Warum verbringen Zugvögel die Jahreszeiten an verschiedenen Orten?

Mariekaefer · 06. September 2013

Warum verbringen Zugvögel die Jahreszeiten an verschiedenen Orten?

 

Antworten

anthonius · 17. März 2017 · 0x hilfreich

Es scheint genetisch festgelegt zu sein. Naja, und dann natürlich um dem Winter zu entkommen

frarakl · 09. September 2013 · 0x hilfreich

Generell schließe ich mich den Vorrednern an. Ist alles richtig. Es geht bei den meisten Arten ums "nackte Überleben". Durch neue Forschungsmethoden wurde jetzt u.a. auch festgestellt, dass viele Arten ihre Winterquartiere in Afrika auch sehr flexibel wechseln, je nach Nahrungsangebot und Wasser. Andere bleiben den ganzen Winter an einem Ort. Kuckucke sind nur 3 Monate bei uns, den Rest des Jahres auf dem Zug und im Winterquartier. Die Anpassungsfähigkeit ist erstaunlich, Mönchsgrasmücken ziehen z.B. etwa 20 Tage früher heim als noch vor 30 Jahren, weil bei uns in Europa die Nahrung früher zur Verfügung steht. Vogelzug ist und bleibt spannend und es ist nur ein Bruchteil erforscht!

mikrossa · 07. September 2013 · 1x hilfreich

Warum verbringen viele Menschen Ihren Urlaub im Ausland? Es lebt sich dort angenehmer, aber hier ist der Broterwerb den Rest des Jahres leichter. Ganz so ist es bei Vögeln natürlich nicht, aber ähnlich.

So ist der Norden Afrikas im Sommer, durch Hitze und Trockenheit fast unerträglich. Im Norden Europas ist es zu dieser Zeit bedeutend angenehmer und leichter Wasser und Nahrung zu finden. Dies erleichtert auch die Aufzucht der Jungen. Hinzu kommt noch, dass im Sommer die Tage im Norden bedeutend länger sind, als nahe dem Äquator.

Badboy-HH · 06. September 2013 · 0x hilfreich

Die Vögel wandern, um für Nahrung zu sorgen. Vor allem die Insektenfresser zieht es dorthin, wo das Angebot üppiger ausfällt. Den Winter in Europa zu verbringen, würde für viele Arten den Hungertod bedeuten. Zu dieser Zeit schwirren und krabbeln kaum noch Instekten umher. Wer etwa nach Westafrika zieht, findet hier ausreichend Nahrung. Warum aber bleiben die Zugvögel nicht gleich da, wenn es sich im Süden so gut lebt?

Wegen der Konkurrenz: In ihrem Winterquartier müssen sich Kranich und Konsorten den Lebensraum mit einheimischen Vogelarten teilen – und damit auch das, was auf den Tisch kommt. Die Vögel, die im Sommer wieder gen Norden wandern, finden hier gute Bedingungen, um zu brüten und den Nachwuchs heranzuziehen. Das Klima ist mild, das Futter vorhanden. Sie pendeln nur gen Süden, um die kalten Monate zu überbrücken.

 

Quelle: http://ftp.wdr.de/natur_technik/voegel/zugvoegel/index.jsp

 
 

Frage stellen

 
 
Suchbegriff