.gulli.com/news/23423-mt-gox-hat-in-japan-insolvenz-angemeldet-2014-03-03
Kursierende Notfallpläne, nach denen die Betreiber gehackt und eine Schwachstelle im Bitcoin-Protokoll ausgenutzt wurde, schürten die Gerüchte um eine mögliche Insolvenz.
Ok, hat ja alles nichts mit dem Bitcoin zu tun. Gehen wir davon aus, das stimmt so. Bitcoin=toll, Banken, Börsen, Tauschplätze=böse.

Dann sind wir wieder an dem Punkt, den ich vor einigen Seiten schon angesprochen habe, daß Bitcoin nichts bringt, solange man ihn mit dem Rest des Systems vermischt. Egal, ob man nun für die Dollars spekulieren will, oder ob es der Versuch ist, Handelsschwankungen auszugleichen...

Solange Bitcoin nicht eigenständig für sich Bitcoin ist, sondern die User Bitcoin gegen Geld tauschen wollen, bleibt Bitcoin anfällig wie Schweizer Käse...Und um sich eigenständig gegen den Rest des Systems durchzusetzen unddie Weltwährungen zu verdrängen, ist bitcoin zu klein und wird auch klein bleiben... Wer auch immer daran schuld sein mag....

Interessant finde ich am System aber schon auch, daß der Erfinder mit seinen BC plötzlich 400 Mios in Dollar umgerechnet besitzt....
Auch wenn ich mich immer darum bemüht habe, das böse Wort "Schneeball" nicht im Zusammenhang mit BC zu schreiben... Aber es besteht schon der leise Verdacht, daß das System den
Bestand "leicht" von unten nach oben gefüttert hat :ugly:

(Verschwörungstheorie #101: Dieser Yoshi selbst, der ja die Codes und Schwachstellen zur Genüge kennt, hat Mt. Gox geplündert und somit sein Vermögen auf besagte 400 Mios aufgestockt :mrgreen: )
 
Hier hast du noch nicht mal die alternative, deine Ersparnisse unters Kissen zu stecken...

Bei den Bitcoins aber auch, diese einfach auf den eigenen Wallet transferieren und diese dann extern auf Usb Stick oder sonstiges abspeichern dann hast deine Sicherheit, und nicht wie viele es machen auf diversen Börsen diese aufbewahren ;)

Im vergleich auf die Jahre hast dann mit deinem Kissen Beispiel sämtliche verluste erlitten durch die ständige Inflation und Entwertung des Geldes und bei den Bitcons war es bislang immer das Gegenteil wenn man sich die letzetn jahre betrachtet.