Deine Suche nach Fragen mit dem Tag wortherkunft hat insgesamt 31 Treffer ergeben.

In welcher Sprache hat das Wort "Beduine" seinen Ursprung?

storabird · 28. Mai 2020  |  4 Antworten
In welcher Sprache hat das Wort "Beduine" seinen Ursprung? [...]
 

Welchen Ursprung hat das Wort Vignette?

Mehlwurmle · 20. Mai 2020  |  2 Antworten
Welchen Ursprung hat das Wort Vignette? [...]
 

Woher stammt das Wort Attest?

wanita · 15. Mai 2020  |  5 Antworten
Woher stammt das Wort Attest? [...]
 

Woher kommt das Wort Apartheid?

Mehlwurmle · 30. April 2020  |  3 Antworten
Woher kommt das Wort Apartheid? [...]
 

Woher stammt der Begriff "Persönlichkeit"?

Miss_Anthrop · 24. Februar 2020  |  3 Antworten
Woher stammt der Begriff "Persönlichkeit"? [...]
 

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

DaLu · 29. Januar 2020  |  4 Antworten
Wo kommt diese Redewendung ursprünglich her? [...]
 

Der Fiskus ist laut Wortherkunft was für ein Behälter?

storabird · 13. Januar 2020  |  3 Antworten
Der Fiskus ist laut Wortherkunft was für ein Behälter? [...]
 

Was ist der Unterschied zwischen Strategie und Taktik?

k474647 · 28. August 2019  |  4 Antworten
Immer wieder hört man zu verschiedensten Themen die Begriffe "Strategie" oder "Taktik" - Ich will wissen: Worin besteht der Unterschied? [...]
 

Woher stammt das Wort "supercalifragilisticexpialigetisch"?

mannihh · 23. Oktober 2018  |  4 Antworten
Woher stammt das Wort "supercalifragilisticexpialigetisch"? [...]
 

Woher kommt der Name "Ampel"?

Stiltskin · 12. September 2018  |  2 Antworten
Woher kommt der Name "Ampel"? [...]
 

 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff

Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton entdeckt

St. John’s (dpa) - Wissenschaftler haben vor der Ostküste Kanadas das Wrack des letzten  (01)

Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton

Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen  (01)

Schluss mit dem Hamsterrad: So steigen Sie jetzt aus!

Eine Welt ohne Montagmorgen-Blues: Wie Dividenden und kluge Planung echte Freiheit schaffen.  (00)